Anzeige

Etwas mehr Klarheit in Sachen Neue Republik – Widerstand – Erste Ordnung

Mehr Hintergrundinfos zum Stand der Galaxis in Das Erwachen der Macht

Mit einem Datenbankupdate hat StarWars.com etwas mehr Klarheit in die Beziehung zwischen Neuer Republik, dem Widerstand und der Ersten Ordnung gebracht, wo im Lauftext von Das Erwachen der Macht nicht mehr als vage Andeutungen zu finden waren.
In die gleiche Kerbe schlägt die Illustrierte Enzyklopädie, die wir an dieser Stelle ebenfalls mit einbeziehen. Beide Quellen ähneln sich in ihren Beschreibungen zwar ziemlich, enthalten aber jeweils eigene interessante Details.

Neue Republik

StarWars.com:
Die Rebellenallianz wurde nach dem Sieg über das Imperium bei der Schlacht von Endor zur Neuen Republik. Darauf erpicht, die kriegsmüden Bewohner der Galaxis auf ihre Seite zu ziehen, hat die Neue Republik den Senat wieder ins Leben gerufen und zusammen mit den Überresten des Imperiums ein Friedensabkommen – die Galaktische Übereinkunft – unterzeichnet sowie ihre Militärkapazität drastisch reduziert. Diese Politik zog den Zorn der Rebellenheldin Leia Organa auf sich, die vor Teilen des Imperiums warnte, die noch immer nach Macht trachten. Abseits des politischen Prozesses gründete Organa den Widerstand, um dem Nachfolger des Imperiums, die mysteriöse Erste Ordnung, entgegenzutreten.

Illustrierte Enzyklopädie:
Nach ihrem spektakulären Sieg über das Imperium erklärte sich die Rebellenallianz feierlich zur Neuen Republik. Gemeinsam mit den verbliebenen Imperialen wurde ein Friedensvertrag, die Galaktische Übereinkunft, unterzeichnet. Im Glauben, dass das Imperium keine Bedrohung mehr darstellen würde, begann man mit dem Wiederaufbau eines politischen Systems.

Der Widerstand

StarWars.com:
Der Widerstand, eine kleine, geheime private Militärmacht. wurde von der Rebellenheldin Leia Organa gegründet, um die Aktionen der Ersten Ordnung zu beobachten. Die meisten Machthaber der Neuen Republik tolerieren den Widerstand, während sie Organa und ihre Soldaten als Fanatiker mit einer unglücklichen Fixierung auf die Vergangenheit betrachten. Organas mittellose Bewegung ist auf Credits, Schiffe und Ausrüstung angewiesen, die einige Senatoren, die ihre Bedenken teilen, ihr heimlich zukommen lassen.

Illustrierte Enzyklopädie:
Diese kleine Privatarmee wurde von Prinzessin Leia Organa ins Leben gerufen, um die Aktivitäten der Ersten Ordnung zu beobachten. Zwar bittet sie die Neue Republik um Unterstützung, doch der Senat ist schwerfällig und zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um zu helfen. Die Neue Republik toleriert den Widerstand, möchte jedoch keinen Krieg mit der Ersten Ordnung riskieren.

Die Erste Ordnung

StarWars.com:
Der Aufstieg der Neuen Republik reduzierte das einst mächtige Imperium zu einem Rumpfstaat, das durch strikte Abrüstungsvorschriften und Reparationszahlungen klein gehalten wird. In den Unbekannten Regionen jedoch planten ehemalige Imperiale Offiziere, Adelige und Technologen eine Rückkehr zur Macht, indem sie im Geheimen Flotten und Armeen aufbauten. Diese Bewegung wurde zur Ersten Ordnung, angeführt vom Obersten Führer Snoke, und ist nun bereit, das imperiale Vermächtnis anzutreten.

Illustrierte Enzyklopädie:
Der Friedensvertrag schwächte die imperiale Kriegsführung mit strikten Abrüstungsvorschriften und Reparationszahlungen. Das Imperium schrumpfte zu einer kleinen Gruppe politischer Hardliner, die sich zunächst einen kalten Krieg mit der Neuen Republik lieferte, um sich schließlich in den Unbekannten Regionen als die geheimnisvolle Erste Ordnung neu aufzustellen.

Weitere interessante Informationen aus der Datenbank: Die Stelle, an der Maz‘ Schloss auf Takodana steht, soll „gerüchteweise“ ein Kriegsschauplatz der Jedi und Sith gewesen sein.
Außerdem ist Snap Wexley, der von Greg Grunberg gespielte X-Wing-Pilot tatsächlich Temmin Wexley, den Romanleser aus Aftermath kennen dürften. Snap ist lediglich sein Rufname.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

127 Kommentare

  1. Tedsolo

    @LordDDoubleM

    Tja ständig in Bewegung die Zukunft ist ;). Ansonsten habe ich den Soundtrack nicht zu verantworten.

    Was den Soundtrack selbst angeht ja er ist schlecht in vergleich zu den anderen Teilen. Aber einige Themen die im Film komplett untergehen kommen wenn man sie seperat hören garnicht mal so schlecht weg siehe z.B. March of the Resistance.

    Jedenfalls sehe ich das so. Ich habe aber auch nur die PT Soundtracks von SW.

  2. MrFett

    @STARKILLER 1138: 3PO wusste doch gar nicht, dass die Starkiller Base geschossen hat, bzw auf was sie geschossen hat. Oder?

    @LordDDoubleM: Das Video ist sehr gut. Danke!

    @dmhvader: Laut Legende kommt er zurück. Laut Kanon nicht.
    Hab das eben mal so richtig "erfasst", dass Disney sehr viele Werke für Nichtig erklärt hat.
    Finde ich mal eine richtige sauerei. (Ja, bei mir kommen manche Dinge immer später an 😀 )

    Gibt es da eine Liste, wo man genau sehen kann was nichtig ist und was den werten Herren bei Disney noch genehm ist?

  3. LordDDoubleM

    @TedSolo

    Du hast nur die PT OST´s?!

    Puh, ernsthaft?! Soll dir noch jemand zu Weihnachten schenken?! Los, los…. Sonst fire in the hole.. 😎

    @All

    jo, kein Ding mit dem Video. Aber ich empfehle die anderen Videos der Filmfabrik ebenfalls aus den StarWeeks. Die Jungs haben es verdammt nochmal drauf! So eine Informationsflut, in so kurzer Zeit. Großartig! Die Jungs sollte aus Pro7 jeden Do. um 22h, 20-25Min. bekommen.

  4. Tedsolo

    @LordDDoubleM

    Zumindest auf SW bezogen, aber ich nehme gerne Soundtracks als Geschenke so ist es nicht ;).

  5. Knight of Ren

    SPOILER

    C3PO sagt doch das mit der Flotte erst als sie den Angriff auf die Starkiller Basis planen oder?
    Also ich gehe stark davon aus das noch eine Flotte der NR vorhanden ist. Leider wurde im
    Film vieles im Dunkeln gelassen was man mit ein paar kurzen Sätzen hätte erklären können. Auch hat man ja noch 2 weitere Filme Zeit dann noch näher darauf einzugehen. Doch ein paar Sätze mehr hätten da nicht geschadet. Man hätte es auch 3PO Rey erzählen lassen können, kurz und knapp. So ist man nur abgelenkt von der eigentlichen Story, weil man denkt "Wie? Was wurde gerade Zerstört? Wer ist die Resitance?" usw. Denke es ist einiges geschnitten worden, vielleicht hätte man dem Film als ersten SW eine längere Laufzeit spendieren sollen.

  6. gufte

    Stichpunkt Schnitt:
    Ich glaub, auch auf Jakku ist einiges der Schere zum Opfer gefallen. Wenn ich das Fehlen von Zuvio und den fehlenden Shot von Rey aus Teaser 1, wo sie den Speeder startet zusammenrechne, dann fehlt da sicherlich eine sehr interessante Sequenz. Vielleicht auch etwas, was sie noch enger mit BB-8 zusammenschweißt und besser verdeutlicht, wieso sie es nicht übers Herz bringt, den Droiden zu verkaufen, den sie kurz vorher noch im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste schicken wollte.

  7. General Hux

    @LordDDoubleM

    Ich war kurz davor mir die illustrierte Enzyklopädie zu holen – hatte sie bei Amazon aber schon vorbestellt, wusste aber nicht ob sie schon abgeliefert wurde. Zuhause habe ich dann erfahren, dass die erst am 31. Dezember käme…:mad:
    Sofort storniert! Ich werde sie mir nächste Woche vor meiner zweiten TFA Sichtung in der Stadt zulegen. 🙂

    Kurz reingeschaut habe ich aber schon mal und es verspricht so Einiges an interessanten Infos bereitzuhalten!

  8. LordDDoubleM

    @General Hux

    Mach das unbedingt! Im Hugendubel (wer hat sich eingentlich diesen bekloppten Namen ausgedacht) lagen ohne Ende Bücher der beiden. Diese 15€ lohnen sich auf jeden Fall!

  9. Darth PIMP

    So wie ich das mitgekriegt hab ist oder war die Flotte der NR nur zur Verteidigung gedacht. Also eine defensive Armee. Die könnte durchaus mit draufgegangen sein als das System zerstört wurde.

  10. LordDDoubleM

    @Darth Pimp

    Richtig. Die Flotte, die man kennt, gibt es nur noch zu 10% und ja, nur zur Verteidigung.

  11. George Lucas

    Sehr interessante Informationen, die ich mir auch im Film gewünscht hätte. Dazu hätte es gar keiner großen politischen Diskurse oder umständlichen Expositionen bedurft.

    Abrams meinte ja, er wolle auf die Ereignisse zwischen VI und VII nicht genauer eingehen, um dem Film ein ähnlich angerissenes historisches Fundament zu geben, wie das, auf dem Episode IV vor den Prequels stand. Leider hat er dabei Informationen unterschlagen, die für seinen Film essentiel sind.

  12. Dragoner99

    Ha ich habs gewusst! Vor Monaten habe ich schon gesagt das es zwischen Rebellen und Imperium einen Friedensvertrag gibt. Leia und andere „Rebellenhardliner“ genau wie „Imp Hardliner“ wollen das nicht und kämpfen halt munter weiter.

    So langsam hab ich das Gefühl das JJs Filme arg durchschaubar sind. Beim letzten Star Trek wusste ich die Handlung auch schon einige Monate vor Filmstart… 😀

    Was ich mich aber Frage ist warum Hux nicht befohlen hat Coruscant auszuradieren O.o
    Ich vermute ja zu weit weg oder das der Senat/Hauptsitz gar nicht dort ist.

  13. gufte

    @George Lucas:
    Danke!! DAS ist der Unterschied. Die Aufklärung der Mysterien aus Episode 4 war nicht zwingend erforderlich, auch wenn sie spannende Fragen darstellten.

  14. Darth PIMP

    @Dragoner99

    Lesen manche überhaupt hier mit?
    Also nochmal, der Senat der NR war auf Hosnian Prime nicht auf Coruscant.

  15. George Lucas

    Vor allem ist es so einfach, auszumachen, wo im Film diese Informationen hätten platziert werden können: natürlich im Gespräch zwischen Han und Leia.

    Leia: „Schön, dass du dich mal wieder zeigst.“
    Han: „Ich lebe nicht gerne in der Vergangenheit.“
    Leia: „Nein, das ist es nicht. Du rennst immer noch davon.“
    Han: „Anstatt ewig die alten Kämpfe auzutragen? Oh ja.“
    Leia: „Dieser Kampf ist noch nicht vorbei. Ich habe nicht meinen Heimatplaneten verloren, nur um einen faulen Frieden zu schließen.“
    Han: „Und was ist mit deinem eigenen Frieden?“

    Vor allem ist die Motivation Leias leicht zu erklären: sie hasst das Imperium; weswegen, dürfte jedem klar sein. Vielleicht ein Thema für die kommenden Filme.

    PS. Was mir noch einfällt: Wenn Leia eine Privatarmee unterhält, macht es auch Sinn, dass sie selbst dreißig Jahre später immer noch auf X-Wings und die alten Pilotenuniformen zurückgreift. Bewährt, nur leicht modifiziert, kostengünstig. Wäre das die Armee der Republik, wären weitreichendere Veränderungen glaubwürdiger gewesen. Auch hier also wieder ein Umstand, der durch etwas bessere Informationen im Film gut erklärt wäre.

  16. Darth Can

    SPOILER

    Also ich finde diese Vorgeschichte gar nicht mal so schlecht:) füllt sich irgendwie nach EU an:D
    Was ich mich allerdings frage ist, warum hat man als Regierungssitz so ein unbekannten Planeten / System ausgesucht, statt einfach Coruscant zu nehmen(welcher bereits tausende von Generationen Sitz war). Ist vielleicht aber auch besser so, ansonsten würde es Coruscant heute nich mehr geben, was sehr schade gewesen wäre.:D

    Zu dieser Sache mit Snoke, so glaube ich, dass es sich bei diesem einfach um einen Decknamen von Darth Plagueis handelt. Alles andere wäre auch irgendwie n bischn komisch, öde und uncool.:lol:

  17. Insidious

    @Darth Can

    Vorsicht mit dem Plagegeist, es gibt hier Leser, die danach Plaque bekommen! 😆

  18. McSpain

    @George

    Finde ich nicht. Aber ich merke sehr oft dass viele Menschen narativ daran gewohnt sind viel vorgekaut zu bekommen und offene Fragen direkt negativ zu interpretieren statt sich positiv und kreativ mit diesen Fragen zu beschäftigen. Sehe in Episode 7 so viele tolle und spannende Ansätze und ANH-mäßige Vorlagen wo andere direkt Plotholes sehen.

    Schade ist nur das Abrams hier eine Sache für die Fans der OT gemacht hat auf die sich ausgerechnet die OT-Puristen und EU-Chronisten nicht einlassen können oder wollen.

    @ Darth Can

    Das Dictionary geht darauf sogar exakt ein. Coruscant wurde mit dem Imperium und mit der korrupten Republik assoziiert aus der ja schon vor dem Imperium viele Systeme raus wollten. Daher wollte die NR eben einen kompletten Neustart.

  19. Insidious

    @McSpain

    „Schade ist nur das Abrams hier eine Sache für die Fans der OT gemacht hat auf die sich ausgerechnet die OT-Puristen und EU-Chronisten nicht einlassen können oder wollen.“

    Einlassen schon, nur ist die Umsetzung am Drehbuch und am Soundtrack gescheitert.

    Bis auf die bekannten Schwächen, ist der Handlungsablauf, von Episode 1, für mich geordneter und ruhiger.

  20. Sir Ius

    Wirklich schade das im Film nicht mehr darüber verloren wurde. Ich fragte mich bei der Premiere auch schon wieso es eine neue Republik UND einen Widerstand gibt.

    @Cruzador Das macht doch nichts. Vielleicht wurde auch Leia aus Frust dicker 😆

    @MrFett Ich glaube auch das es der Imperator ist. Man hat sich bei Kylo Ren schon im alten EU bedient, wieso dann nicht nochmal? Bei der ersten Szene mit Snoke habe ich schon an Palpatine gedacht. Er sah ihm in Gesicht ziemlich ähnlich. Nur etwas verbrannt, unvollständig…die Nachwirkungen des Klonprozesses.

    Eine Schlacht um Coruscant wäre wirklich gut. Ein weiteres Bezug auf die Prequels, die Vergangenheit der alten Republik und vielleicht sitzt Snoke, wenn er Palpatine ist, auf dem selben Platz wie damals. Nur mit neuen Fenster 😀

  21. McSpain

    @Insidious: Nö. Das Drehbuch hat diese Schwäche nicht. Dafür ist es zu Konsequent wie hier kaum Namen und Hintergründe erläutert werden. Nach dem ersten Akt war mir das als Spoilerleser klar. Hier werden keine Details erklärt sondern in ANH Manier nur ein Stück aus der Mitte einer großen Geschichte erzählt.

    (Eventuell hätte im Lauftext Episode 12 stehen sollen um das den Leuten klar zu machen.)

    Episode 1 ist natürlich da anders. Weil der Film eben alles haarklein erklärt und immer jeder Ort, jede Absicht und Motivation von den Figuren gesagt wird.

    Was man da besser findet ist Geschmacksfrage, ich mag den reduzierten Stil lieber. Aber schwach im Drehbuch finde ich es wenn man alles komplexe erzählen und vorstellen lässt und sich dann immer noch nicht alles gut zusammenfügt.

  22. George Lucas

    @ Darth Can:

    – „Was ich mich allerdings frage ist, warum hat man als Regierungssitz so ein unbekannten Planeten / System ausgesucht, statt einfach Coruscant zu nehmen(welcher bereits tausende von Generationen Sitz war). “

    Das macht schon Sinn. Wenn schon abgelegenere Welten von der Neuen Republik erst überzeugt werden müssen, trifft das auf Coruscant erst recht zu. Da tummeln sich doch die ganzen Imperialen und Stiefellecker des Imperiums; so einfach wird es nicht gewesen zu sein, Mitten im Herzen des Imperiums einfach den neuen Regierungssitz aufzubauen. Ich denke, da verhält es sich ähnlich, wie mit Bonn und Berlin in der deutschen Geschichte.

  23. L0rd Helmchen

    Ich finde es gut dass die nicht die Flotte gezeigt haben.
    Warum das Pulver schon verschiessen?
    Es folgen ja noch zwei weitere Teile und es wird sicherlich auch wieder eine Raumschlacht geben.
    Und die geheime Superwaffe der NR wird sicherlich auch ihren Zweck erfüllen.
    Geduld,Padawane 🙂

  24. Fan1979

    Oha. Viele Fragen, die während des Films aufkamen und im Film hätten beantwortet werden müssen, sind nun beantwortet. Nur eben leider nicht im Film selbst, was eine große Schwäche ist. 🙁

  25. TiiN

    Eigentlich eine sehr schöne und spannende Erklärung. Sowas hätte ich mir mit im Film gewünscht gehabt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige