Anzeige

EW: Abrams über die Hintergrundgeschichte von Kylo Ren

Wer ist der Hauptschurke von Das Erwachen der Macht?

Neben dem allgemeinen Episode-VII-Artikel hat EW noch einen zweiten veröffentlicht, der sich explizit Kylo Rens annimmt:

Lange bevor wir erstmals das Gesicht von Kylo Ren zu sehen bekamen, konnten wir schon einen Blick auf das Feuer seiner Waffe werfen, das blutrote Lichtschwert mit der einzigartigen Laser-Parierstange am Griff und der unruhigen, flammenden Klinge.

Lange war nicht klar, wer in dem dunklen Kostüm steckte, doch dann enthüllte J. J. Abrams im Juni, was viele ohnehin schon vermutet hatten: Der Schurke von Das Erwachen der Macht wird von Adam Driver gespielt, der durch seinen gefährlichen Charme in der HBO-Serie Girls und Filme wie Sieben verdammt lange Tage und Gefühlt Mitte Zwanzig bekannt wurde.

Im Juni erfuhren wir auch, dass Driver auf Seiten der First Order steht, einem Überbleibsel des Imperiums, das für die Galaxis und ihre Bewohner noch immer eine erschreckende Bedrohung darstellt. Auf diesem Bild ist er an der Seite der First-Order-Sturmtruppen zu sehen, wie er mit intensivem Ansinnen durch die rauchenden Trümmer eines einst friedlichen Dorfes auf Jakku geht.

Was aber ist sein Ziel? Das bleibt deutlich unklarer, auch wenn er von Vader besessen zu sein scheint und mit seinem Äußeren den dunklen Lord der Sith imitiert, der lange vor seiner Geburt gestorben ist. „Dieser Film erklärt die Ursprünge der Maske, d.h. woher sie stammt, aber ihre Gestaltung sollte natürlich eine Hommage an Vaders Maske sein“, erzählt uns Abrams. „[Ren] weiß um die Vergangenheit, und das ist ein Kernaspekt der Geschichte des Films.“

Was seine bevorzugte Waffe angeht, kann Abrams immerhin bestätigen, was viele Fans ohnehin schon vermutet haben: Das Schwert ist Rens persönliche Schöpfung. „Das Lichtschwert hat er sich selbst gebaut, und es ist so gefährlich, brutal und unvollkommen wie sein Schöpfer.“

Außerdem spiegelt er wohl Elemente der klassischen Trilogie wider.

Luke Skywalker war im ersten Film 1977 ein Niemand, ein Bauernjunge, der aus dem Nichts auftaucht und sich mit dem ganzen Imperium anlegt. Wenn man sich Kylo Ren ansieht, der mit seinem billigen, selbst gebastelten Lichtschwert durch die Wälder stapft, drängt sich insofern die Frage auf: Ist er ein dunkles Spiegelbild von Luke? Tritt mit Ren vielleicht einmal kein Held, sondern ein Schurke aus ärmlichen Verhältnissen auf, der sich über seine anonyme Herkunft erhebt und für epochale Änderungen sorgt?

Abrams zögert sichtlich, bevor er darauf eingeht: „Die besten Geschichten, und auch die besten Geschichten im Krieg der Sterne, sind Geschichten, in denen der Jedermann Farbe bekennen muss. Und ich denke, was Ren so einzigartig macht, ist, dass er als Persönlichkeit bei weitem noch nicht so in sich gefestigt ist wie ein Darth Vader. Es gibt immerhin zwei Seiten der Macht, und auf beiden Seiten würden sich die Protagonisten als Helden ihrer Geschichte begreifen. Das trifft auch hier zu.“

Bei Kylo Ren kommt eine weitere Dimension dazu. In typischer Abrams-Manier stellen sich immer mehr Fragen, je mehr Antworten er gibt. Denn wie sich herausstellt, ist Kylo Ren nicht der wahre Name dieser Person. Oder zumindest nicht der Name, unter dem er geboren wurde.

Genau wie sich einst herausstellte, dass Darth kein Vorname ist, ist auch Ren kein Nachname.

„Den Namen Kylo Ren hat er angenommen, als er einer Gruppe beitrat, den sogenannten Rittern von Ren.“ Mehr will Abrams aber nicht verraten: Wer sind die Ritter von Ren? Das werden wir wohl erst im Kino erfahren.

„Kylo Ren ist kein standardmäßiger Schurke, der sich böse den Schnurrbart zwirbelt“, so Abrams. „Er ist etwas komplexer, und es hat viel Spaß gemacht, mit Adam Driver an dieser Rolle zu arbeiten, weil der sich in seine Figur auf bemerkenswerte Weise vertieft hat.“

Die Schlussfolgerungen, die sich aus diesem kleinen Einblick in Kylo Rens Vergangenheit ergeben, sind jedenfalls zahlreich: Wenn er einmal anders hieß, kennen wir seinen ursprünglichen Namen dann bereits? Kennen wir vielleicht seine Eltern? Antworten auf diese Fragen wird es erst einmal nicht geben.

Lawrence Kasdan, der Autor von Das Imperium schlägt zurück, Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Das Erwachen der Macht und dem für 2018 angekündigten Han-Solo-Film sagt jedenfalls: „Ich habe jetzt vier Filme zum Krieg der Sterne geschrieben, und eine Figur wie die, die Adam nun spielt, gab es noch nie. Ich denke, ihr werdet mit ihm etwas für die Saga komplett Neues sehen.“

Und was macht ihn so anders? „Er steckt voller Emotionen“, so Kasdan. „Jeder von uns ist doch von Emotionen beherrscht, ob wir sie nun in uns vergraben und nach außen ganz kühl tun oder ob wir sie demonstrativ vor uns hertragen, und genau das will man doch auch in seinen Figuren sehen. Sie müssen – so gut, wie es eben können und mit dem, was sie sind – mit ihren Emotionen fertigwerden. Und mehr sage ich hierzu besser nicht.“

Es scheint in Sachen Kylo Ren – wer er auch immer sein mag – wohl das Beste zu sein, ihm nicht allzu nah zu kommen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

74 Kommentare

  1. Invisible Hand

    Knights of Ren könnte doch auch mit Ritter des Ren übersetzt werden, wenn Ren eine art Macht Lehre ist statt eines Ortes oder einer Person. Ich habe jedenfalls an Zen denken müssen.;)

    So oder so gefällt mir der Name. Schön Fantasy mässig.

  2. Thrawn Kenobi

    Seit diesem Bericht freue ich mich noch mehr auf Kylo. Die Hintergrundgeschichte hat unglaublich viel Potential und Knights of Ren klingt sehr vielversprechend. Ich persönlich finde Kylo ist der interessanteste neue Charakter.

  3. Gast

    Die Knights of Ren werden mit Sicherheit in " Journey to TFA " beleuchtet.

  4. pinkleader

    Achtung Spoiler !!

    Kylo Ren ein Solo? Dann würde er nach der momentanen Faktenlage seinen Vater töten? oder irre ich mich ? dies ist für mich unwahrscheinlich. Warum baut er ein Schwert mit Parierstange? damit ihm die Hand nicht abhanden kommt wie einst seinem Vater und Großvater?

    Die Ritter von Ren .. sehr guter Stoff, klingt für mich wie die Hüter der Macht oder wie die Tempelritter. Ich glaube Kylo hat weniger mit der First Order zu tun als wir annehmen und er benutzt sie nur um seine eigene Ziele zu verwirklichen und bekämpft sie evtl. sogar.

  5. Praetorianer

    "- Kylo Ren wurde als eine Person beschrieben, welche zwar „Böse“ handelt, jedoch vollkommen davon überzeugt ist, das Richtige ( Gute? ) zu tun…."

    Ich finde die Quelle leider nicht mehr, eventuell kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen – vielen lieben Dank:) .

  6. Grossmoff Nase

    Herje, das sind mir schon wieder zu viele Infos. Hätte ich besser nicht lesen sollen.
    Drängt sich ja die Vermutung auf, dass Rey einen bösen Bruder oder Luke einen bösen Sohn hat oder wie auch immer.

  7. McSpain

    @Praetorianer

    Das hat Adam Driver über seine Figur auf dem Panel der ComicCon gesagt.

  8. BibFortuna

    SPOILER

    Erledigt sind die Sith ja damit auf keinen Fall, da Serkis hat bestätigt haben soll, einen Darth-Titel zu tragen (google gerade auch schon wieder um die Info zu finden…)

  9. McSpain

    @BibFortuna:

    Offiziell heißt seine Figur Supreme Leader Snoke. Von einem Darth ist mir absolut nix bekannt. Sicher das es eine glaubwürdige Quelle war?

  10. Gast

    Die Frage ist doch in wie weit Snoke in Beziehung zu den Rens steht oder stand. Der Darth Titel wär mir bei ihm neu. Die Info kenn ich nicht.

  11. Jawa 27

    Guten Abend,

    Zum Namen Ren:
    Es gab da mal den "Ren Trans – Konzern"
    Er gehörte der Famile von Dash Rendar.
    (Star Wars Comic Nr.40 R2D2s Datenbank)

    Ist wohl nicht mehr im aktuellen Kanon
    aber in EP 4 fliegt in der Mos Eisley Szene im Hintergrund die "Outrider" davon.
    Und EP 4 ist Kanon.

  12. BibFortuna

    Möglicher Spoilerbezug

    Es ist wirklich zum Verzweifelen, finde die Meldung leider nicht mehr, da alles von der Namensverkündung überschattet wird.

    Ich meine mich daran zu erinnern, dass es im Zusammenhang mit seinem Dementi stand, dass er nicht zwei Rollen spielen wird, sondern nur eine (eben, wie wir ja nun wissen, Snoke).

    Sith hin oder her, machtsensitiv scheint er ja, seinem Satz im Teaser nach, zu sein. 😉 Falls es mir dennoch wieder über den Weg läuft, werde ich es nachreichen.

  13. Praetorianer

    @ Mcspain Vielen lieben Dank!

    "Adam Driver sagt, dass es beim Filmen keine Diskussion darüber gab, ob seine Rolle gut oder böse sei. Es ging eher darum, ob er böse sei oder recht habe. Eine Figur kann böse Dinge tun, aber davon überzeugt sein, dass sie moralisch richtig sind."

    Dies könnte absolut perfekt auf die Einstellung eines "IMPERIALEN RITTERS" zutreffen………………

  14. Darth Pevra

    Ritter of Ren – Bösewichter mit Ehrenkodex: genau das, was ich interessanter finde als Sith ala Palpatine, das "100"% Böse.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige