Anzeige

Literatur // News

EU-Jahr 2003

Update Kleine Info zum e-book

Leser von JediNet.Com haben sich intensiv im Online-Katalog von Random House umgesehen und dabei einige erwähnenswerte Entdeckungen gemacht.

Im April 2003 wird Matthew Stover – angeblich genialster Autor seit Versteinerung der Zehn Gebote – ein Star-Wars-eBook herausbringen. Da im Juni nächsten Jahres sein sehnlichst erwarteter Roman Shatterpoint veröffentlicht werden wird, liegt die Vermutung nahe, es könnte sich bei diesem eBook um ein ähnliches Werk wie Ylesia handeln, also um einen untergeordneten Handlungsbogen von Shatterpoint, der nicht im Roman selbst enthalten sein wird, oder vielleicht auch um eine Art Prolog.
Das sind selbstverständlich alles Vermutungen. Genausogut könnte Matthew Stover auf den Spuren seines NJO-Romans Traitor wandeln, oder gar in völlig neue Gebiete vorstoßen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Die nächste „Neuigkeit“ ist weit weniger aufregend: Destiny’s Way, der bereits 14. Band der New Jedi Order, wird im Juli nächsten Jahres als Taschenbuch veröffentlicht werden.

Und wo wir gerade bei Taschenbüchern sind: wer sich den Prolog von Episode II – The Approaching Storm – noch nicht besorgt hat, weil der Preis der Gebundenen Ausgabe einfach zu erschreckend war, kann sich aber Januar mit der Taschenbuchausgabe dieses Werks eindecken.

Ebenfalls im Januar geht es dann im Krieg gegen die Yuuzhan Vong weiter: der erste Band der Force-Heretic-Trilogie Remnant erscheint Ende des Monats.

Ganz zum Schluß ein kleiner Ausblick auf das nächste Jahr: die New Jedi Order kommt im November 2003 mit The Unifying Force zum Abschluß. Davor gibt es von Januar bis Juli die Force-Heretic-Trilogie und dann im September einen noch namenlosen vorletzten Band der Reihe.
Tatooine Ghost verbindet im März die Prequels mit der Bantam-Ära und enthüllt Prinzessin Leia Einzelheiten über Anakins Jugend auf Tatooine.

Mit obengenanntem Shatterpoint geht es im Juni in die Klonkriege.
Und das sind nur die großen Romane. Etwas kleiner geht es natürlich auch bei Jedi Quest weiter (es heißt sogar, die Reihe würde nächstes Jahr bereits zum Abschluß kommen).
Und an letzter Stelle, doch nicht weniger wichtig, ist natürlich auch Boba Fett wieder auf der Jagd in Romangefilden.

Ihr seht, es wird ein wirklich gutes Jahr.

Update
Mr. Stover teilte im Forum von TheForce.net mit, dass sein bevorstehendes e-book in Verbindung mit seinem Buch „Mace Windu: Shatterpoint“ stehen wird. Über die Zeitfolge konnte er keine genaueren Informationen geben. Ob das e-book seine 8 Doller wert ist, bleibt abzuwarten


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Aaron

    Doch, es gibt was Neues von Tim Zahn: ein Roman über das Außergalaktische Flugprojekt und damit über den Ausbruch der Klonkriege. Von diesem Roman wird erwartet, daß er die Kontinuitätsfehler im Bantam-EU ausräumt.
    Vorraussichtlich wird dieser Roman aber erst nach Episode III, also irgendwann nach 2005 erscheinen.

  2. DocRaven

    Toll und das is natürlich alles nur für USA das kotzt langsam echt an

  3. Chris Skywalker

    Die englische Sprache ist ja nicht mehr nur Amerikanern oder anderen englischsprachigen Nationen vorbehalten. Wer diese Romane wirklich lesen will, kann es auch.

  4. Wraith Five

    Zusätzlich zu dem einen (Gerüchten zufolge ist es sogar ein Zweiteiler) wird Zahn übrigens noch ein Buch schreiben, das zwischen NJO und YJK/JJK spielt und Maras und Lukes Beziehung vertieft.
    Dieses Buch ist nicht unbedingt eins, das ich sehnlichst erwarte, wollte das aber mal so in den Raum stellen.

  5. Binder

    Bis 2005 auf einen neuen Zahn warten 🙁

    Aber danke für die Infos.

  6. Craven

    Geht mir genauso, Wraith. 🙂

    Zahn und Kontinuitätsfehler ausräumen? Das wäre ja mal ganz was neues *g*.
    Normalerweise müssen ja Leute wie Daniel Wallace nach Zahns Romanen die Dinge wieder hinbiegen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige