Anzeige

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.
Die Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD (2004)@ Lucasfilm

Eastereggs

Film-Disks

Die Menüs der drei Filmdisks sind aufwendig gestaltet und in drei Varianten vorhanden. Eine dieser drei wird beim Start der Disk zufällig ausgewählt, aber ihr könnt auch selbst die Wahl treffen.

Gebt dazu nach dem „Achtung!”-Warnbildschirm folgende Kodes mit eurer Fernbedienung ein:

Kode 1: „Audio“
Kode 2: „2“
Kode 3: „10+“, „2“ (oder „12“, abhängig von eurem DVD Player), dann wieder die „2“

Jeder dieser Kodes sollte es euch ermöglichen, ein spezielles Menüthema auf den Filmdisks anzusteuern.

Bonusdisk

Um ein Star-Wars-Trilogie-Gagvideo zu starten, müsst ihr in das Menü Video Game & Still Galleries gehen. Mit der Fernbedienung gebt ihr dort „10+“, „1“ ein (oder „11“, abhängig von eurem DVD Player) und wartet auf die Pause, in der euer Player die Eingaben akzeptiert (achtet auf die kleine Box neben R2-D2, die leuchtet, wenn ihr auf dem richtigen Weg seid). Dann drückt die „3“ und wartet auf die Pause. Drückt zuletzt die „8“.

Zusätzliche Outtakes könnt ihr im Abspann von The Characters of Star Wars sehen, und Missgeschicke mit den Lichtschwertern im Abspann des Videos The Birth of the Lightsaber.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige