Anzeige

Es kommt ein neues Holiday Special!

(allerdings in LEGO-Form)

Nach 42 Jahren ist es soweit. Uns steht eine neue Iteration des wohl besten Films der Star-Wars-Geschichte bevor. Ja, ihr habt richtig gehört: Es kommt ein neues Holiday Special! Bevor ihr jetzt aber entweder vor Freude oder Schock in Ohnmacht fallt, sei noch eines dazugesagt: Das Special kommt nur in LEGO-Form. In der Ankündigung schreibt die offizielle Seite dazu:

Es ist die schönste Zeit des Jahres auf Kashyyyk, und LEGO-Star-Wars-Fans sind eingeladen, zurück auf Chewbaccas Heimatwelt zu reisen, um den fröhlichsten und magischsten Feiertag der Galaxie in Wookiee-Größe zu feiern – den Tag des Lebens!

In diesem November wird das LEGO Star Wars Holiday Special, das am Tag des Lebens, dem 17. November 2020 bei Disney+ Premiere hat, Rey, Finn, Poe, Chewie, Rose und all eure Lieblingsdroiden von R2-D2 bis BB-8 zu einem fröhlichen Fest am Tag des Lebens vereinen, dem Feiertag, der 1978 im Star Wars Holiday Special zum ersten Mal vorgestellt wurde. Das neue LEGO Special ist das erste, das auf der Streaming-Plattform debütiert und die langjährige Zusammenarbeit zwischen Lucasfilm und der LEGO Group fortsetzt – spielerische Abenteuer, erzählt auf liebenswert respektlose Weise.

Eine Szene aus dem <em>LEGO Star Wars Holiday Special</em>„></div><blockquote class=

Angesetzt nach den Ereignissen von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers, verlässt Rey ihre Freunde, die sich auf den Tag des Lebens vorbereiten, wenn sie sich mit BB-8 auf ein neues Abenteuer begibt, um ein tieferes Wissen über die Macht zu erlangen. In einem mysteriösen Jedi-Tempel findet sich Rey in ein Abenteuer quer durch die Zeitlinie und die geliebten Momente der Star-Wars-Filmgeschichte gestürzt und kommt dabei in Kontakt mit Luke Skywalker, Darth Vader, Yoda, Obi-Wan Kenobi und anderen ikonischen Helden und Schurken aus allen neun Skywalker-Saga-Filmen. Aber wird sie es rechtzeitig zum Fest des Tag des Lebens zurückschaffen und die wahre Bedeutung des Festtagsgeistes erfahren? Ihr werdet zusehen müssen, um das herauszufinden!

Eine Szene aus dem <em>LEGO Star Wars Holiday Special</em>„></div><blockquote class=

Und ab nächstem Monat könnt ihr euch einige der Feiertagsfiguren aus dem Special näher ansehen, wenn am 1. September der LEGO Star Wars Adventskalender 2020 erscheint. In diesem Jahr wurde der Adventskalender in Abstimmung mit der Entwicklung und Produktion der Show gestaltet. DK wird auch das LEGO Star Wars Holiday Aufkleberbuch herausbringen, mit dem die Fans der Steine kleben statt klicken können.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Holiday….Special…. O___o

    *kruzifix und weihwasser hochhalt*
    YOU WILL NOT ADVANCE YOUR EVIL ON ME AGAIN! 😡

  2. Anakin 68

    Bei mir liegen Holzpflock, Knoblauch und silberne Kugel bereit. Irgendwie muß diesem unheiligen Holiday Special doch beizukommen sein…

  3. Ushnot

    Also die verschreckten Kommentare hier kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich hoffe, dass auch dieses Holiday-Special wieder Symbolkraft hat wie das alte. Denn ich erinnere nur daran, dass das alte Special uns wunderbare Dinge wie den ersten Blick auf Boba Fett, erste Szenen von Kashyyyk sowie einen offiziellen Star-Wars-Feiertag eingebracht hat. Das mögen manche Fans ja gerne verleugnen, seit ‚The Mandalorian‘ (ich beziehe mich auf die recht eindeutige Waffe des Mandalorianers) ist aber klar, dass das Holiday-Speical offenbar nicht vergessen wurde!

    Auch, dass das ganze nach Episode 9 spielt, finde ich ganz wunderbar! Daher wollen wir uns auf wiederum nicht mit Untertitel versehene Wookiees, neue Commercial-Einlagen und einen neuen Lifeday-Song freuen! ‚We celebrate a day of peace…‘ 😉

  4. Renton

    Naja, blamabler als die Sequels an sich kann dieses Special ja nicht werden, von daher mache ich mir keine Sorgen.

    Aber mal im Ernst: Hier wird meiner Meinung nach lediglich versucht, mit der Bezeichnung „Holiday Special“ die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das originale HS von 1978 ist einzigartig und wird auf der Skurril-Skala von nichts mehr übertroffen werden können. Das damalige Endprodukt mag wahrscheinlich aber größtenteils auch dem damaligen Zeitgeist geschuldet sein. Denn wenn wir mal so tun, als wäre nach „A New Hope“ kein weiterer SW-Film mehr erschienen, dann würde das HS perfekt zu Star Wars passen. Bis auf die ein oder andere Tanznummer vielleicht 😉

    Dem HS haben wir übrigens den Boba-Fett-Zeichentrick zu verdanken, und ich finde den – man entschuldige meine Wortwahl – sehr geil!

  5. Dark Yoda FDS

    Natürlich kokettiert das neue LHS mit dem Ruf des originalen HS von 1978. Und sicher wird man nichts mehr bringen was so grottig ist.

    Das original HS war zwar eine gute Idee, wurde aber leider extrem grottig umgesetzt. Es wurde billigst produziert und der Inhalt war zum grössten Teil befremdlich. Aber im Grunde ist gegen ein Weihnachts-Special gar nichts einzuwenden und dass es sehr gut werden kann zeigt Doctror Who seit vielen Jahren. Denn dort sind die Weihnachts-Specials seit langem nicht nur Tradition, sondern auch die heiss ersehnten Highligts des jeweiligen Jahres.

    Was ich sehr spannend finde ist die Tatsache, dass dieses Jahr der Lego SW-Advendskalender in Abstimmung mit diesem Special sein soll. Bisher konnten mich diese Advendskalender leider nicht überzeugen. Mal sehen, wie es mit diesem aussieht.

  6. GeneralSheperd

    @Renton

    dieser "zeichentrickfilm" :-/ ist NICHT wirklich gut. Chris Stuckmann sagte mal "this cartoon is like a small rock in a pile of shit….you know it’s the only thing thats not shit…but it’s still just a small rock."

    treffender gehts kaum. der zeichentrickfilm sah grauenvoll aus. mies gezeichnet (Han sah aus wie nach dem dritten Schlaganfall, Luke wie ne Sexpuppe und die Droiden wie Wackelfiguren), die story war echt meh und abgesehen von Boba war da auch echt nix von interesse drin….und Boba allein reicht nicht.

  7. Renton

    @Sheperd: Bitte noch einmal in Ruhe meinen Beitrag lesen und verstehen. Ich habe nicht geschrieben, dass der Zeichentrick gut ist, sondern dass er mir gefällt.

    Die Story des Cartoons geht 1:1 einher mit den damals erschienen Marvel-Comics: plump und stümperhaft, aber für mich ein interessanter Charme. Klassischer Pulp aus der Zeit Ende 70er/Anfang 80er.

  8. GeneralSheperd

    @Renton

    manchmal muss man nostalgische immunität mal aufheben. :rolleyes: als man damals voller stolz gesagt hat "Star Wars kehrt nach hause zurück: Marvel hat wieder die lizenz für Comics!" war ich fassungslos…. ich kenne noch diese grausigen alten star wars comics in denen luke manchmal n rotes Schwert und vader ne grüne rüstung hatten…und daneben die brillanten Dark Horse Comics. Verglichen mit den heutigen Comics ist das immer noch ein massives downgrade. 🙁

    soll heißen…nicht immer alles aus nostalgie idealisieren 😉

  9. Kyle07

    Also ich fand den Boba Fett Cartoon Super. Ich mag Zeichentrick, besonders Oldschool gefällt mir da sehr. Und das noch mit einigen Tracks aus dem ANH Soundtrack untermahlt? Mir hats sehr gefallen.

  10. TiiN

    Ich denke dieser Lego-Film wird sich nicht groß von vorherigen Lego-Star Wars-Produktionen unterscheiden.
    Das Holiday Special von damals bleibt einmalig und unfortsetzbar. Ich habe es bislang auch noch nie geschafft, es an einem Stück zu gucken. Das tut echt weh.

  11. Renton

    @Sheperd: Wo idealisiere ich etwas? Bitte zitieren. Ansonsten spare ich mir in Zukunft den Dialog mit dir.

  12. GeneralSheperd

    @Renton

    "plump und stümperhaft, aber für mich ein interessanter Charme" hört sich für mich ziemlich nach nostalgischem idealisieren an… du wolltest zitiert werden, du wurdest zitiert.

  13. DevilsAdvocate

    Ah – jetzt wird ein Schuh draus…
    Die Sequeltrilogie war in Wirklichkeit nur ein HD-Version von LEGO Star Wars. Klingt logisch. &#12288;
    Die wurden im Kino nur ohne besagtem "LEGO" Zusatz gezeigt um uns zu trollen. 😆
    Na dann bin ich ja froh – die LEGO Star Wars Serien waren ja nie Kanon (obwohl die Freemaker sogar relativ gut waren).
    Dann können wir ja hoffen, dass doch noch eine RICHTIGE Sequeltrilogie VII-IX kommt… :rolleyes: :p

  14. Ilargi Zuri

    Das braucht niemand, das will niemand und deswegen sollte es auch nicht gemacht werden:mad: Stattdessen sollte Lego mal seinen Vertrieb, seine Herstellung und seine Design-und-Entwicklungs-Abteilung mal auf Vordermann bringen.:evil: Ernsthaft im Augenblick kann Lego von mir aus Pleite gehen, geschähe ihnen ganz recht:mad:

  15. IONENFEUER

    Aber es tut auch niemanden weh! Da es sich um Legofiguren handelt, werden auch keine lieb gewonnenen Charaktere lächerlich gemacht. Sehe das Problem mit dieser niedlichen kleinen Werbeaktion für Lego nicht und wird bestimmt zum schmunzeln. 🙂 Ich wird’s mir mal spaßeshalber antun.

  16. PogoPorg

    Also, wie DevilsAdvocate ja schon geschrieben hat, haben die bisherigen Lego-Filme und Serien doch auch in ihrem eigenen, augenzwinkernden Universum gespielt. Deshalb sehe ich jetzt kein Problem damit, dieses neue Holiday Special da anzusiedeln.

    Was da so passiert findet im offiziellen Kanon genauso viel Beachtung wie Star Wars Tiki-Becher.

  17. Lord Driemo

    "Mit der erfahreneren Rey und dem jüngeren Luke wird das Konzept von Lehrer und Lehrling aus einer ganz anderen Sichtweise betrachtet"

    Na darauf hat die Welt gewartet…:rolleyes:

  18. GeneralSheperd

    Moment…ist DAS hier vielleicht das Star Wars Projekt von Taika Waititi??? Dann bin ich ja beruhigt! 😆 Hier kann er nichts lächerlich machen.

  19. Anakin 68

    Waititi hat grundsätzlich noch gar nichts lächerlich gemacht. Großartiger Thor-Film, großartige Mando-Folge.

    Aaaahh, moment, ich vergaß den Biker Scout, der unverzeihlicherweise seine Knieschoner verkehrt herum trug. Okay, Waititi ist ein kompletter Dilettant. 😆 😆 😆

  20. GeneralSheperd

    @Anakin 68

    ich habe mich nie über die knieschoner beschwert, das waren andere. und doch: er hat aus dem würdevollsten, elegantesten und mittelalterlichsten Avenger einen 80s action-witzbold gemacht! So und jetzt schau dir nochmal Thor Ragnarok an und stell dir vor du hast das alles in einem Star Wars film… Episode 8 hat schon kritik einstecken müssen wie sonstwas wegen der übermenge an Humor. Tja, viel Spass!

    Und auch in seiner Mando-Folge war zu viel Humor drin. Quatschkopf-Scouts, IG-11 Humor beim Face Reveal, das einzig gute war "the magic hand thing!"….aber selbst sowas kann fehlplatziert sein wenn die szene eigentlich druck aufbauen soll.

    AAABER ich schweife ab! Lego-Humor, da kann er sich gern austoben!

  21. Landspeeder

    @ „Sheppy“:

    General, im Bezug auf die nostalgische Immunität der frühen Sternenkrieg-Machwerke werden sie sich von nun an persönlich um deren Aufrechterhaltung kümmern. Und ich dulde keine weitere Kritik von ihnen am Zeitgeist dieser glorreichen Jahre!

    Oder gefällt ihnen der lächerliche Helm meines Enkelsohns vielleicht besser als das imposante Kunstwerk der imperialen Lebenserhaltungs-Techniker auf meinem Haupt? Zur Teezeit erwarte ich von ihnen, dass sie mir ein Marjiik-Heißgetränk und eine druckfrische 1979er Marvel-Ausgabe von „Acht gegen eine Welt!“ zur Meditations-Kammer bringen. Seien sie pünktlich – und keine Fettfinger auf der Hülle, Captain Sheperd!!!

    😀 😉 :p

    Edit: Was Taika mit Thor da angestellt hat… DAS ist der Zeitgeist des modernen Blockbuster-Hollywoods! Der blanke Horror, bin eh schon nur extremst eingeschränkt Fan des MCU… Aber das war ’ne Frechheit, da bin ich bei dir.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nicht nur was für Kinder: Die Star-Wars-Animationsserien – ob klassisch mit den Ewoks oder modern mit The Clone Wars – erweitern das Star-Wars-Univerum um spannende Abenteuer, große Kämpfe und wahre Freundschaften.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky spricht über seine Star-Wars-Trickserie Clone Wars.

Clone Wars, Die Macher // Interview

22/08/2010 um 18:44 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige