Anzeige

Literatur // News

Erweiterte Inhaltsangabe zu Heir to the Jedi

von Kevin Hearne

Die niederländische Heir to the JediFacebookseite Upcoming Star Wars Books and Comics hat eine erweiterte Inhaltsangabe zu Heir to the Jedi veröffentlicht:

Nach der Zerstörung des Todessterns wütet der Galaktische Bürgerkrieg weiter und Luke Skywalker bemüht sich verbissen, ohne die Hilfe von Obi-Wan Kenobi – überhaupt ohne Hilfe – mehr über die Macht zu erlernen.Die wenigen Erinnerungen allerdings, die er von Obi-Wans Lehren hat, weisen in Richtung einer stärkeren Kontrolle der Macht – von einem neuen Freund in der Allianz wird er dazu ermutigt, dies zu verfolgen.

Als Luke, R2-D2 und ihr neuer Verbündeter dazu beauftragt werden, eine wertvolle Unterstützerin vom Imperium zu befreien und diese zu einem sicheren Planeten zu bringen, wo sie der Allianz helfen kann, wird ihre Reise durch die Galaxis durch Gefahren – und Gelegenheiten für Luke, die Mysterien der Macht zu ergründen – geprägt.

Der Roman gehört zur neuen Einheitskontinuität und wird laut Amazon am 13. Januar nächsten Jahres erscheinen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. loener

    Das Titelbild finde ich ganz gelungen, diese Inhaltsangabe liest sich schon besser als die letzte und wäre da nicht der Titel, der einem die Nicht-Kanonität von Zahns (ja, ich weiß, nicht jeder hier ist meiner Meinung) Meisterwerk um die Ohren hauen würde und die mMn absolut überflüssige Ich-Perspektive, so würde ich mich direkt auf Januar 2015 freuen.

    Von Hearne habe ich bisher ehrlich gesagt nichts gelesen, hat jmd schon Erfahrungen gemacht?

  2. Kyle07

    Heute habe ich die Komplettboxen von Erben des Imperiums und Die dunkle Seite der Macht.
    Interessant ist nunmal, dass dieses Buch im Post-Endor EU spielt, diesmal solls das erste Buch im neuen Kanon sein.

    Die Inhaltsangabe klingt aber positiv! Ich lese bisher keine Widersprüche zum alten EU.
    Also können vielleicht alte Fans doch in Zukunft ihr eigenes EU zusammenreimen, solange sich nichts wiederspricht.

    Und das Buch könnte eine Wage Richtung zu Episode VII geben. Wir können damit Rechnen das Luke noch Jedi Meister wird. Kein Wunder, aber seitdem das alte EU nicht mehr gilt, könnte man eigentlich JEDE Geschichte sich ausdenken.

    Ich muss schon zugeben, man verwechselt Heir to the Empire (zu deutsch: Erben des Imperiums) und dieses Buch wirklich sehr stark. Bevor ich den Text dieser News gelesen habe, dachte ich geht es um eine Neuauflage mit Legends-Logo.

  3. Y Wing Gold1

    @Kyle07:
    Das Buch spielt zwischen Episode IV und V nicht zwischen VI und VII 😉

  4. Kyle07

    @Y Wing Gold1: Ach, das erklärt ja Lukes Aussehen vor dem Wampa-Angriff.
    Oh man, kommt davon wenn man zu schnell liest, dachte da ist die rede vom zweiten Todesstern.:D

    Vor Ep5 also. Sehr interessant.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige