Anzeige

Es wird dunkler in der Welt von The Clone Wars

die neue Staffel wird unheimlicher

TV Squad berichtet über die neue Staffel von The Clone Wars und die bereits bekannte Lucasfilm-Pressekonferenz (siehe dazu auch unsere Berichte hier, hier, hier, hier, etc.pp. ;-)):

Lucasfilms Star Wars: The Clone Wars kann man gut und gerne als beste Action- und Adventure-Serie im Fernsehen bezeichnen.

Gut, massenweise Konkurrenz gibt es nicht gerade, da Actionserien dieser Tage Seltenheitswert besitzen. Sie zu drehen ist teuer, und so füllen Reality-Shows, Krimis und Beziehungsdramen das Programm. Doch da das Krieg der Sterne-Universum nur in der Vorstellungskraft von George Lucas und seinen Mitarbeitern existiert, die ihr Lager auf der Nordseite der Golden-Gate-Brücke aufgeschlagen haben, hat The Clone Wars den Spielraum, kosteneffizient produziert zu werden.

Die zweite Staffel von The Clone Wars ist ab diesem Freitag auf Cartoon Network zu sehen. Auf der Skywalker-Ranch in Marin County gab Lucasfilm Animation eine Pressekonferenz, um der Staffelpremiere mehr Glanz zu verleihen. Mit Wookiee-Keksen in den Fingern (das gesamte Essensangebot folgte dem Krieg der Sterne-Thema), mischten sich die Macher und Schauspieler in einer begeisterten, nerd-freundlichen Atmosphäre unters Volk der Journalisten und kostümierten Klonsoldaten und Kopfgeldjäger.

Ashley Eckstein

Neben dem Leitenden Regisseur Dave Filoni waren die Schauspieler Dee Bradley Baker (Klonsoldaten), James Arnold Taylor (Obi-Wan Kenobi) und Ashley Eckstein (Ahsoka Tano) gekommen, um zu erklären, inwiefern die zweite Staffel auf der ersten aufbaut und diese übertrifft.

„Visuell hat sich die Serie seit der ersten Staffel stark entwickelt.“, erklärt Taylor. „Als (die Schauspieler) einen Blick auf die neuen Folgen werfen konnten, war es beeindruckend, wieviel mehr Details in dieser kurzen Zeit hinzugekommen waren.“

Taylors Kollegen sehen das genauso und betonen, dass die visuellen Verbesserungen die Entwicklung der Themen und der Handlung in den nächsten 22 Folgen wiederspiegeln.

„In der ersten Staffel, waren wir bestrebt, diese Figuren zu entwickeln, um herauszustellen, wer sie sind und in welcher Beziehung sie zueinander stehen.“, erklärt Eckstein. „Das ist nun erledigt, und wir sind mit ihnen sehr zufrieden. Damit haben wir jetzt die Gelegenheit, die Beziehungen zwischen ihnen zu vertiefen und weiterzuentwickeln – denn wir alle wissen, wo die Geschichte enden wird (im Kinofilm Episode III – Die Rache der Sith).“

Ecksteins Tano ist so beispielsweise die Schülerin von Anakin Skywalker, der sich am Ende in den Superschurken Darth Vader verwandeln wird. Eckstein erzählt, sie werde von jungen Fans mit Fragen bombardiert, was aus Tano werden wird, wenn Anakin der Dunklen Seite der Macht verfällt. „Ich sage ihnen dann, dass ich es auch nicht weiß.“, erzählt sie. „Und ich kann gar nicht erwarten, es endlich herauszufinden. Man entwickelt eine unglaubliche Beziehung zu diesen Figuren, und ich wünsche ihr kein tragisches Ende.“

Dunklere Themen und größere Gefahren sind Teil der zweiten Staffel, und Regisseur Filoni und seine Mitarbeiter haben eng mit Lucas zusammengearbeitet, um festzulegen, wie düster die neuen Geschichten werden sollen, denn die meisten Zuschauer der Serie sind Kinder. „Wir haben uns genau überlegt, wie intensiv die Geschichten im Laufe der Serie werden können.“, erklärt Filoni. „Ich denke, einige Folgen könnten etwas unheimlich sein, aber das ist keine schlechte Sache. Es macht Spaß, erschreckt zu werden.

Außerdem herrscht Krieg, und wir bewegen uns auf für diese Figuren dunklere Zeiten zu.“, fügt er hinzu. „Wir wollten sichergehen, dass die Geschichten dieser Tatsache Rechnung tragen.“

Vor der Ausstrahlung der ersten Staffel, zeigte Lucasfilm die ersten drei Folgen der Serie als Spielfilm in den Kinos. Eingefleischte Krieg der Sterne-Fans bildeten gegen den Film und die Serie zu anfangs eine Rebellenallianz, da sie The Clone Wars für infantil befanden. Jetzt, glaubt Baker, wird die Serie weithin als Teil des Krieg der Sterne-Kanons akzeptiert – und die Fans finden Gefallen an der Serie.

„Ich habe den Fans wieder und wieder gesagt, dass dies hier Krieg der Sterne ist.“, erklärt Baker. „Gebt der Serie eine Chance, und ihr werdet das erkennen.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige