Anzeige

EW: Acht neue Filmbilder aus Solo

Mit einigen Hintergrundinfos

Es geht gleich munter weiter, Entertainment Weekly hat acht neue Filmbilder inkl. einiger Hintergrundinfos veröffentlicht.

Gib Gas, Chewie

Solo

Lawrence Kasdan scherzte mit seinem Sohn Jon, der dieses Drehbuch zusammen mit ihm mitgeschrieben hat, dass Solo insgeheim eine Bromance ist.

„Für mich ist das eine Liebesgeschichte zwischen Han und Chewie“, sagt er. „Ihre Beziehung war schon immer mein Lieblingsteil der Saga, und die Tatsache, dass nur Han versteht, was Chewie sagt, halte ich für eine sehr lustige Möglichkeit für eine Komödie.“

Wookiees haben so viele positive Eigenschaften“, fügt Lawrence Kasdan hinzu. „Aber was sie nicht tun, ist, es dir leicht zu machen, reinzukommen.“ Er meint das im übertragenen Sinne. Sie machen es einem nicht leicht, ihnen nahe zu kommen. Aber im wahrsten Sinne des Wortes eignen sie sich hervorragend zum Aufreißen von Türen.

Weltraum-Cowboy

Solo

Alden Ehrenreich übernimmt die Schmugglerrolle von Harrison Ford und porträtiert Solo einige Jahre, bevor wir ihn 1977 in der Mos Eisley Cantina in Krieg der Sterne treffen. Die Filmemacher sagen, der Film sei eine Kombination aus Film Noir und Western, mit eingeschmuggelten Buddy-Comedy-Elementen.

„Ich glaube der Han in diesem Film unterscheidet sich am meisten dahingehend vom bekannten Han, dass er eher ein Idealist ist“, sagt Ehrenreich zu EW. „Er hat bestimmte Träume, denen er folgt, und wir beobachten, wie es ihn beeinflussen, wenn diese Träume auf neue Realitäten treffen – Realitäten, die härter und herausfordernder sind, als er erwartet hatte.“

Smooth Operator

Solo

Donald Glover hat sich bereits einen Weg in die Herzen der Star-Wars-Fans gebahnt, einfach indem er als Lando Calrissian ein einziges Lächeln aufblitzen ließ. In dieser Szene spielt er Karten mit seinem zweiköpfigen Alien-Freund. „Ja, wir spielen eine Partie Sabacc“, sagt Glover. „Tatsächlich sind es sogar einige.“

Das ist das gleiche Spiel, das Han Solo gespielt hat, um den Falken von seinem alten Kumpel zu gewinnen. Aber wir wissen noch nicht, ob das in genau dieser Szene geschieht. „Wir bekommen einen Vorgeschmack darauf. Wie gut ist Lando? Wie gut ist Han?“, sagt Glover.

Die Femme Fatale

Solo

Han wächst auf den fiesen Straßen der Galaxis mit einer Freundin auf, einer Mitstreiterin, Qi’ra, gespielt von Game of Thrones‘ Emilia Clarke, die zur mysteriösen Frau dieses galaktischen Noirs wird.

„Sie zeigt verschiedene Gesichter, aber im Grunde genommen kämpft sie nur um ihr Überleben“, sagt Clarke. Mit anderen Worten: Lasst euch nicht von der eleganten Fassade ihres Charakters täuschen. „Wenn man eine wirklich glamouröse Lady in einer wirklich schäbigen Umgebung hat, weiß man, dass der Glamour ein paar raue Züge versteckt“, fügt Clarke hinzu.

Ärger

Solo

Falsche Richtung auf einer Einbahnstraße. Han Solo und Chewbacca nehmen an einem Raubüberfall teil, aber Lucasfilm ist noch nicht bereit zu enthüllen, was sie stehlen. Es ist an Bord dieses doppelseitigen Zuges, eine Maschine, die als „Conveyex“ bekannt ist.

EW dachte, dass es einen Hinweis auf seinen Inhalt geben könnte und übersetzte die Aurebesh-Schrift auf dem Bild. Kein Glück gehabt. Es heißt: „Hitch Joint“.

Der Anführer

Solo

Woody Harrelson spielt einen Kriminellen, der hofft, seinen Status mit einem großen Gewinn zu verbessern, indem er einen gewagten Raub organisiert. Für einen Mann, der ohne Vater aufgewachsen ist, wird Tobias Beckett zum Mentor für Solo. Hier sehen wir das Trio an dem Tisch sitzen, an dem Chewie später gegen Luke Skywalker eine Partie Dejarik-Schach spielen wird.

„Er ist ein mächtiger Krimineller, aber sein eigener Herr“, sagt Regisseur Ron Howard. „Tobias Beckett formt Han mehr als jeder andere, denn Han glaubt, dass er in einer gesetzlosen Zeit einen Moralkodex braucht.“

Und ja, der Falke sieht ordentlich und ordentlich aus, nicht wahr? Auch äußerlich sieht er anders aus.

Das formwandelnde Raumschiff

Solo

Der Millennium Falke sieht in Solo radikal anders aus als in allen anderen Star-Wars-Filmen. Was hat es mit der geschlossenen Nase auf sich, die wir sonst eigentlich als Gabel kennen?

„Ich frage mich, was das wohl sein könnte?“ Ron Howard sagt schüchtern. „Man wird abwarten müssen. Der Falke ist zweifellos eine eigene Figur im Film. Diese Maschine ist ein bestimmender Faktor in Hans Zukunft. Jeder Aspekt dieses Films bewegt, verschiebt und transformiert sich auf sehr interessante und doch plausible Weise.“

Lernt L3-37 kennen

Solo

Der Fleabag-Star Phoebe Waller-Bridge spielt diese mechanische Figur per Motion-Capture. Sie hat eine eigentümlichere Persönlichkeit als dein typischer Droide. Sie ist menschlicher – was wahrscheinlich emotionaler und etwas weniger starr bedeutet.

Ihr Name ist ein Verweis auf „leet“, die Praxis des Ersetzens von bestimmten Buchstaben in W0rten durch Zahl3n, die v3rgle1chbar aussehen.

Es gibt einen Grund, warum einige ihrer Teile auch vertraut aussehen, obwohl sie einzigartig in der Galaxie ist. Mehr über sie gibt es morgen zu erfahren.

Schlammtruppen auf Mimban

Solo

Zuerst sah dieses Foto nicht nach viel aus. Ein paar schmutzige imperiale Offiziere und ein medizinischer Droide auf einem vernebelten Foto. Doch dann verriet Lucasfilm, wo die Szenerie spielt: Mimban. Es ist ein Name, der Star-Wars-Kenner begeistern wird, denn der Planet hat eine der längsten Geschichten in der galaktischen Geschichte.

Mit der Tendenz dieses Universums zu Planeten mit einem dominanten Ökosystem ist Mimban eine Sumpfwelt, ein Sumpfgebiet. Es hat eine Atmosphäre voller Gewitter, so dass der Himmel ständig bewölkt ist und das Land immer von Nebel bedeckt ist.

Der Planet war der Schauplatz des Romans Skywalkers Rückkehr von Allan Dean Foster aus dem Jahr 1978, der zwei Jahre nach den Ereignissen von Krieg der Sterne spielt und Luke Skywalker und Prinzessin Leia auf dem schlammigen Planeten stranden ließ, während Darth Vader auf ihm nach einem Relikt der Macht suchte, das als Kaiburr-Kristall bekannt ist.

Der Roman gehört nicht mehr zum Kanon, aber als die erste große Nachfolgegeschichte zu Star Wars, die sogar vor Das Imperium schlägt zurück erschien, bleibt er den Fans, die von Anfang an dabei waren, lieb und teuer.

