Anzeige

Skeleton Crew // News

EW: Neue Aussagen und Bilder zu Skeleton Crew

„… und ‘ne Buddel voll Urkel!“

Die Entertainment Weekly hat gerade eben einen kleinen Artikel über die nächste Live-Action-Serie Star Wars: Skeleton Crew veröffentlicht. Dieser konzentriert sich unter anderem auf eine Bande von möglichen Antagonisten (oder vielleicht opportunistischen Zweck-Verbündeten?) in Form von Piraten … Weltraum-Piraten.

Und unter diesen Weltraumpiraten befindet sich niemand anderes als Steve Urkel selbst, Jaleel White, in der Rolle des sogenannten Gunter, der ziemlich cyborg-artig daherkommt. Gleich links neben ihm, ein alter Bekannter: der Nikto Vane, welcher bereits in der 3. Season von The Mandalorian mit seinen Kumpanen gegen Din Djarin und Greef Carga angetreten ist.
Zu dieser nicht ganz so heiteren Piratenschar zählen noch (rechts von Gunter) Brutus (gesprochen von Frank Tatasciore und gespielt vom Performance-Künstler Stephan Oyoung), Pax (Performance-Künstler: Mike Estes) und Chaelt (Dale Soules).

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Weiterhin gibt es ein paar Zitate der Macher zum Konzept der Serie:

In der Ära, in der wir uns befinden, spielen wir mit dieser Gesetzlosigkeit. Das Imperium gibt es nicht mehr, und so spielen wir mit einem Teil der Galaxie, in dem die Piraterie wieder auflebt.

In Star Wars wird so viel über Piraten gesprochen. Die Leute würden Han Solo einen Piraten nennen und er würde sagen: ‚Wie kannst du es wagen?‘ Und wir haben in den Zeichentrickserien einige großartige Piraten gesehen. Daher waren sowohl Dave Filoni als auch Jon Favreau wirklich begeistert davon, mehr Piraten-Sachen zu machen.
Christopher Ford

Ein weiterer Kommentar zur Serie im Artikel kommt vom Mitschöpfer Jon Watts und bezieht sich auf die persönlichen Klassiker-Vorlieben und bilden auch ein Loblied auf Dave Filoni und seine Rolle bei dieser Show …

Ich bin auch ein großer Fan von Monkey Island. Das ist auch ein Klassiker von Lucas. Also irgendwo zwischen Star Wars-Piraten und Monkey Island-Piraten. Ich glaube, wir haben unseren Sweet Spot gefunden.

Das Tolle an der Arbeit bei Lucasfilm ist, dass sie dich wissen lassen, wenn du die Grenzen überschreitest. Dave Filoni ist unser Torhüter.

Er ist eigentlich ein großartiger Eishockeyspieler, aber er ist auch ein Torwart im übertragenen Sinne. Wir kommen mit Ideen für Dinge, die uns gefallen, und dann sagt er: ‚Eigentlich ist es vielleicht das hier.‘ Oder: ‚Oh, so etwas haben wir schon woanders gemacht‘. Und am Ende hat man immer einen Haufen weiterer Episoden von Star Wars, die man sich ansehen kann, und Dinge, die man lesen kann, und das ist gut. Man hat das Gefühl, dass man sich kreativ austoben kann, ohne einen großen kanonischen Fehler zu machen.
Jon Watts

Dazu ergänzte Christopher Ford noch, dass Filonis Stärke darin bestünde, beide Seiten zu kennen – die eines Kreativen, der etwas Neues schaffen will und die des Kundigen, welcher weiß, was schon vorher alles da war. Was laut ihn auf dessen „Schülerschaft“ bei Lucas zurückgeht.

Diese Aussagen und ein weiteres Foto von Jude Law und den Abenteurer-Kids können auf EntertainmentWeekly.com nachgeschlagen werden.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. OvO

    "Das Tolle an der Arbeit bei Lucasfilm ist, dass sie dich wissen lassen, wenn du die Grenzen überschreitest. "

    Der war gut. 😆 😆 😆 😀

  2. andrenalin

    "Also irgendwo zwischen Star Wars-Piraten und Monkey Island-Piraten."

    Ich habe Monkey Island gespielt und liebe es heute noch. Dieser Piratenklamauk ist wirklich unterhaltsam und wurde schon oft verfilmt gewünscht. Letztendlich kam dann "Fluch der Karibik". Beide Franchises basieren auf die Disneyparkattraktion "Pirates of the Caribbean". Und beide Titel (Monkey Island und Caribbean) genießen wohl sowas wie Kultstatus.
    Und trotzdem denke ich, dass das Ganze nicht ins Star Wars-Universum passt. Natürlich muss man erstmal abwarten wie die Serie funktioniert und sehen wer denn überhaupt die Zielgruppe sein soll.
    Trotzdem: Bei Monkey Island gibt es die Grogsaufenden und tollpatschigen Piraten ("Geh mich ausm Wech oder ich schneid dir durch!", "Wad willsde, du Deckschrubba?").
    Hondo Ohnaka ist ja auch nicht wirklich der furchteinflößende Pirat, hat aber trotzdem sowas wie Charisma und liegt somit weit vor den Monkey-Island-Piraten, wenns um "ernstzunehmende" Piraten geht.

    Vielleicht wird "Skeleton Crew" auch ganz unterhaltsam. Nikto Vane (der Pirat aus Mandalorian) wurde ja auch nicht wirklich tollpatschig und dumm dagestellt. Deswegen lehne ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster und freue mich immer noch auf die Serie. Nur der Vergleich zu "Monkey Island" irritiert mich etwas.

  3. delphinho

    Live Action Hondo Ohnaka hätte was. Aber dann nicht in Skeleton Crew. Lieber Teil 2 von Solo und dann eine Handlung, in der Solo auch wegen Hondo Schulden bei Jabba hat

  4. Wookiehunter

    Bin immer noch gespannt und sogar leicht vorfreudig. Ich hoffe man spürt dann auch diesen Adventure-Touch.

  5. Patrios

    Das Bild ist so Retro SciFi, irgendwie ein bisschen trashig, aber auch wieder ganz Hochglanz.

    Das man wegen dem Bezug auf Lucas noch Monkey Island im Kopf hat, find ich gut. Irgendwie interessant, also bis jetzt kamen mir die Piraten in Star Wars trotz Schießerein, Raubzügen usw. meistens nie so an echte Piraten ran und ehrlich gesagt möchte ich das vill. auch gar nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In dieser Disney-Plus-Star-Wars-Serie machen vier Kinder auf ihrem Heimatplaneten eine rätselvolle Entdeckung, die sie in die Galaxis verschlägt. Nun müssen sie sich auf ein Abenteuer begeben, um nach Hause zurückzufinden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Podcasts // News

RT und Antenne Alderaan zum Skeleton-Crew-Finale

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige