Anzeige

Etwas mehr Klarheit in Sachen Neue Republik – Widerstand – Erste Ordnung

Mehr Hintergrundinfos zum Stand der Galaxis in Das Erwachen der Macht

Mit einem Datenbankupdate hat StarWars.com etwas mehr Klarheit in die Beziehung zwischen Neuer Republik, dem Widerstand und der Ersten Ordnung gebracht, wo im Lauftext von Das Erwachen der Macht nicht mehr als vage Andeutungen zu finden waren.
In die gleiche Kerbe schlägt die Illustrierte Enzyklopädie, die wir an dieser Stelle ebenfalls mit einbeziehen. Beide Quellen ähneln sich in ihren Beschreibungen zwar ziemlich, enthalten aber jeweils eigene interessante Details.

Neue Republik

StarWars.com:
Die Rebellenallianz wurde nach dem Sieg über das Imperium bei der Schlacht von Endor zur Neuen Republik. Darauf erpicht, die kriegsmüden Bewohner der Galaxis auf ihre Seite zu ziehen, hat die Neue Republik den Senat wieder ins Leben gerufen und zusammen mit den Überresten des Imperiums ein Friedensabkommen – die Galaktische Übereinkunft – unterzeichnet sowie ihre Militärkapazität drastisch reduziert. Diese Politik zog den Zorn der Rebellenheldin Leia Organa auf sich, die vor Teilen des Imperiums warnte, die noch immer nach Macht trachten. Abseits des politischen Prozesses gründete Organa den Widerstand, um dem Nachfolger des Imperiums, die mysteriöse Erste Ordnung, entgegenzutreten.

Illustrierte Enzyklopädie:
Nach ihrem spektakulären Sieg über das Imperium erklärte sich die Rebellenallianz feierlich zur Neuen Republik. Gemeinsam mit den verbliebenen Imperialen wurde ein Friedensvertrag, die Galaktische Übereinkunft, unterzeichnet. Im Glauben, dass das Imperium keine Bedrohung mehr darstellen würde, begann man mit dem Wiederaufbau eines politischen Systems.

Der Widerstand

StarWars.com:
Der Widerstand, eine kleine, geheime private Militärmacht. wurde von der Rebellenheldin Leia Organa gegründet, um die Aktionen der Ersten Ordnung zu beobachten. Die meisten Machthaber der Neuen Republik tolerieren den Widerstand, während sie Organa und ihre Soldaten als Fanatiker mit einer unglücklichen Fixierung auf die Vergangenheit betrachten. Organas mittellose Bewegung ist auf Credits, Schiffe und Ausrüstung angewiesen, die einige Senatoren, die ihre Bedenken teilen, ihr heimlich zukommen lassen.

Illustrierte Enzyklopädie:
Diese kleine Privatarmee wurde von Prinzessin Leia Organa ins Leben gerufen, um die Aktivitäten der Ersten Ordnung zu beobachten. Zwar bittet sie die Neue Republik um Unterstützung, doch der Senat ist schwerfällig und zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um zu helfen. Die Neue Republik toleriert den Widerstand, möchte jedoch keinen Krieg mit der Ersten Ordnung riskieren.

Die Erste Ordnung

StarWars.com:
Der Aufstieg der Neuen Republik reduzierte das einst mächtige Imperium zu einem Rumpfstaat, das durch strikte Abrüstungsvorschriften und Reparationszahlungen klein gehalten wird. In den Unbekannten Regionen jedoch planten ehemalige Imperiale Offiziere, Adelige und Technologen eine Rückkehr zur Macht, indem sie im Geheimen Flotten und Armeen aufbauten. Diese Bewegung wurde zur Ersten Ordnung, angeführt vom Obersten Führer Snoke, und ist nun bereit, das imperiale Vermächtnis anzutreten.

Illustrierte Enzyklopädie:
Der Friedensvertrag schwächte die imperiale Kriegsführung mit strikten Abrüstungsvorschriften und Reparationszahlungen. Das Imperium schrumpfte zu einer kleinen Gruppe politischer Hardliner, die sich zunächst einen kalten Krieg mit der Neuen Republik lieferte, um sich schließlich in den Unbekannten Regionen als die geheimnisvolle Erste Ordnung neu aufzustellen.

Weitere interessante Informationen aus der Datenbank: Die Stelle, an der Maz‘ Schloss auf Takodana steht, soll „gerüchteweise“ ein Kriegsschauplatz der Jedi und Sith gewesen sein.
Außerdem ist Snap Wexley, der von Greg Grunberg gespielte X-Wing-Pilot tatsächlich Temmin Wexley, den Romanleser aus Aftermath kennen dürften. Snap ist lediglich sein Rufname.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

127 Kommentare

  1. BeTa

    Und wo ist der Sitz der neuen Regierung ?

    Achtung Spoiler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wurde in Ep7 Coruscant Zerstört oder war es ein anderer Planet ?

  2. Gast

    Na das kommt ja hin was ich vermutet habe in Bezug auf den Widerstand.
    Nach dem unfreiwilligen Ende des Senats in TFA dürfte wohl Chaos herrschen. Ich denke mal das es eine Notregierung geben wird.

    Die Republik war ein schwaches Konstrukt so wie sich dies liest. Na ja die republikanische Flotte wird es wohl weiter geben.

  3. LinQ

    Danke dafür, sehr erhellend!
    jetzt kann man sich ein Bild von der Ausgangssituation machen

  4. Parka Kahn

    Find ich schön, dass Snap nur der Rufname ist, klang irgendwie nicht so toll, Temmin hat mehr was von einem Star Wars Namen, total fremd aber auch nicht zu sehr. Sehr passend, gefllt mir.

  5. Shtev-An Veyss

    Ha, genau, wie ich es vorausgesagt hab!

    Abkommen, halb inoffiziell und so weiter. Passt alles.

    Hab es ja gesagt.

  6. Darth Malik111

    @BeTa

    ACHTUNG SPOILER:

    Es handelt sich um Hosnian Prime

  7. Yavin4

    Ich finde die "Galaktische Übereinkunft " eine akzeptable Lösung, mit der die Mehrzahl der Fans inklusive den EU-Anhängern zufrieden sein sollten. Es war doch klar, dass sich viele Senatoren mit einem Waffenstillstand abgeben und Leia ihr eigenes Ding drehen muss – auch dass trifft durchaus den Ton des EU.

    Was den Regierungssitz angeht, hoffentlich haben sie ihn gewechselt. Ich kann mich jetzt nicht an eine Coruscant-typische Architektur erinnern, aber die Szene war ja kurz…

  8. Snakeshit

    Hätte von diesen Hintergründen gerne mehr bereits in TFA gesehen. Ich bezweifle auch das Episode VIII und IX diese Dinge mehr einbeziehen. Ich glaube das wird alles eher Stoff für Romane, Comics und nun ja, Datenbanken. 😀

  9. Gast

    @ BeTa

    Noch unklar. Ich glaube es war nicht Coruscant. Eher glaube ich das dort in der nächsten Episode der Senat sitzt. Es wurde ledig das Hosnian System erwähnt.

    Coruscant dürfte evtl. in Episode VIII eine Rolle spielen. Allerdings rechne ich wenn dies der Fall ist mit einem teils zerstörten Planeten.

  10. Snakeshit

    [@…]

    Hosnian Prime dürfte allerdings der Planet sein, dessen Zerstörung gezeigt wurde.

  11. Tedsolo

    Endlich mehr Klarheit. Ich finde es trotzdem schade, hätte gerne mehr von der neuen Republik gesehen.

    Ich denke/hoffe das es immernoch Flotten gibt. Wenn man Corusant wiedersehen würde wäre ja cool. Selbst in Lost Stars hatt Corusant einen ziemlich tollen Auftritt.

  12. Gast

    @ Snakeshit

    Ok. Ich dachte das ganze System.

    Ist halt noch unklar was alles genau dran glauben musste.
    Da der Nachfolger ja wohl nahtlos anschliessen wir ist ein Handlungsbogen der das Leia schnell handeln muss um den Chaos her zu werden.

    Deswegen gibt es nach meiner Meinung die Option nach Corusant zurück zukehren.

    Ich mag ja diese ganzen offenen Fragen die jetzt bleiben.

    @ TedSolo

    Kennst du eigentlich noch meine Planeten Tipps?

    Corusant, Naboo, Lukes Exilplanet, Darksider Planet…

  13. Tedsolo

    [@…]

    Türlich 😉

    Wobei ich mir bei Snoke irgendwie nicht richtig vorstellen kann das er auf einen alten Sithplaneten herumsitzt.

  14. Shuto

    SPOILER:

    Tja, das wars dann mit der neuen Republik, ich fand es schade dass sie im TFA nur so kurz erwähnt wurde, aber ich denke die Zerstörung der Hauptwelt (welche nebenbei bemerkt zum Glück Hosnian Prime und nicht Coruscant war, da wollte man den Fans wohl nicht auf den Schlips treten) wird sich die ganze Situation ändern und der Widerstand wird einerseits deutlichen Zulauf bekommen und andererseits wahrscheinlich Zugang zur restlichen Flotte der neuen Republik. Btw Auch wenn ich die Entscheidung Hosnian zur Galaktischen Hauptwelt zu machen nicht ganz verstehe hoffe ich doch diese in einem Comic oder gar in einer Animationsserie noch einmal zu Gesicht zu bekommen. Noch mehr interessiert mich aber der Zustand Coruscants. Steht es immernoch unter Imperialer Kontrolle oder hat die neue Republik es befreit? Warum ist Coruscant nicht mehr das Zentrum? Im alten EU war die Schlacht um Coruscant ein relativ großes Ding, wie stehts damit im neuen Kanon? Immerhin war Coruscant auch die Imperiale Hauptwelt. Es würde mich freuen wenn wir die Schlacht um Coruscant sogar in Episode VIII oder IX sehen würden. Wenn ich mich recht entsinne war Coruscant doch eines der Elemente der Prequels die durchweg positiv aufgenommen wurden, oder?

  15. Darth Duster

    Leute, im Film wird sogar gesagt, dass sie das Hosnian System angegriffen haben. Das ist nicht Coruscant.

  16. ARC A-001

    Verstehe ich das richtig? Gibt es das Imperium auch noch? Im Film wirkte es so, als ob es das nicht mehr geben würde. Aber in dem Text wirkt es so, dass es das Imperium noch gibt, aber sich innerhalb des Imperiums die First Order etabliert hätte.

  17. Gast

    @ Darth Duster

    Nach Jakku ist Tatooine…

    nein ich führe es nicht weiter aus;-)

    Imperium gibt es nicht mehr. Ist die FO. Hat alle Splittergruppen vereint.

  18. Lord Dave

    Find ich voll okay.

    Vor allem als Freund des alten EU ist das gut für mich. Klingt halbwegs vereinbar, sodass vielleicht manches aus dem Reich der Legenden wieder rausgeholt werden könnte. Vielleicht ja sogar die Thrawn-Trilogie… Lassen wir uns überraschen was die Zukunft bereithält.

    Ansonsten ist diese gewisse Distanz zwischen Widerstand und Neuer Republik sehr interessant. Republik-Streitkräfte hätte ich auch irgendwie nicht so dolle gefunden. Gefällt mir.

  19. Matzilla

    Richtig. Wollte ich auch gerade anmerken, in the TFA wurde wohl das gesamte Hosnian system zerstört. Damit wäre auch die Besonderheit, der starkiller Base erklärt und geklärt.

    Update: ein Anzeichen dafür das teile des Imperiums sich mit der neuen Republik verbunden hat, war wohl die Frau im Imperialem Aufzug die kurz bevor der Planet zerstört, auf der Oberfläche gezeigt wurde.

  20. Gast

    @ Lord Dave

    Die NR dürfte wohl jetzt aktiv gegen die FO vorgehen. Fand ich aber auch gut das wir die Flotte nicht gesehen haben. Kommt bestimmt noch…

  21. LinQ

    @ Shuto:

    "Es würde mich freuen wenn wir die Schlacht um Coruscant sogar in Episode VIII oder IX sehen würden."

    Gneau das glaube ich auch. Wenn Coruscant in EP 7 nicht aufgegriffen wurde dann eben später.

  22. Tedsolo

    Ich hab irgendwie mehr Millenium System gemerkt, warum auch immer. An das Hosnian System konnte ich mich auch erinnern. Aber ging mir irgendwie zu fix.

    [@…]

    Ach du willst wohl das die ST die PT kopiert im Finale :D.

    Es muss ja keine Endschlacht sein, aber ein abstecher reicht schon wie ich finde.

  23. Gast

    @ LinQ

    Als Endschlacht in Epiosode 8.

    @ TedSolo

    Nein stell mir das nicht so klinisch rein vor. Denn die Schlacht in der PT fand ich schlecht. Mit mehr Dramatik und Emotion. Praktisch wie in Return.

  24. Darth Malik111

    Kleine Frage:

    SPOILER:

    Ist der alte jeditempel, welcher im Film genannt wurde, der auf Coruscant ?

  25. Tedsolo

    @Darth Malik111

    Nein.

    [@…]

    Das ist schon irgendwo klar, aber ich finde man sollte Corusant nicht für eine Schlacht verbraten zumal wir sowas schon hatten.

    Vergess die Spin Offs nicht da ist auch noch genug Platz für bekannte Planeten. Ich sag nur….

    SPOILER

    Yavin 4 in RO

    SPOILER ENDE

  26. Cruzador

    Sollte Leia nich eigentlich auch ne eigene geheime Superwaffe haben und die auch einsetzen?
    Da war doch ma was.:-/
    Ich frag mich langsam echt, wieviel wirklich der Schere zum Opfer gefallen is.
    Na vielleicht steht’s im Roman.

  27. Gast

    Nein. Wird wohl Lukes Exilplanet sein. Ich sag nur Bienenkorbhütten;-)

    Der Vorschlaghammer wurde von der Handelföderation gepfändet. Nicht bezahlt;-)

    Scherz.

    War wohl ne Ente.

  28. Tedsolo

    @Cruzador

    Stimmt von der Wiederstandswaffe (falls es sie überhaupt gab), hatt man garnichts gesehen.

  29. General Hux

    Was für eine Widerstandswaffe – höre ich jetzt zum ersten Mal…
    Habe ich da irgendwas verpasst? 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige