Anzeige

Solo // News

EW: Auftakt zur Solo-Artikelreihe

mit Miniinfos zum Zug und einer Vorstellung von Film und Figuren

Übersicht

Hier ist eine Übersicht aller EW-Artikel, die über Solo erschienen sind:

Originalmeldung

EW nutzt in dieser Woche den Solo-Teaser als Sprungbrett, um in eine weitere Artikelreihe rund um Star Wars zu springen. Hier die Ankündigung:

Solo: A Star Wars Story – Han und Chewie
Han Solo kann einfach nicht anders, als der Gute zu sein – so sehr es ihn auch enttäuschen mag.

Er gibt zwar sein Bestes – oder Schlechtestes –, um außerhalb des Gesetzes zu leben, sich um nichts zu kümmern und seinem einzelgängerischen Namen gerecht zu werden, doch jedesmal wird er vom Traktorstrahl des Anstands eingefangen und zurückgezogen. Und gerade wenn man denkt, dass er für immer weg ist, kommt er zurück, um den Tag zu retten.

So wie jetzt: Sein Weg mag in Star Wars: Das Erwachen der Macht geendet haben, doch mit seinem Stand-Alone Solo: A Star Wars Story meldet sich Han am 24. Mai zurück im Krieg der Sterne.

In seiner aktuellen Ausgabe blickt Entertainment Weekly auf die beiden Teaser und liefert Enthüllungen über die Handlung und Hans kriminelle Begleiter.

Anstelle von Harrison Ford sitzt dabei Alden Ehrenreich im Cockpit, die Geschichte beginnt mehrere Jahre vor den Ereignissen des ersten Kinofilms. Die Filmemacher beschreiben ihr Werk dabei als Western, der mit einem Film Noir gekreuzt, mit unkonventionellem Humor ausgestattet und in die kriminelle Unterwelt der auseinanderfallenden Galaxis verlegt wurde.

Auch seine öffentliche Präsentation passt dabei zu Hans Charakter: Der Film taucht quasi in letzter Minute mit einem Trailer auf, hält sich mit Enthüllungen über sich selbst deutlich zurück und kämpft auf Produktionsseite mit inneren Dramen und einer intensiven Selbsthinterfragung.

Phil Lord und Chris Miller, die den Film ursprünglich umsetzen sollten, haben sich aufgrund kreativer Auseinandersetzungen von Lucasfilm getrennt, was zu offensichtlichen Umwälzungen der Produktion führte. An ihrer Stelle hat Oscar-Preisträger Ron Howard, der mit Star Wars befasst ist, seit George Lucas ihm beim Dreh von American Graffiti davon erzählte, den Pilotenjob übernommen, um den Film nach Hause zu bringen.

Mit etwas Glück und etwas Geschick – auf das Han immer zu gleichen Teilen gesetzt hat – wird dieser holprige Flug am Ende glatt gehen.

Solo: A Star Wars Story – Conveyex

Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy beschreibt Solo als „eine Art von Raubüberfall-Revolverhelden-Film”. Der achterbahnähnliche Zug im Trailer trägt die Bezeichnung Conveyex, und Han muss seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem er etwas – was genau, wird nicht verraten – aus dem Zug stiehlt.

„Han mag noch etwas unreifer sein und weniger Erfahrung haben, und auch sein Zynismus ist noch nicht so deutlich ausgeprägt, aber vorsichtig ist er jetzt schon”, erzählt Kennedy. „Er muss den Respekt der Menschen gewinnen, mit denen er zu tun hat, auch wenn sie die Niedrigsten der Niedrigsten sind.”

Auf seinem Weg wird er sich mit Chewbacca (Joonas Suotamo) anfreunden, sich mit der rätselhaften Qui’ra (Emilia Clarke) einlassen und auf Lando Calrissian (Donald Glover) und dessen Droiden-Sidekick L3-37 (Phoebe Waller-Bridge) stoßen. Außerdem trifft der Möchtegern-Schmuggler auf den professionellen Betrüger Tobias Beckett (Woody Harrelson), die Blasterkünstlerin Val (Thandie Newton) und Verbrecherboss Dryden Vos (Paul Bettany).

Und wer sich nun fragt, wer von ihnen gut ist und wer böse, ist damit nicht allein. „Genau das ist es, was Han während des ganzen Films herauszufinden versucht”, meint Alden Ehrenreich.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Nicodemuus

    Also auf dem Cover sieht er Ford wirklich sehr ähnlich.

  2. DreaSan

    Ich denke es ist die Nase, die den größten Unterschied macht. Mund-, Augen- und Wangenbereich passen eigentlich recht gut.
    Hat man auch im Superbowl-Teaser gesehen, als er in diesem Lamellen-Schatten stand. Während die Nase im Schatten war, sah er Ford sehr ähnlich.

  3. DreaSan

    Mir war gar nicht bewusst dass Ron Howard in American Graffiti mitgespielt hatte.

  4. Das Darth

    Der Zug erinnert mich gewaltig an die Kenner Mini-Rigs, die hatten ähnliche Designs. Das gefällt mir ausgesprochen gut. 🙂

  5. McSpain

    @DreaSan:

    Entscheidender werden am Ende eh Mimik und Gestik sein. Daher ja auch der Acting-Coach. Und die Szene mit Qi’ra und am Ende im Cockpit sind für mich sehr nah am Ford-Solo dran.

    Was daher auch sehr ineffizient macht immer die Standbilder zu vergleichen. Ich sah letztens noch auf Reddit Leute Donald Glover als Lando kritisieren. Da nahmen sie zwei Standbilder (von Glover und Williams) und spielten dann Fehler-Such-Spiel. Ergebniss: Die Zähne sind zu klein, die Ohren anders geformt und auch der Winkel der Augen ist leicht anders. Ganz schlechtes Casting!

  6. Snakeshit

    Um es mit den Worten der Nerdcrew zu sagen.

    Zugdesign = Very cool.:D

    Also, Look und Feel stimmen für mich. Es spielt in der beliebtesten Ära, hat aber ganz anders als RO seinen eigenen Look. Geht ja beim Falken schon los. Ich muss sagen, je mehr ich sehe desto toller finde ich das. Und wenn ich nicht aufpasse wächst meine Begeisterung schon wieder in höhere Sphären an.;)

  7. McSpain

    @Snakeshit:

    Meine größte Sorge war eben einen Checklisten-Origin-Film zu kriegen und keinen Heist/Gauner-Film. Der letzte Trailer hat diese Sorge aktuell sehr weit nach hinten geschoben.

    Jetzt will ich mir dem Rat des FullofSith-Casts folgend dringend mal Silverado von Kasdan anschauen. Der Film dürfte einem einen guten Vorgeschmack auf Solo geben.

  8. Snakeshit

    @McSpain
    "Meine größte Sorge war eben einen Checklisten-Origin-Film zu kriegen und keinen Heist/Gauner-Film."

    Gut, meine größte Sorge ist nach wie vor die Auswirkungen des Regiewechsels. Nicht das ich Howard nix zu trauen würde, oder die L&M Vision lieber gesehen hätte. Ich habe halt immer noch Zweifel, dass anhand einer solchen Situation da noch ein wirklich guter Film raus kommen kann.

    Aber das mit dem Heist/Gauner Film finde ich auch erstmal sehr gut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige