Die neunte Episode der Skywalker-Saga ist nicht das einzige SW-Projekt, an dem John Williams zurzeit musikalische Hand anlegt. Für den im kommenden Jahr eröffnenden Disney-Themenpark Galaxy’s Edge arbeitet er ebenfalls das auditive Erlebnis aus – teils scheint er damit schon fertig zu sein.
Dies hat er nun Entertainment Weekly demonstriert, welche auf ihrer Website ein Musik-Video mit einem Ausschnitt seines Werkes präsentieren. Dieses gewährt auch neue Eindrücke des extra für das Projekt konzipierten Planeten Batuu.
Das Dorf, bekannt als Black Spire, ist ein abgelegener Handelsposten, der inmitten der felsigen Spitzen eines alten versteinerten Waldes liegt. Die Stadt dient als Casablanca-ähnlicher Knotenpunkt zwischen den Kräften des Guten und Bösen und dazwischen, wenn es zu einem Konflikt über die Kontrolle der Galaxie kommt.
Disney soll überdies gegenüber EW verlautet haben lassen, dass Williams für die weiteren Parkerweiterungen noch mehr Scores in petto hat/haben wird.
Außerdem haben sie noch neue Vorschauvideos veröffentlicht, welche zwei der Hauptattraktionen vorstellen: Millennium Falcon: Smugglers Run(man weist bewusst darauf hin, dass es ohne Apostroph geschrieben wird) & Rise of the Resistance.
Bei dieser Mission geraten die Besucher mitten ins Kreuzfeuer zwischen Kräften der Ersten Ordnung und des Widerstands. Dieses Video soll tatsächlich im Inneren des fertiggestellten Innenraums der Fahrattraktion gedreht worden sein. An einem bestimmten Punkt sollen die Besucher dann auch Kylo Ren persönlich gegenüberstehen, so die Quellen von EW.
Abschließend gibt es von EW noch zwei hübsche Konzeptbilder:
Bei diesem innovativen Konzept werden die Unterkünfte zu ihrer eigenen Attraktion mit einem mehrtägigen Erlebnis, das die Besucher inmitten von Charakteren auf einem orbitalen Luxus-Raumschiff versetzt.
Die Reise beginnt damit, dass die Gäste in ein Shuttle steigen, das sie von der Erde zu ihrem Hotel im Weltraum bringt. Hier sehen wir die Konzeptkunst, wie die Kapsel an das größere Raumschiff „andockt“. (Dieser Astromech-Droide sieht aus wie R2-D2, was den Pagen zu seinen vielen Aufgaben hinzufügen würde.)
Und hier ist ein Innenausbau, bei dem eine Familie in der Kapsel mitfliegt, um ihren Urlaub in der Galaxie zu beginnen.
Im Sommer 2019 ist es in Anaheim soweit … so langsam bekommt man wirklich Lust auf einen galaktischen Urlaubstrip, hm?
STARKILLER 1138
Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.
Das neue Theme von John Williams ist toll und würde sich auch gut für einen neuen Film eigenen. Es passt aber noch besser für den eigentlich gedachten Zweck. Erinnert mich spontan an die Musik die er damals für die Olympischen Spiele komponiert hat.
Wahre Worte. Das steigert doch die Vorfreude auf Episode IX, bin da schon gespannt auf seinen Score. Oftmals wurden ja die beiden Filmmusiken der ST als unauffällig kritisiert, dabei gibt es einige Stücke die wirklich ausgezeichnet sind, ich erinnere an das Ende von TFA.
Ist zwar nicht GE dürfte allerdings auch ganz interessant für SW Fans sein deren Geldbeutel nicht für eine Reise über den großen Teich reicht. Mich persönlich reizen ja Parks nicht, ich liebe es eher ruhig, wenn ich die Zeit und das Geld hätte würde ich nach Jordanien oder in den Black Park reisen. Das wäre für mich etwas, vielleicht könnte ich so einen Blick auf die Dreharbeiten zu Episode UX erhaschen. Eine Drohne müsste natürlich auch mit ins Gepäck.;)
da wird irgendwo auf dieser welt mein traum wahe und ich werde es wohl nie erleben dürfeb. das sieht absolute fantastisch aus und die musik ist, wie viele hier schon geschrieben haben, wunderschön und könnte jederzeit in einen film passen. ich würde sogar behaupten es ist die einprägsamste musik die ich dieses jahr in einem film hören durfte.
Der alte Meister hats immer noch voll drauf. Klingt definitiv nach Star Wars und die kleinen Querreferenzen zu bekannten Stücken machen das Ganze lebendig Der Start erinnerte mich zwar auch etwas an Indy , aber dann kommt das Stück in Fahrt. Ich werde dem Park ein Jahr Vorlauf geben bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind und denne geht’s mal über den Großen Teich 😉
@ H. Jones Jr. Mr. Williams ist mal wieder völlig unprätentiös und läßt sich dann doch noch total bodenständig bei den 2 Bläsern vor seinem Haus abklatschen. Coole Socke
Seit dem 1. Januar 2013 ist Star Wars bei Disney zuhause. Doch was ist dieses Unternehmen, das mit einer kleinen Maus begann, eigentlich? Wir stellen es euch vor.
Das neue Theme von John Williams ist toll und würde sich auch gut für einen neuen Film eigenen. Es passt aber noch besser für den eigentlich gedachten Zweck. Erinnert mich spontan an die Musik die er damals für die Olympischen Spiele komponiert hat.
@ Jacob Sunrider
Wahre Worte. Das steigert doch die Vorfreude auf Episode IX, bin da schon gespannt auf seinen Score. Oftmals wurden ja die beiden Filmmusiken der ST als unauffällig kritisiert, dabei gibt es einige Stücke die wirklich ausgezeichnet sind, ich erinnere an das Ende von TFA.
Schade das man um die Halbe Welt reisen muss dafür :-/
Die Musik ist klasse!
@ BeTa
https://www.parkerlebnis.de/disneyland-paris-pauschalangebote-fruehbucher-2019-legenden-der-macht_69040.html
Ist zwar nicht GE dürfte allerdings auch ganz interessant für SW Fans sein deren Geldbeutel nicht für eine Reise über den großen Teich reicht. Mich persönlich reizen ja Parks nicht, ich liebe es eher ruhig, wenn ich die Zeit und das Geld hätte würde ich nach Jordanien oder in den Black Park reisen. Das wäre für mich etwas, vielleicht könnte ich so einen Blick auf die Dreharbeiten zu Episode UX erhaschen. Eine Drohne müsste natürlich auch mit ins Gepäck.;)
Sunrider, stimmt, das hat was von der Musik zu den olympischen Spielen.
https://youtu.be/YWdOFgDQIn0
Oh da seh ich mich selber gerade in heroischer Haltung wie die Massen mir zujubeln,wenn ich mir die Musik anhöre. 😀
Was mich wiederum an Joel McNeely erinnert. Die Stelle in diesem Track:
https://youtu.be/ekEUCI_9L2A?list=PL52216F97F15A201A&t=273
EDIT:
Und diese Stelle wiederum an „When you wish upon a star“. Zufall? 😆
https://youtu.be/ekEUCI_9L2A?list=PL52216F97F15A201A&t=320
da wird irgendwo auf dieser welt mein traum wahe und ich werde es wohl nie erleben dürfeb. das sieht absolute fantastisch aus und die musik ist, wie viele hier schon geschrieben haben, wunderschön und könnte jederzeit in einen film passen. ich würde sogar behaupten es ist die einprägsamste musik die ich dieses jahr in einem film hören durfte.
Ganz einfach, Williams ist ein genialer Musiker.
Übrigens wer es noch nicht kennt:
https://www.independent.co.uk/arts-entertainment/films/news/star-wars-fans-surprise-composer-john-williams-with-performance-of-the-theme-outside-his-house-he-a7144251.html
🙂
Der alte Meister hats immer noch voll drauf. Klingt definitiv nach Star Wars und die kleinen Querreferenzen zu bekannten Stücken machen das Ganze lebendig
Der Start erinnerte mich zwar auch etwas an Indy , aber dann kommt das Stück in Fahrt.
Ich werde dem Park ein Jahr Vorlauf geben bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind und denne geht’s mal über den Großen Teich 😉
@ H. Jones Jr.
Mr. Williams ist mal wieder völlig unprätentiös und läßt sich dann doch noch total bodenständig bei den 2 Bläsern vor seinem Haus abklatschen. Coole Socke
@BeTa: Zumindest die Attraktion aus dem zweiten Trailer (Rise of the Resistance) wird in den nächsten Jahren auch in Disneyland Paris gebaut.