Anzeige

EW: Abrams über die Hintergrundgeschichte von Kylo Ren

Wer ist der Hauptschurke von Das Erwachen der Macht?

Neben dem allgemeinen Episode-VII-Artikel hat EW noch einen zweiten veröffentlicht, der sich explizit Kylo Rens annimmt:

Lange bevor wir erstmals das Gesicht von Kylo Ren zu sehen bekamen, konnten wir schon einen Blick auf das Feuer seiner Waffe werfen, das blutrote Lichtschwert mit der einzigartigen Laser-Parierstange am Griff und der unruhigen, flammenden Klinge.

Lange war nicht klar, wer in dem dunklen Kostüm steckte, doch dann enthüllte J. J. Abrams im Juni, was viele ohnehin schon vermutet hatten: Der Schurke von Das Erwachen der Macht wird von Adam Driver gespielt, der durch seinen gefährlichen Charme in der HBO-Serie Girls und Filme wie Sieben verdammt lange Tage und Gefühlt Mitte Zwanzig bekannt wurde.

Im Juni erfuhren wir auch, dass Driver auf Seiten der First Order steht, einem Überbleibsel des Imperiums, das für die Galaxis und ihre Bewohner noch immer eine erschreckende Bedrohung darstellt. Auf diesem Bild ist er an der Seite der First-Order-Sturmtruppen zu sehen, wie er mit intensivem Ansinnen durch die rauchenden Trümmer eines einst friedlichen Dorfes auf Jakku geht.

Was aber ist sein Ziel? Das bleibt deutlich unklarer, auch wenn er von Vader besessen zu sein scheint und mit seinem Äußeren den dunklen Lord der Sith imitiert, der lange vor seiner Geburt gestorben ist. „Dieser Film erklärt die Ursprünge der Maske, d.h. woher sie stammt, aber ihre Gestaltung sollte natürlich eine Hommage an Vaders Maske sein“, erzählt uns Abrams. „[Ren] weiß um die Vergangenheit, und das ist ein Kernaspekt der Geschichte des Films.“

Was seine bevorzugte Waffe angeht, kann Abrams immerhin bestätigen, was viele Fans ohnehin schon vermutet haben: Das Schwert ist Rens persönliche Schöpfung. „Das Lichtschwert hat er sich selbst gebaut, und es ist so gefährlich, brutal und unvollkommen wie sein Schöpfer.“

Außerdem spiegelt er wohl Elemente der klassischen Trilogie wider.

Luke Skywalker war im ersten Film 1977 ein Niemand, ein Bauernjunge, der aus dem Nichts auftaucht und sich mit dem ganzen Imperium anlegt. Wenn man sich Kylo Ren ansieht, der mit seinem billigen, selbst gebastelten Lichtschwert durch die Wälder stapft, drängt sich insofern die Frage auf: Ist er ein dunkles Spiegelbild von Luke? Tritt mit Ren vielleicht einmal kein Held, sondern ein Schurke aus ärmlichen Verhältnissen auf, der sich über seine anonyme Herkunft erhebt und für epochale Änderungen sorgt?

Abrams zögert sichtlich, bevor er darauf eingeht: „Die besten Geschichten, und auch die besten Geschichten im Krieg der Sterne, sind Geschichten, in denen der Jedermann Farbe bekennen muss. Und ich denke, was Ren so einzigartig macht, ist, dass er als Persönlichkeit bei weitem noch nicht so in sich gefestigt ist wie ein Darth Vader. Es gibt immerhin zwei Seiten der Macht, und auf beiden Seiten würden sich die Protagonisten als Helden ihrer Geschichte begreifen. Das trifft auch hier zu.“

Bei Kylo Ren kommt eine weitere Dimension dazu. In typischer Abrams-Manier stellen sich immer mehr Fragen, je mehr Antworten er gibt. Denn wie sich herausstellt, ist Kylo Ren nicht der wahre Name dieser Person. Oder zumindest nicht der Name, unter dem er geboren wurde.

Genau wie sich einst herausstellte, dass Darth kein Vorname ist, ist auch Ren kein Nachname.

„Den Namen Kylo Ren hat er angenommen, als er einer Gruppe beitrat, den sogenannten Rittern von Ren.“ Mehr will Abrams aber nicht verraten: Wer sind die Ritter von Ren? Das werden wir wohl erst im Kino erfahren.

„Kylo Ren ist kein standardmäßiger Schurke, der sich böse den Schnurrbart zwirbelt“, so Abrams. „Er ist etwas komplexer, und es hat viel Spaß gemacht, mit Adam Driver an dieser Rolle zu arbeiten, weil der sich in seine Figur auf bemerkenswerte Weise vertieft hat.“

Die Schlussfolgerungen, die sich aus diesem kleinen Einblick in Kylo Rens Vergangenheit ergeben, sind jedenfalls zahlreich: Wenn er einmal anders hieß, kennen wir seinen ursprünglichen Namen dann bereits? Kennen wir vielleicht seine Eltern? Antworten auf diese Fragen wird es erst einmal nicht geben.

Lawrence Kasdan, der Autor von Das Imperium schlägt zurück, Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Das Erwachen der Macht und dem für 2018 angekündigten Han-Solo-Film sagt jedenfalls: „Ich habe jetzt vier Filme zum Krieg der Sterne geschrieben, und eine Figur wie die, die Adam nun spielt, gab es noch nie. Ich denke, ihr werdet mit ihm etwas für die Saga komplett Neues sehen.“

Und was macht ihn so anders? „Er steckt voller Emotionen“, so Kasdan. „Jeder von uns ist doch von Emotionen beherrscht, ob wir sie nun in uns vergraben und nach außen ganz kühl tun oder ob wir sie demonstrativ vor uns hertragen, und genau das will man doch auch in seinen Figuren sehen. Sie müssen – so gut, wie es eben können und mit dem, was sie sind – mit ihren Emotionen fertigwerden. Und mehr sage ich hierzu besser nicht.“

Es scheint in Sachen Kylo Ren – wer er auch immer sein mag – wohl das Beste zu sein, ihm nicht allzu nah zu kommen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

74 Kommentare

  1. Jorad Khor

    Wow, flott übersetzt. Respekt.

    @Topic: Die Ritter von Ren … Klingt wie aus ’nem Monty Python Film :p Vielleicht ein Orden von Sith-Artefakt Sammlern und Hütern des alten Wissens der Sith?

  2. Lostsoul

    Geil!!! Die Ritter von Ren! Vieleicht wollen sie Darth Ren erwecken?
    Das wird jetzt echt gheimnisvoll. Oder es gab Jedi die sich so nannten. Aber ich denke es muss eine anhängerschaft des dunklen gewesen sein. Wie die bruderschaft der dunkelheit.
    Evt ein Sith Orden?
    Und Snoke der meister der ren?

  3. Rieekan78

    Klingt vielversprechend.
    Schreibt nicht auch der Sohn von Kasdan am Han Solo Film?

  4. Darth Duster

    @Rieekan78: Jap, das tut er.

    @Ritter von Ren: Das sind genau die Art von Details, die in den bisherigen Spoilerberichten immer fehlten und dem Film die nötige Würze verleihen können.

  5. Darth Pevra

    Extrem spannend. Man denkt natürlich, dass er ein Skywalker ist, aber was hat ihn dann dazu bewogen, sich so von seinen Eltern abzuwenden? Ganz besonders gefällt mir, dass er voller Emotionen sein soll, also ganz anders als der prototypische Psychopathensith, von denen es im EU viel zu viele gab. Dass er ein Dunkler Ritter ist erinnert mich auch sehr an Darth Vader. Hat er vielleicht seinen eigenen Ehrenkodex und Pflichtbewusstsein? Auch das wäre interessant.

  6. Kanan Kenobi

    Klingt sehr interessant. Bin ja mal gespannt, wie viel seiner Hintergrundgeschichte schon in TFA aufgedeckt wird.

  7. Pepe Nietnagel

    "Tritt mit Ren vielleicht einmal kein Held, sondern ein Schurke aus ärmlichen Verhältnissen auf, der sich über seine anonyme Herkunft erhebt und für epochale Änderungen sorgt?"

    Da hat aber jemand die Prequels garnie gesehen, oder?

    Ansonsten befürchte ich immer mehr, dass wir eine Vader-2.0-Story kriegen. Mit familiäre Beziehung zu den Skywalker / Solos. Irgendwie schon sehr einfallslos, wenn das stimmen würde …

    Naja, lassen wir uns mal von der Story der neuen Trilogie überraschen …

  8. H0wlrunner

    Klingt alles extrem spannend. Die Ritter von Ren. Wer oder was ist Ren? Man kann also wieder munter drauflos spekulieren. Einfach toll! Anstatt weiter alles und jedem den Titel Darth zu verleihen, gibt es nun die Ren. Was macht ein Ritter von Ren aus? Dass er stark in der Macht ist? Gibts noch mehr "Sith"? Hoffentlich ist es auch vorbei mit der bescheuerten Zweier-Regel.

    Einzig schade finde ich, dass das Lichtschwert lediglich selbstgebaut und somit kein Artefakt ist. Damit ist die Theorie um den Artefaktensammler wohl dahin.

  9. Pepe Nietnagel

    Vielleicht sind ja die Ritter von Ren eher dunkle Jedis. Vielleicht gibt es garkeine Jedis und Siths mehr in den neuen Filmen, sondern nur noch einen Orden und jeder kann beide Seiten – je nach Gemütslage – nutzen …

    Wäre schon ein toller Ansatz, wenn es in die Richtung gehen würde …

  10. DarthOranje

    Klingt definitiv ersteinmal superinteressant! Ich hoffe allerdings, daß man sich bei dieser Figur und der Handlung, die durch diese ausgelöst wird, sich nicht in der Ren zugeschriebenen „Tiefe“ (und offenbar auch Breite) verzetteltet …
    Bin jedenfalls sehr auf seinen Kampfstil gespannt!

  11. Lord Aelavim

    Die Ritter von Ren. Sorry, aber das klingt irgendwie echt… Cool! 😀 Gefällt mir total!
    Das altertümliche, selbstgebaute Lichtschwert, ein emotionaler Vader-Fanatiker, der eventuell seinen Großvater (?) anhimmelt und seinen Vater dafür verachtet? Wie auch immer, ich finde die Konstellation klasse und überzeugt davon, dass gerade diese Emotionalität (die der dunklen Seite und dessen Nutzer ja noch mehr Kraft verleiht) Kylo Ren oder Kylo Skywalker oder gar Kylo Solo zu einem wahnsinnig interessanten Antagonisten macht 🙂 Ich freue mich sehr!

  12. Jacob Sunrider

    Mir gefällt die Idee eines NEUEN Titels für „dunkle Jedi“, statt Darth als Vorname nun Ren als Nachname. Der Sith-Orden muss ja nicht sozusagen das Monopol auf die dunkle Seite der Macht besitzen. Die Ritter von Ren könnten andere Akzente setzen, überraschen, neue Ansätze für die Story ermöglichen. Sehr viel Potential …

    Trotzden finde ich schade, dass es sich bei dem Ritterschwert nun doch nicht um ein altes Relikt handelt. Die Idee hatte was.

  13. McSpain

    @H0wlrunner:

    Niemand sollte JJ irgendwas direkt glauben. Und selbstgebaut muss ja nicht heißen, dass Teile davon aus einem Artefakt stammen. Wenn ich an die SWU Bilder von der Ausstellung denke würde ich sagen dieser altertümliche Kern mit dem Gehäuse sieht definit altmodischer aus als z.b. Ezras Lichtschwert-Eigenbau.

    @Topic:

    Ich bin gespannt. Einen wirklich emotionalen gut gespielten Sith kann die Saga vertragen. Ich rechne auch damit das hier dunkle und helle Seite vielschichtiger Auftreten werden als bisher.

    Ach wat freu ich mir.

  14. Rieekan78

    Ich darf mich zitieren:

    "Jedi und Sith sind mMn auch nur menschliche Interpretationen der Macht, vielleicht
    ist es an der Zeit, im SW-Universum nach einer neuen Wahrheit der Macht zu suchen.":)

  15. Tedsolo

    Alles beides sehr interresante Interviews^^. Das J.J bei Episode 9 nicht regi frührt stört mich nicht im gegenteil^^. Vieleicht is es am ende doch Colin Trevorrow der regi führt^^.

    Das mit den Orden ist wirklich interresant^^. Ich weiß jetzt nicht ob der unbedingt dunkel sein muss, vieleicht war das ja auch Luke sein alter Orden^^.

    Was mich an Ren freut, er wird warscheinlich ein Nachkomme der Skywalker/Solo sein, was bei Rey wiederum noch offen ist (auch wenn nicht ganz eindeutig)^^.

    Darth Pleagus kann man jetzt denke ich endgültig zu den Akten legen wenn sie sich nichtmal die Hexalogie angesehen haben^^.

  16. Pepe Nietnagel

    @ Tedsolo: Wieso kann man jetzt Darth Plagueis automatisch zu den Akten legen?

  17. Tedsolo

    "@ Tedsolo: Wieso kann man jetzt Darth Plagueis automatisch zu den Akten legen?"

    @Pepe Nietnagel

    Weil Kasdan und J.J. Abrams sogut wie bei 0 angefangen beim schreiben und laut den Interviews, die bissherige Sage nicht weiter beachtet haben^^.

  18. Darth Duster

    @Tedsolo: Das hast du wohl falsch verstanden. Sie haben sich 1-6 nicht angesehen, da sie sie gut genug kennen.
    Bei 0 angefangen bezieht sich aufs EU.

  19. Pepe Nietnagel

    @ Tedsolo:

    Auchso hast du das gemeint.

    Die wollten sich vielleicht was ganz neues ausdenken und nicht ewig die Ideen von Lucas fortführen …

    Solange es sinnvoll weitergeht und die Filme toll werden, habe ich auch nichts dagegen …

    So langsam wird das Warten auf Episode VII aber schon verdammt schwer!!!

  20. Parka Kahn

    Bin gespannt. Ritter von Ren klingt toll (und ein mal mehr fernöstlich). Damit ist auch klar, dass Kylo Ren tatsächlich nicht der wahre Namen ist, ich erwarte bei ihm bekannte Eltern. Ansonsten hoffe ich, dass Emotion nicht nur "wuaaaaaaah hasss, töööten" im einen und "wuääääh, ich bin so arm dran, keiner mag mich" heisst. Hoffentlich gehen Emotionen auch noch in ein paar andere Richtungen.

    Ansonsten tolle neue Informationen und Bilder. Schön wieder mal etwas Einblick zu kriegen und ja, ein Mal mehr wird es ziemlich klar, dass Bane, Plaquedingens und Co. wohl keine Rolle spielen werden, einfach weil man frei sein und eine ganz neue, ganz eigene Story erzählen will.

    Was ich etwas schade finde ist die Information, es handele sich bei Kylos Schwert um eine Eigenkonstruktion. Ein Relikt würde mir besser gefallen. Andererseits, eventuell ist er auch einfach nicht so gut wie Luke im Lichtschwertbau und etwas überheblich und am Ende wird wirklich noch eine der Parierstangen abgeschnitten.^^

  21. Tedsolo

    @Darth Duster

    Ah ok, da habe ich das wirklich falsch verstanden, habe es vorhins nur ganz schnell gelesen^^. Übrigens spitze wie schnell ihr es übersetzt habt ;).

    „@ Tedsolo:

    Auchso hast du das gemeint.

    Die wollten sich vielleicht was ganz neues ausdenken und nicht ewig die Ideen von Lucas fortführen …

    Solange es sinnvoll weitergeht und die Filme toll werden, habe ich auch nichts dagegen …

    So langsam wird das Warten auf Episode VII aber schon verdammt schwer!!!“

    @Pepe Nietnagel

    Die wollten halt frei rangehen ohne balast beim schreiben^^. Hast schon nicht unrecht ganz ausschließen kann man es mit Pleagus weiterhin nicht aber ich finde durch das Interview ist die Chance deutlich gesunken^^.

  22. Rieekan78

    Spoiler:

    Es soll doch auch eine Szene geben, in der Kylo in den abgestürzten Falken geht, sich ins Cockpit
    setzt und melancholische Gefühle und Erinnerungen bekommt.

  23. Darth Ultra

    Ich bin der Meinung irgendwann mal gelesen zu haben, dass Abrams die Legacy Comics/ Story gut fand. Vielleicht sind die Ritter von Ren ja eine neue Art Imperiale Ritter? Vielleicht hieß ein Führer mal Ren… Und sie haben sich seither Ritter von Ren genannt…?!

  24. eulenspiegel

    Kopfkino:
    "Wir sind die Ritter, die immer Ren sagen! Ren! Ren! Ren! Ren! Ren!"
    😉

    Guter Artikel, heizt meine Vorfreude durchaus an!

  25. Lord Galagus

    Die ganze Sache mit den „Rittern von Ren“ ist total spannend. Wer oder was ist Ren? Eine Person oder eine Stadt? Vielleicht sogar ein Planet? Es könnte alles sein.

    Darth Revan, an den ich bei Kylo Rens Outfit noch immer denken muss, kommt einem natürlich sofort in den Kopf. Interessant ist ja auch, dass die originale Sprechweise etwa „Räw’n“ lautet. Anders als das deutsche „Rewan“ (erinnert witzigerweise an Obi-Wan…). Die englische Sprachweise und „Ren“ sind nicht weit entfernt. Ren könnte also durchaus eine Person sein. Entweder eine noch lebende und der Anführer der Ritter oder ein alter längst verstorbener Sith-Lord aus einer anderen Zeit. Darth Ren. Quasi der Darth Revan des neuen Canon. Auch Revan hatte ja im alten EU Anhänger, die sich zum Beispiel „Revaniter“ oder „Revan Orden“ nannten und ihn über seinen Tod hinaus verehrt haben. Revan war ja Jedi und Sith. Ähnlich zwiegespalten könnten auch dieser Ren und seine Ritter sein.

    Ren könnte aber auch ein Ort sein. Ein Planet oder zumindest ein Platz, wo der Tempel oder das Heiligtum dieses Ordens schlummert. Im alten EU gab es mal den Planeten Rhen Var. Auf ihm gab es mitten in schneebedeckten Bergen alte Tempel. Da die Starkillerbase auf einem ähnlichen Planeten liegt die Frage… Könnte Rhen Var unter einem anderen Namen (wie zuvor Korriban) Einzug in den offiziellen Canon finden?

    Beides ist möglich und beide Varianten finde ich spannend. Jedi und Sith als die puren/extremen Vertreter von Heller und Dunkler Seite der Macht. Die „Ritter von Ren“ als ein eigener Orden irgendwo dazwischen.

    Übrigens heißen die Typen im Original dann ja „Knights of Ren“… Wenn das nicht nach den „Knights of the Old Republic“ schreit, weiß ich auch nicht 🙂

  26. mc_jedi

    Hmm, die Ritter von Ren. Finde ich nicht schlecht. Die zuvor erwähnte Theorie, dass es vielleicht keine klare Grenze mehr zwischen Jedi und Sith gibt würde ganz gut zum Spruch aus dem Teaser passen: „Es gibt ein erwachen … Spürst du es … die dunkele Seite …. und die helle!“

    Vielleicht gibt es neben den zwei bekannten Machtformen oder Nutzungsformen noch eine weitere, die nun erwacht oder ins wieder ins Leben gerufen werden soll – eine lange vergessene Urform, Ursprung der Jedi und der Sith – die Wurzel allen Übels, wenn man so will.

    Was mir aber zu Ren’s Tafelrunde eingefallen ist:

    ACHTUNG SPOILER:

    Es war doch in der Vision von Maz Kanata von einem Clan die Rede, welcher Vaders Lichtschwert gegen „die Sieben“ eingesetzt haben soll. So ganz ließ sich das ja nie deuten, aber hat der Clan vielleicht etwas mit den Rittern von Ren zu tun? Wenn ihnen das Schwert abhanden gekommen ist, könnte das aber auch erklären, warum Kylo jetzt auf der Suche danach ist.

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/15741/Die_Ereignisse_bei_Maz_Kanata_Teil_I/

    Wobei dies natürlich immer noch die Frage offen läßt, wie es von Bespin geborgen wurde…

  27. Phil Falcon

    Spoiler

    Interessant ist auch der Verweis auf Kylos Alter, der also definitiv erst einige Jahre nach Vaders Tod auf die Welt gekommen ist…also wären Han und Leia nach ROTJ noch ein Weilchen zusammen gewesen.

    Die Sohn von Luke Geschichte ist vom Gefühl nach gestorben, auch wenn ich es nicht belegen kann. Die Ritter von Ren sind dann sicherlich auch diejenigen, die im Maz-Flashback auftauchen…vor allem hört sich Ritter zum einen nach Jedi-Ritter an, zum anderen hat dieser Ren wahrscheinlich einen faszinierenden Kodex. Lehre, etc. wenn ihm so viele dunkle Jedi Folgen zu scheinen…ein Planet o.ä. Scheidet für mich aus.

    Ich finde es gut, dass das Schwert selbst gebaut ist, die Form könnte ja immer noch in der Tradition der Ren-Bauweise sein – ich finde die Maske und ggf. die Maske als Artefakt reichen völlig, da wir sonst zwei megawichtige Lichtschwerte im Film haben, das wäre mir etwas zu viel.

    Insgesamt ein toller News-Tag, mal wieder gut getimed, kurz vor der D23 noch die EW vollzupacken!

  28. Jacob Sunrider

    Womöglich werden wir auch nie etwas über die Herkunft des Namens Ren erfahren. Auch der Ursprung von "Darth" wurde in den Filmen nie erklärt. Das EU hat natürlich eine Erklärung abgeliefert (bedeutet soviel wie "Herrscher" in der Sprache der Rakata) aber was heißt das schon. Vielleicht wird die Geschichte zu den Rittern von Ren ein Teil des neuen EU. Wäre an sich prädestiniert dafür.

  29. Snakeshit

    Zusammengefasst. Ich finde es toll das Story und Charaktere jetzt in den Vordergrund des Marketings rücken. Und es sind einige überraschende Details dabei. Ich werde immer optimistischer das TFA doch noch eine richtig gute Story bieten wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige