Ein weiterer Artikel der Entertainment Weekly befasst sich mal nicht mit den Helden oder Schurken der Sequel-Trilogie, sondern mit der einheimischen Fauna des Planeten Crait. Im Trailermaterial waren sie auch schon bereits zu erblicken, die im Fandom als „Kristallfüchse“ bekannten Tiere.
Nun erfahren wir aus EW-Quellen, dass diese Lebewesen auf den Namen „Vulptex“ („Vulptices“ im Plural) hören. Sie hausen in den verlassenen Räumlichkeiten eines alten, aufgegebenen Rebellenstützpunktes auf dem Salzwüstenplaneten und stellen den Beweis dafür da, dass auch auf den unwirtlichsten Planetoiden Leben existieren kann.
Dieses EW-Video gewährt einen kleinen Einblick und eine gute Vorstellung vom aufwendigen Visualisierungsprozess der „Vulptices“ und ihrer Realisierung – als digitales Modell sowie als animatronische Puppe, und zwar unter anderem für Nahaufnahmen mit den Schauspielern.
Desweiteren hat der Kopf vom Star Wars Creature Shop, Neal Scanlan, folgende Aussagen zu den kristallenen, hundeähnlichen Alienkreaturen zu machen:
„Die Idee ist, dass diese wundervolle Art von ungezähmten Wesen schon immer auf diesem Planeten gelebt hat und die Oberfläche desselben beansprucht hat, wodurch sie schließlich kristallin wurden“, so Scanlan. Die Designer ließen sich von „Kristallglas-Kronleuchtern und der Art von Leuchtkraft und Lichtbrechung“, welche diese erzeugen, inspirieren.
Der Name „Vulptex“ kam von Pablo Hidalgo, Mitglied der Storygroup von Lucasfilm, welcher das lateinische Wort für „Fuchs“, vulpes, „galaktisierte“.

„Wir hatten einen kleinen Hund und fertigten einen kleinen Anzug für ihn, den wir mit klaren Strohhalmen ausstatteten. Es war erstaunlich ihn herumlaufen zu sein. Er konnte rennen und springen, und da war diese wunderbare Art von Bewegung daran. Einen tollen Sound hatte es auch noch, weil sich all die kleinen Halme mit dem Tier bewegten und bogen.“
„Sie leben in den Gräben und Tunneln unter der Planetenoberfläche“, so Scanlan. „Es gibt da einen Moment wo sich ihre Fähigkeit im Dunkeln zu scheinen als ein leuchtender Wegweiser für unsere Helden erweist.“
So viel zu diesen neuen, wirklich schön anzusehenden Geschöpfen unserer geliebten Galaxis. Man darf gespannt sein, um was für Szenen mit welchen Schauspielern es sich handeln wird, wenn es zu einer Interaktion mit diesen Tieren kommt.
Space-Fantasy at its best.
Vulptex… etwas sperrig, rollt nicht so gut von der Zunge. Also für Namen muss man Pablo meinetwegen nicht unbedingt konsultieren.
Sehr fantasievolles Wesen. Gefällt mir sehr gut.
Wäre mir normalerweise ein bisschen too much fantasylike. Aber die Idee ist schon zu originell um nicht in einem SW Film zu sein.
Außerdem: Lieber blaue Kristallfüchse als blaue Stoffelefanten. :p
Klingt irgendwie nach Pokemon. (Vulpix)
Aber wirklich schöne Geschöpfe. Und was für ein Aufwand, diese zu realisieren. Obwohl ich nicht glaube, das sie mehr als eine Minute im Film zu sehen sein werden. Ich schätze, da werden die Porgs mehr Screentime haben.
Denke ich auch. Umso schöner, dass man es trotzdem macht.
@Deerool
Ja was ein Aufwand,selbst wenn es nur paar Sekunden Screentime werden.Die sind mit Herzblut dabei. Das wäre ein Job für mich.
Hm… wenn ich für LF arbeite, dann wahrscheinlich nur als PT Remake Storywriter. 😀
Das unterscheidet Star Wars von anderen Produktionen. Alles ist belebt und detailreich.
Im Gegensatz zu den Porgs finde ich die Kristallfüchse wirklich gelungen. So einen, ausgestopft mit Netzteil und ein paar LED´s, würde ich mir auch ins Regal stellen.
-Mp
Eine faszinierende, wunderschöne Idee, die auch noch toll umgesetzt wurde. Die angeteaserte Rolle dieser Tiere im Film malt ebenso ein breites Lächeln auf mein Gesicht.
So vieles, auf das ich mich freue. Die Zeit verstreicht immer langsamer…
@ Rieekan78:
Ja, das ist eine Idee, die so auch direkt aus den 80ern stammen könnte. Aber auf eine subtile Weise, die sich einem erst nach und nach erschließt. Nicht on the nose.
@ OvO:
Da mache ich mit, sogar ohne Bezahlung.
Ich mach den Effekte-Supervisor beim PT-Remake 😀 !
Damit wir auch visuell PREquels bekommen – und nicht schon wieder die große und kunterbunte CGI-Kitsch-Kirmes…
@ Landspeeder:
Gibt´s auf der Kitschkirmes auch einen Hau-den-Lucas?
@George W Lucas:
" Nicht on the nose."
Ja, es wirkt organisch, nicht wie unter plakativem practical-effects Zwang…
@OvO:
"Hm… wenn ich für LF arbeite, dann wahrscheinlich nur als PT Remake Storywriter.
Würde ich dann gerne mal lesen/sehen…
@Rieekan:
Glaube kaum das Kennedy dass so toll fände… 😉 Aber zumindest eine Idee für den Anfang hätte ich schon.