Kyber-Kristalle wurden später Teil des Kanons und sind das Schlüsselelement, das ein Lichtschwert antreibt – und in Rogue One erfuhren wir, dass sie dazu benutzt wurden, die Energistrahl des Todessterns zu kanalisieren. Mimban ist allerdings bereits auf andere Weise in die offizielle Erzählung zurückgekehrt.

Es war Schauplatz vieler Schlachten und wurde sogar in der Zeichentrickserie The Clone Wars erwähnt. In der Star-Wars-Geschichte ist es der Ort mehrerer imperialer Bergbaubetriebe, die der Welt ihre Ressourcen entreißen, um die Kriegsmaschinen des Imperiums zu befeuern.

Was genau das Imperium dort in Solo macht, muss noch offen gelegt werden, aber Fans können sicher sein, dass Mimban immer noch eine unbegrenzte Ressource für Star-Wars-Geschichtenerzähler ist.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Sehr coole Bilder! 🙂 Das macht echt Lust auf den Film! Ick freu mir!

  2. STARKILLER 1138

    Oh oohhh. Sehe ich da Sabacc-Karten in Landos Hand? [Edit: Ja, tue ich; merken: Texte lesen bildet]

    Und jetzt fällt mir auch auf, sehe ich da R2-Astromech-Komponenten an L3-37? Vermutlich ist der Droide (oder in dem Fall die Droidin) aus anderen Modellen zusammengebastelt.

    Nebenbei – ich bin richtig scharf auf den neuen Falken, vor allem von innen. Weiß nicht warum und ich will dann auch eine Erklärung für seinen „Verfall“, aber da sieht schon richtig schnicke aus.

  3. Darth Duster

    @STARKILLER: Tatsache, der Oberarm sieht aus wie ein Astromechbein.

  4. CmdrAntilles

    Die Bilder bestätigen mir meinen ersten Eindruck nach dem Trailer. Ehrenreich als Han Solo ist sehr gewöhnungsbedürftig, Glover als Lando passt wie die Faust aufs Auge. Mal abwarten ob ich das nach dem Film auch noch so sehe.

  5. Deerool

    @Starkiller1138
    „…ich bin richtig scharf auf den neuen Falken, vor allem von innen. Weiß nicht warum und ich will dann auch eine Erklärung für seinen „Verfall“, aber da sieht schon richtig schnicke aus.“

    Na, einen Teil der Erklärung sieht man ja schon grob im Trailer. Als er mit seinem Flugmanöver den Tie Fighter in den Felsen hämmert, dürfte das sicherlich nicht ohne Schrammen und Beulen am Falken abgegangen sein. Nach 10 Jahren solcher Flugmanöver dürfte dann irgendwann auch der beste Lack ab sein. 🙂

    @Bilder
    Hihi, Chewie mit Schutzbrille sieht klasse aus und der Wind zerzaust ihm den Pelz. Das dürfte viele zufrieden stellen, die meinten das Chewie in TFA und TLJ viel zu glatt gekämmt war.
    Irgendwie freue ich mich auf Chewie am meisten. Es ist so schön, ihn nach seinen relativ passiven Rollen (im Pilotensitz sitzen oder von A nach B zu gehen) auch mal ein wenig mehr in Action sehen zu können. Toll das sie mit Joonas Suotamo einen würdigen Nachfolger für Peter Mayhew gefunden haben.

  6. Ardus Kaine

    Also das Imperiale "Schlammtruppen" Bild ist ja mal geil. Also optisch kann sich der Film definitiv wieder sehen lassen.

  7. Shtev-An Veyss

    War es nicht Erzwo, der gegen Chewbacca Dejarik gespielt hat? *grübel*

  8. Bendalor

    „Hier sehen wir das Trio an dem Tisch sitzen, an dem Chewie später gegen Luke Skywalker eine Partie Dejarik-Schach spielen wird.“

    Und ich dachte es war R2D2 und C3PO gewesen gegen die er gespielt hat, woraufhin Han hingewiesen hatte, Wookies reißen gerne mal einen Arm aus wenn sie verlieren….:rolleyes:

    Edit: da kam mir wohl Shtev-An Veyss ein wenig zuvor 😆

  9. StarWarsMan

    Ganz ganz tolle Bilder! Stimmt mich alles sehr positiv.

    Der Ehrenreich-Solo wirkt aber recht klein … OKay, er ist noch jünger, aber sollte er nicht schon ausgewachsen sein? Ich hätte den etwas größer gemacht. So hat man das damals auch mit Bogart, oder heutzutage mit Cruise gemacht. Sie etwas größer erscheinen lassen.

  10. STARKILLER 1138

    @Duster

    Ich meine, die Brust wäre ebenfalls sehr astromechartig …

    @Deerool

    Ich meine aber auch primär von innen. Diese ultraschicke weiße, fast Kamino-artige Innverkleidung. Die dürfte ja wohl innerhalb der paar Jahre nicht einfach so versiffen. Ist ja fast eine Schande.

    @Shtev-An Veyss

    Sehr gut! ^^

  11. Cantina Fun

    Ich sage ja, der Falke war jahrelang eine Junggesellenbude 🙂 Da nahmen es Han und Chewie nicht so genau mit dem Putzen. 😉 🙂 😀

  12. Rebellion

    @starkiller 1138

    Dieser hochglänzende Boden und die weißen Wandpolsterungen sehen so ungewohnt clean aus, wenn man Jahrzehnte ein anderes Bild gewohnt war.
    Also ich würde sofort einziehen!
    Im ersten Moment könnte man denken es handelt sich um die neuste USS Enterprise!

    Möglicherweise diente der Falke in der Folgezeit als eine Art Kifferbude!
    Das würde die doch sehr starke Verfärbung, der ehemals schneeweißen Wandpolsterungen erklären.
    Wer weiß wo und mit wem Han und Chewie bis lV sich so rumtrieben!

  13. Rieekan78

    Tolle Bilder, sieht nach Star Wars aus.

    Wie der „Aufenthaltsraum“ vom Falken aussieht, ich werd nicht mehr…:D

  14. TarsVader

    Der Look gefällt mir bis jetzt sehr gut.Besonders das Bild auf Mimban sieht super aus.Und auch cool das L3-37 anscheinend weiblich ist.

  15. Deerool

    @StarKiller1138

    "Ich meine aber auch primär von innen. Diese ultraschicke weiße, fast Kamino-artige Innverkleidung. Die dürfte ja wohl innerhalb der paar Jahre nicht einfach so versiffen. Ist ja fast eine Schande."

    Doch das geht.
    Hängt immer davon ab, was transportiert wird. Ich bin beruflich viel im Hafen und auf Schiffen unterwegs. Insbesondere Frachtschiffe. Selbst Schiffe, die erst vor zwei drei Jahren gebaut wurden, sehen heute schon aus wie eine Karre Mist, auch von innen. Gerade Frachter mit Schüttgut und loser Fracht wie Fischmehl, Kohle, Gips, Zement oder Müll, leiden von innen irgendwie am meisten. Überall dieser feine fiese Staub, den man auch mit hundert mal fegen nicht aus den Ritzen bekommt. Zusätzlich kommen auch noch Schäden mit hinzu. Das betrifft insbesondere auch die Inneneinrichtung. Da reißt bei schwerem Wetter schon mal ein Vorhang ab oder ein Regal bricht ab, was dann nur Notdürftig geflickt wird oder ein Lademeister oder der Chief Engineer setzt sich mit schmutzigen Klamotten auf das Sofa im Office und hinterlässt einen fiesen Ölfleck auf dem guten Polster. Auch das Sofa wird dann ja nicht gleich ausgetauscht oder gereinigt. Abgesehen davon, dass viele Mannschaften auch nicht unbedingt pfleglich mit der Inneneinrichtung umgehen.
    Frachtschiffe sind grundsätzlich schmutzige Schiffe. Kein Vergleich zu Passagierschiffen, bei denen selbst der Maschinenraum noch aussieht wie geleckt. Und von Aussen brauchen wir gar nicht zu reden. Da wird beim Anlegen gerne mal die Kaimauer touchiert und ratz fatz ist der Lack bis zur Grundierung runtergekratzt. Und bei dem Kontakt mit dem Salzwasser bleibt es nicht aus, dass sich quasi sofort Rost bildet. Nur ist es bei Frachtschiffen den meisten egal und das ganze bleibt dann halt so. Sieht total schäbig aus, reicht für den Frachttransport aber absolut aus. Im Gegensatz zu einem Luxusliner, bei dem jede kleine Schramme sofort ausgebssert wird. Reedereien in der Frachtschifffahrt sind ja grundsätzlich geizig und rücken nur ungern Geld für Reperaturen raus.
    Ähnlich dürfte es da Han Solo gehen. Niemals genügend Geld, um jede Beule, jede Schramme sofort aussbessern zu können oder regelmässig eine Innenreinigung machen zu lassen. Also bleibt das dann erstmal so. Und irgendwann sieht ein Schiff von innen und Aussen eben so aus wie wir es dann in ANH zu sehen bekommen.

  16. BanthaPod

    Ich muss ja zugeben, dass ich Ehrenreich von Beginn an mindestens neutral bis zuversichtlich gegenüber stand.
    Und das hat sich nicht geändert – im Gegenteil. Der wird das schon machen – ich vertraue da auch der Casting-Crew.
    Es geht ja nicht darum einen Ford-Imitator anzuheuern, der dann sein Lächeln in Großaufnahme kopiert – sondern um einen Darsteller, der einen jungen Solo spielen soll.
    Und mit Verkündigung dieses Films war doch klar, dass es keinen jungen Ford gibt, der das 1:1 übernehmen kann.
    Ich finde der passt optisch in die Rolle und ich werde ganz hervorragend loslassen können von Ford als Solo.
    Ich fände es schön, wenn man ihm überhaupt mal eine vernünftige Chance geben würde und nicht schon nach 10 Sekunden Aufnahmen in einem Trailer als Versager abstempelt. Finde ich dem Menschen sehr unschön gegenüber.

  17. Nakor

    Schöne Bilder! Lando Top! Falke top!

    Könnte das Teil, das L3-37 als „Hirnschale“ dient, Teil einer BB-8 Kugel gewesen sein?
    (Oder irgendwas andres Rundes Astromech-artiges, ich weiß nicht, seit wann es in der Galaxis BB-8 Einheiten gibt.)

    Eine Femme Fatale in etwas Film Noir-Angehauchten fänd ich ziemlich klasse, glaub ich.:)
    Hoffentlich kann Emilia Clarke das auch darstellerisch…

    @Deerool: Ich hoffe aber echt mal, dass Han und Chewie kein Fischmehl transportiert haben! 😀 😆

  18. Deerool

    @Nakor

    Wer weiß schon was die beiden so durch die Gegend geschippert haben. 😉 Vielleicht hat das Mehl aus geriebenen Mon Calamari Panzerschalen ja eine berauschende Wirkung. Stinkt zwar wie Hölle, bringt einen aber zum Fliegen. 😀

    Was die BB-8 Schale angeht, glaube ich eher weniger. Die BB Reihe wurde erst rund 40 – 50 Jahre nach "Solo" gebaut.

  19. BanthaPod

    Ich finde der Droide hat in Teilen 😀 etwas von einem Pit-Droiden, oder?

  20. Nicodemuus

    Tolle Bilder.
    Ehrenreich wirkt hier leider wieder absolut uncharismatisch. Das Innere des Falken wirkt leider auch richtig steril und „uncool“, fast schon wie aus den Prequels.

    Edit:
    Und diese bescheuerten Gläser! 😀

  21. Cantina Fun

    @Nicodemuus: Nun, ganz streng genommen ist SOLO – A Star Wars Story, wie auch R1, in der Tat ein Prequel.

  22. Darth PIMP

    Optisch wird der Film wieder erste Sahne sein.
    Und Chewie mit Brille sieht wirklich verdammt cool aus.

  23. RebelAlliance89

    Na, da muss es im Falken ja nur einmal kurz gebrannt haben und dann ist das weiße Polster schon verfärbt. Wir wissen in welchem Zustand der Falke in der OT ist. Dass da öfter mal was durch oder anbrennt ist ja nur wahrscheinlich.

  24. DreaSan

    Auf dem Foto im Falken sieht man, dass Han bereits seinen corellianischen Blutstreifen hat, das war mir bisher nicht aufgefallen. Wobei ich nicht weiß ob die Streifen im Kanon noch die gleiche Bedeutung haben.

    Auf dem Zug scheint Han eine Seilwinde am Gürtel zu tragen.

    Eine Erklärung für den sauberen Falken wäre, dass es L3-37 ist, die pingelig genau auf Sauberkeit achtet.
    Andererseits ist Lando ja auch immer sehr sauber gekleidet und Cloud City war in den Wohnbereichen auch überall sauber.

    Qi’Ra könnte vom Charakter her an Bria Tharen angeleht sein und Val vielleicht an Salla Zend?

    Die Schlammtruppen kennen wir bereits von den Lego-Sets. Ihre Schutzbrillen erinnern an die von Rey, welche ja wiederum aus einem Sturmtruppenhelm herausgelöst wurde.
    Ich denke wir können jetzt ausschließen, dass der Wüste+Küste-Planet Mimban ist. Hätte mich auch gewundert wenn sie aus Dschungel+Sumpf Wüste+Küste gemacht hätten.
    Könnte eine andere Gegend von Corellia sein, ich tippe aber auf einen vierten, bisher ungenannten Planeten. Auch wegen des Eingeborenen-Stammes und dieser Säulen/Stelen.

    Was haltet ihr eigentlich von Hans Wildlederjacke?
    Sein Hosengürtel hat drei Löcher übereinander, aber nur zwei Dorne 😀
    Neben ihm steht auf dem Frontal-Bild übrigens Tobias Becket (erkennt man am Mantel).
    Hat das Alien im Hintergrund einen Ionenblaster?

  25. Snakeshit

    Mir gefällt das eigentlich alles was da jetzt an Infos rüber kommt. Auch Emilia Clarke als erste Femme Fatale des Star Wars Universums könnte wirklich sehr gut funktionieren.

    Ja gut, und um Optik mache ich mir schon seit TFA keine Sorge mehr. Das hat bisher immer gepasst, und es wird bei SOLO so fortgesetzt.

  26. Anakin 68

    @ Cantina Fun

    "Ich sage ja, der Falke war jahrelang eine Junggesellenbude :)"

    Und jeder weiß ja, wie eine Junggesellenbude nach ein paar Jahren aussieht. 😉

    Han und Chewie putzen den Falken wahrscheinlich erst dann, wenn ihnen ein Mynock mit seinen Tentakeln von außen "Sau" auf die Cockpitscheibe schreibt. 😉 😀

  27. Cantina Fun

    @Anakin 68: So siehts aus 😉 Wobei ich mir Chewbacca in Kittelschürze, Staubsauger und Wischmob durchaus lustig vorstelle. 😀 😉 😆

  28. hollyhue

    Der Trailer hat mich noch nicht so sehr umgehauen, die Bilder jetzt auch nicht… Hoffe das Alden uns allen Lügen straft und eine super Peformance hinlegt. Damit steht und fällt der Film… Er heißt nicht umsonst Solo. Komischerweise kann ich damit leben das er den jungen Solo spielt. Was ein Blaster, ein Haarschnitt so alles ausmacht… und das typische lächeln finde ich toll, Donald Clover, Emilia Clarke das paßt schon… . Nur bei Woody muss ich immer leider noch immer an Cheers denken, egal was er spielt. Sorry kan er nix dafür. Mal gespannt auf den fertigen Film.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige