Anzeige

Battlefront // News

Es kommen Soundtracks zu beiden Battlefront-Spielen

Update: Beide Soundtracks sind jetzt erhältlich

Update:

Wie angekündigt, ist seit gestern auch der Soundtrack zu Star Wars: Battlefront II erhältlich. Eine Übersicht über alle Anbieter findet ihr hier.

Originalmeldung vom 2.2.2021:

Musik war unbestreitbar schon immer ein wichtiger Bestandteil von Star Wars, sei es durch John Williams Kompositionen in den Filmen oder auch in Spielen, die uns durch ihre Musik in die weit, weit entfernte Galaxie gezogen haben. Und dank der digitalen Musikdistribution finden eben diese Soundtracks inzwischen auch immer öfter ihren Weg zu uns, so geschehen beispielsweise mit Jedi: Fallen Order oder Squadrons.

In deren Tradition reihen sich nun auch die beiden Battlefront-Spiele ein, wie Variety verkündet hat. Die Soundtracks der beiden Spiele wurden von Gordy Haab komponiert und vom London Synphony Orchestra zusammen mit dem London Voices Chor eingespielt. Zu seiner Arbeit an den Spielen sagt Haab dort:

Ich sehe das Komponieren des Soundtracks für EAs Star Wars: Battlefront als einen meiner größten Erfolge an. Neue Musik für ein Spiel an das so hohe Erwartungen gestellt wurden zu erschaffen, war eine riesige Herausforderung, die durch meine eigene Leidenschaft und meinen Anspruch meinem Lieblingsfranchise gerecht zu werden, nur noch schwieriger gemacht wurde. Und aus diesem Grund habe ich Liebe aus meiner ganzen Lebenszeit in jede Note gesteckt. Genau wie das Orchester, das sie gespielt hat – und jede Person, die dabei geholfen hat die Musik zum Leben zu erwecken.

Star Wars Battlefront Soundtracks Cover

Bereits seit Ende letzter Woche ist der Score zu Star Wars: Battlefront auf digitalem Wege erwerbbar oder kann gestreamt werden. Eine Übersicht aller Anbieter findet ihr hier. Am 5. Februar soll dann der Soundtrack zu Star Wars: Battlefront II folgen. Zu physischen Veröffentlichungen der beiden Werke ist bislang nichts bekannt.

Die Veröffentlichung dieser Soundtracks ist mit Sicherheit ein Zeichen der weiterhin vorhandenen großen Beliebtheit an Star-Wars-Musik auch außerhalb der Filmwelt. Gleichzeitig lässt sie auch darauf schließen, dass auch an Battlefront selbst über 3 Jahre nach der Veröffentlichung des letzten Teils noch Interesse besteht. Dafür sprechen auch die beeindruckenden Zahlen aus der Verschenkung von Battlefront II im Epic Games Store. Wie EA berichtet, haben sich im Lauf dieser Woche 19 Millionen (!) neue Spieler auf den Schlachtfeldern der Galaxis eingefunden.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Sehr, sehr cool! Kann ich als Fan von Gordy Haabs Arbeit nur begrüßen! 🙂

  2. Jedi Avril

    Schade, dass sowas nur noch in digitaler Form erscheint.

  3. KOELSCH

    Auch wenn nie ein Spielesoundtrack an Diddy’s Kong Quest rankommen wird, bin ich doch froh, dass die Arbeit dahinter so ein bischen mehr gewürdigt werden kann.

  4. Kyle07

    Tolle Sache, ich mochte damals dass Battlefront 2015 mit eigenen Tracks daherkam. 🙂 Hat frischen Wind hineingebracht und klang sogar sehr gut! Passte meiner Meinung nach gut zur OT!

    BF2 2017 habe ich noch nicht viel gespielt, denke aber dass in BF2 sowohl Tracks aus den drei Epochen (PT, OT, ST (oder doch nur TFA?)) als auch aus BF 2015 vorkommen. Auch ein cooler Mix! Die BF2 eigenen Tracks muss ich noch hören.

    Ich mag die Entwicklung, dass Star Wars Spiele mit eigenen Soundtracks daherkommen, anstattzum x-ten Mal die Soundtracks aus den Filmen zuverwenden. Nichts gegen die Filmmusik, aber irgendwann ist das ausgereizt. Und ein Star Wars Dark Forces oder ein KotOR 1+2 haben schon damals bewiesen, dass neu geschriebene Musik sehr gut zu Star Wars passt.

    Jedi Fallen Order war auch super in dieser Richtung. Immer nur weiter so! 🙂

    -Gleich mal in BF 2015 während des Home Office reinhören- 😀
    Hach, war das schön mit BF 2015 damals. Muss mich mal in BF2 2017 reinfuchsen. Der Epic-Deal war da echt genial. 🙂

  5. Kartoffelaffe

    Coole Sache! Finde es inhaltlich schade, dass für die Musikabmischung teilweise Tracks in Ären vorkommen, wo sie nichts zu suchen haben (Heldenmusik mal ausgenommen). zB wenn ich das Theme, das unter anderem beim Marsch auf den Jedi Tempel in Episode III zu hören ist, plötzlich auf Takodana erklingt. Irgendwie stört mich das mehr als die Cross-Era Helden.

    Abgesehen davon gab es bei den alten Battlefront Titeln von Pandemic meiner Meinung nach insgesamt mehr Tracks aus den Filmen. Dadurch kam da dann auch mehr Stimmung auf, wenn man sich durch Jabbas Palast kämpfte. Aber das nur am Rande.

  6. Kyle07

    @ Kartoffelaffe: Also ich fand das bisher cool, wenn mal ein PT-Track in der OT vorkam oder andersherum. Da gab es bereits in den 2000ern ähliche Beispiele, wie z. B. in Bounty Hunter, das Videospiel zu Episode III oder Empire at War. Ich fand das brachte eine tolle Dynamik mit und verbindet die Epochen stärker miteinander.

    Auch einen OT-Track in einer Schlacht aus der ST zu hören, klang für mich schlüssig und auch klassisch, eben weil die ST so stark auf die OT aufbaut.

    Die Trailer zu den PT-Filmen haben auch oft den Score aus der OT verwendet. Dies war glaube bei sämtlichen Teasern der Fall, oder?

    Aber ja, ich versteh dich, es kann auch mal nicht passen. Da verstehe ich beide Seiten.

    Ich finde es gut, dass man mehr von den Tracks aus den Filmen wegkommt, wie bereits in meinen Gründen genannt. Aber klar, verstehen tu ich dich auch. Mit den Cross-Ära-Helden hast du auch gleich etwas genannt, was ich in jedem Match stark ignoriere. 😀

    Ich finde es auch mal gut, wenn es keine Musik mehr gib. Das verleiht auch etwas Ruhe in bestimmten Momenten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige