Und weiter geht es mit der Entertainment Weekly Berichterstattung. Diesmal geht es um Landos Droidenpartner L3-37, gespielt von Phoebe Waller-Bridge.

„Beiden ist gemein, dass sie sich selbst zu dem gemacht haben, was sie sind, und auf diese Weise haben sie ein Gefühl füreinander.“
So beschreibt Donald Glover Lando Calrissians Beziehung zu seinem Droidenpartner L3-37 in Solo: A Star Wars Story. Er spricht metaphorisch über seinen galaktischen Spieler-Charakter – aber im Bezug auf den Droiden meint er es wörtlich.
Der Droide, der durch Motion Capture vom Fleabag-Star Phoebe Waller-Bridge gespielt wird, gehört niemandem und hat sich über die Jahre selbst gebaut, indem sie auf ihr originales Design aufgebaut und dieses angepasst hat.
„Sie ist ein selbst-modifizierter Droide“, sagt Jon Kasdan (The First Time – Dein erstes Mal vergisst du nie!), der das Skript zusammen mit seinem Vater Lawrence (Das Imperium schlägt zurück, Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Das Erwachen der Macht) geschrieben hat. „Die Idee ist, dass sie so eine Art Mischung aus verschiedenen Teilen von unterschiedlichen Droiden ist, die sich selbst verbessert hat.“
Deshalb sieht der Kopf, der wie eine mechanische Qualle über ihren Schultern schwebt, ein bisschen aus wie die Kuppel einer primitiven BB-Einheit, während ihre Brust und die Schultern Astromech-Einflüsse zeigen. (Auch ihr Name ist eine Anspielung auf „LEET“ oder „l337“, also das Ersetzen von Buchstaben durch Zahlen.)

„Sie ist komplett einzigartig in der Galaxis“, sagt Jon Kasdan. „Wir wollten eine komplett neue Art Droide haben, die du in den Filmen noch nie gesehen hast. Und wir wollten definitiv, dass sie weiblich ist. Wir fanden, dass es mehr als Zeit dafür war.“
Was Emilia Clarke über ihren mysteriösen Charakter Qi’ra sagt, trifft auch auf L3 zu: „Han Solo ist nur von starken Frauen umgeben.“
Waller-Bridge ist der Star und die Macherin von Amazons Fleabag, der Geschichte einer einzelnen britischen Frau, die ihr Leben geradeso zusammenhält. Es zeigt ihren furchtlosen und unbehaglichen Sinn für Humor, und vieles ihrer Persönlichkeit kommt in dem Droiden zum Vorschein.
„Sie hat eine funktionierende Beziehung mit Lando, und diese ist sehr komplex und geprägt von Jahren des Zusammenarbeitens“, sagt Lawrence Kasdan. „Und Phoebe selbst ist urkomisch. Der Effekt durch den sie zu sehen sein wird ist beeindruckend, aber sie kommt sehr stark durch trotz dieses verblüffenden CGIs, sowohl in ihrem Humor, als auch in ihrer Präsenz. Wenn du Phoebe triffst ist sie eine dieser Personen, die du einfach sofort magst.“
Während wir sie als L3 noch nicht sprechen gehört haben, sagen die Macher von Solo, dass die Komik ihres Charakters nicht daher kommt eine Spielverderberin zu sein – wie C-3PO oder K-2SO aus Rogue One das manchmal seien können. Und sie ist nicht die wandelnde Katastrophe ihres Fleabag-Charakters. L3 ist sozusagen deutlich besser zusammengebaut.
„Ihre KI hat einen sehr hohen IQ“, sagt Regisseur Ron Howard. „Sie ist in der Lage einige sehr interessante Gespräche zu führen. Und Phoebe ist urkomisch und brilliant und hat wirklich dabei geholfen den Charakter auf eine Art zum Leben zu bringen, die komisch und überraschend ist.“
Könnt ihr euch vorstellen 3PO sei cool genug, um einen geheimen Salut mit Lando zu haben?
„Sie ist eine wirklich treibende Kraft, nicht nur für Comedy, sondern auch für ihre Sichtweise und sie hat eine sehr starke Persönlichkeit“, sagt Jon Kasdan, welcher erzählte, dass er und sein Vater sie auf Leuten, die sie kennen, basiert haben. „Ähnlich wie Frauen in meinem Leben und Larrys Leben, die uns wissen ließen was sie wollen, ist sie nicht unterwürfig. L3 ordnet sich niemandem unter und das ist eine Art Droide, die Spaß macht beim Schreiben.“
LEET, "nur starke Frauen" und "Zeit dafür"? Wie wäre es, wenn man zur Abwechslung einfach mal versuchen würde, einen guten Film zu machen, statt uns krude Weltanschauungen reinzuwürgen? Wo ist der Eskapismus hin?
Wie wäre es sich einfach mal aufs Wesentliche zu konzentrieren und sich nicht immer von dem Begriff "Frau" triggern zu lassen. Diese Art Reaktionismus unterstreicht doch gerade das, was ihr den Leuten vorwerft. Lasst euch mal Haare am Sack wachsen…
@Topic:
Wird wohl mein Star des Films werden. 😀
Du wirfst anderen eine krude Weltanschauung vor und reagierst selbst mit einem Beißreflex, wenn das Stichwort „starke Frauen“ fällt. 😆
@Darth Enel
Ich mache mir auch etwas Sorgen, wenn man soviel Fokus darauf setzt, das erinnert unangenehm an Ghostbusters und so Sachen wie Kennedys "The Force is Female" helfen da wirklich nicht es besser zu machen. Das Ganze hat einfach etwas von Kompensation, ich schaue Serien mit richtig guten, starken weiblichen Charakteren ewig, sei es Babylon 5 oder Voyager oder Buffy. Auch wenn natürlich die Erwähnung (bspw. erster weibl. Captain) nicht ausbleibt haben es solche Produktionen nicht notwendig einen ständig mit der Nase darauf zu drücken wie bei Star Wars oder Star Trek Discovery oder Ghostbusters. Ich bin gegenüber Solo deutlich positiver gestimmt worden durch Teaser & Trailer als ich erwartet hätte aber dieses Diversity-Gequatsche ist zu oft eine unpassende Prioritätenverschiebung. Und die Prioritätenverschiebung ist nicht eine bessere Verteilung, sondern Marketing. Wie konsequent man damit ist, tolle weibliche Charaktere einzubringen sieht man sowohl daran, wie und wo sie auftauchen (zum Beispiel gar nicht beim Imperium bisher) oder was sie spielen (so gut wie keine Aliens) oder welche Persönlichkeit sie haben (allen voran eine positive und selbst in Phasmas Fall eher an gar keine kratzend). Gemeint sind natürlich die Filme (aber auch außerhalb hat man es in Rebels bspw. geschafft auf sage und schreibe 0 weibliche Kadetten zu kommen), wo man am stärksten damit wirbt wie fortschrittlich man wäre, anstatt es halt einfach auf die Leinwand zu bringen ohne groß drüber zu quatschen und es am Ende nicht mal halten zu können.
Das mal beiseite ist L3-37 interessant, das Design gefällt mir Recht gut. Was den Rest angeht muss man sehen. Sie sollte schon ein Droide sein der sich von den anderen unterscheidet, endet bei den ganzen positiven Beschreibungen aber hoffentlich nicht als lustiger, eindimensionaler Super-Roboter. Zu letzteren haben sich die Droiden in Star Wars ohnehin schon ziemlich entwickelt.
Gefällt mir jetzt schon mehr als K2SO.
Ehrlich gesagt langweilt mich der Droiden-Side-Kick. Geht es denn gar nicht mehr ohne?
Ich freue mich auf L3. Für gute Droiden hat man gerade einfach ein Händchen egal ob in Film, Serie oder Comic. BB-8, K2, Chopper, AP, Triple Zero & Beetee und jetzt eben L3. Jeder ist anderst und jeder hat eine eigene tolle Persönlichkeit.
Toll auch, dass L3 weiblich ist. Ich würde mich auch mal über einen weiblichen Wookie freuen.
Freue mich auch auf den Droiden. Dürfte wieder eine völlig neue Charakterzeichnung haben und bin gespannt drauf.
@Morales:
Solange in Star Wars Droiden irgendwie zur Welt gehören und wir immer andere frische Ideen und Charaktere bekommen. Warum sollte man damit aufhören Droiden einzubauen oder zu haben?
Eine weibliche – sagt man das so richtig? – Droidin? Finde ich total Klasse!!
Freue mich sehr auf diesen Sidekick.
Ich fand ja gerade das (An-)Droidenthema in Filmen immer reizvoll. Vor allem dann, wenn es nicht nur im Kontext Dystopie/Menschenfeind stattfindet. Ich hätte auch nichts dagegen wenn man dies zu einem Haupttthema in einem SW Film/Trilogie/Serienstaffel machen würde. In Richtung Call von Alien.
@StarWarsMan:
Die beste Droidin bleibt natürlich Dotty Matrix.
@McSpain
Natürlich. 😀 Vor allem ihre güldenen Locken. 😉
Vielleicht spricht L3 ja sogar richtig. So wie Phasma?
@StarWarsMan:
Sie werden nicht Phoebe Waller-Bridge für Piepgeräusche geholt haben.
@McSpain
Wer weiß … 😆
Ich gehe von CGI für L3 aus. Von daher könnte Phoebe auch nur fürs MoCap geholt worden sein.
@StarWarsMan
L3 wird mit MoCap dargestellt, wie K2 oder eben Snoke. 😉 Hier wird das doch auch klar erwähnt.
Ich freue mich auf L3-37. Auch wenn ich Vuffi Raa vermissen werde. 😉 Finde jetzt auch, dass ein Droide in einen Star Wars Film gehört. Das hat für mich nichts mit Einfallslosigkeit zu tun. Bisher waren die Droiden eigentlich immer mit das Beste an den Filmen und Serien.
@Darth PIMP: Einen weiblichen Wookie fänd ich auch klasse!
@Darth PIMP
Sachichdoch! 😉
War nur ein weiterer Grund, warum man eine Frau nimmt. Vielleicht piepst L3 also doch.
@CmdrAntilles
Woran erkennt man einen weiblichen Wookie?
@StarWarsMan: Wahrscheinlich wie bei Minnie und Mickie Maus an der großen rosa Schleife auf dem Kopf. 😉
@CmdrAntilles
😆
Das erklärt natürlich weshalb der falke in L3’s Händen blitzblank und sauber erscheint., während er zur OT wie ein Müllwagen daherkommt.
*wegduck*
"Und wir wollten definitiv, dass sie weiblich ist. Wir fanden, dass es mehr als Zeit dafür war."
Ähm, habe ich das was übersehen?
Ich könnte schwören, TC-14 ist auch weiblich…
@Xmode:
Trägt TC-14 die Handlung und ist eine vollwertige Nebenfigur?
@ McSpain
Ist in dem Text davon die Rede, dass es sich um die erste weibliche Droidenfigur von Bedeutung handelt? Wohl eher nicht. "Wir fanden, dass es mehr als Zeit dafür war." bedeutet: Bisher gab es noch keine weiblichen Droiden, L3-37 ist "die" erste. Und das ist definitiv falsch.
@Xmode
Aber sowas von. Man könnte nämlich noch weiter zurück gehen.
EV-9D9 in ROTJ war nämlich auch schon weiblich konzipiert. Auch wenn die Stimme nicht mehr so klang. Und wie sieht das mit den Geburtshelfer Droiden in EP III aus? Würde ich auch eindeutig als weiblich einstufen.
Wo bestimmt man bei einem Droiden eigentlich das Geschlecht? Oder anders gefragt: Was ist ein weiblicher bzw. männlicher Droide?
Ich konnte das jetzt bei L3 nur daran ausmachen, dass er von einer Frau "gespielt" wird und ein wenig am Design oberhalb des Bauches, plus breite Hüfte.
@StarWarsMan
Ich würde sagen einfach nur die Stimme und evtl noch die Optik. Ein Geschlecht hat ein Droide ja nicht wirklich.
@Erster weiblicher Droide
Es ist denke ich klar, dass es hier um einen Droiden geht der auch eine relativ große Rolle spielt. Und nicht nur für das Worldbuilding gemacht ist als nice to have.
@Darth PIMP
Richtig, auch über die Stimme …
Vielleicht eignet sich ein weiblicher Droide gut dazu, Geschlechterklischees zu reflektieren. Wie würde ein Konstrukteur einen weiblichen Droiden planen? Was meint er (oder sie), was einen weiblichen Droiden ausmacht? Bin mal sehr gespannt. Die Idee, dass L3 für Putz- und Koch-Dienste konstruiert wurde, aber Calrissian einen Vogel zeigt und sich emanzipiert, würde mir z. B. gut gefallen.
@Xmode:
Man kann in den Satz beides reininterpretieren. Für mich geht es darum mit L337 einen weiblichen Droidensidekick zu haben und den hatten wir bisher nicht.
@StarWarsMan:
Dieser Droide heißt dann aber sicher: SUF-RAG@-TE. 😉
Ich fürchte ein Großteil möchte aber lieber den Sex-Killer-Roboter Guri sehen.
Ich find die Idee plausibel soll wahrscheinlich eine Anspielung seien auf den späteren Charakter Lobot (Cyborg), den Lando auf Bespin hat. Lando hat wohl ein Händchen für außergewöhnliche Freunde. 😆
@TheAdmiral92:
"Kein Glück mit lebenden Menschen" könnte man das auch nennen. 😉