Anzeige

Rogue One // News

EW: Neue Nebenfiguren von Rogue One bekannt gegeben

außerdem neue Häppchen zu bekannten Figuren

Noch 4 Tage! Heute berichtet die Entertainment Weekly über neue Geschöpfe in Rogue One:

Weeteef Cyubee

Weeteef Cyubee

Warwick Davis hat in drei Star-Wars-Filmen verschiedene Figuren gespielt – in Rogue One kehrt er als schrumpliges Mitglied von Saw Gerreras Team zurück. “Warwick performnt quasi blind in diesem animatronischen Kopf.“ meint Neal Scanlan, Supervisor in Sachen Effekte bei Geschöpfen. “Er befindet sich wie in einem Kokon und seine Vorstellungskraft bringt solch unglaubliches Leben in seine Performanz. Auch wenn Weeteef ein guter Rebell ist, so wurde sein Look andererseits von einem gemeinen Fisch inspiriert. “Wir dachten dabei an einen Piranha.‘ meint Scanlan und legt dar, dass Weeteefs Name ein umgangssprachliches Wort für dessen kleine scharfe Zähne ist.

Moroff

Moroff

Der Club der Fellträger in Star Wars beinhaltet den Wookiee Chewbacca, die Ewoks und den in Schneelandschaften hausenden Wampa, der Luke in Episode V fast verspeist. Zeit für eine neue haarige Kreatur! “Wir haben im Spaß gesagt, dass irgendwann ein liebschaftlicher Wookiee eine recht liebschaftliche Wampa getroffen haben muss.“ meint Scanlan. Moroff, der einen Übersetzer im Mund trägt, ist Teil Rebellentruppe und besonders nützlich, wenn es darum geht, schwere Lasten auf dem Rücken zu tragen – auch wenn er nicht gerade der kooperativste Lastrträger ist. “Immer, wenn er um etwas gebeten wird, tut er das nur widerwillig.“ meint Scanlan. “Aber worin auch immer seine kurze, grummlige Reaktion auf einen Befehl besteht, sein Übersetzer verhält sich immer anlassgemäß: ‚Ja, natürlich!“‘

Benthic

Benthic

Atemgeräte sind nicht gerade unbekannt bei Star-Wars-Figuren, auch wenn das röchelnde Atmen meist Schurken wie Darth Vader oder General Grievous überlassen bleibt. Doch trotz des Apparats auf seinem Gesicht (inspiriert durch Gasmasken der beiden Weltkriege), ist Benthic kein Freund des Imperiums. In Rogue One gehört er den Rebellen an, um gegen die bösen Streitkräfte zu kämpfen, die seinen Heimatplaneten besetzt und ihn zu einem Flüchtling gemacht haben. Der Sauerstoff ist stark bei diesem da!

Beezer

Beezer Fortuna

Fans mit scharfen Augen erkennen sofort die Ähnlichkeit (in Namen und Erscheinung) zwischen diesem wurmartigen Kerl und dem aalglatten Bib Fortuna, Jabbas Majordomo in Episode VI.

Oolin Musters

Oolin Musters

Die Ozeane dieser Welt haben gut als Castingagentur für viele Star-Wars-Geschöpfe gedient, darunter diesen Rebellenstreiter, der in einer Gefängniszelle auftaucht.

Farm Droid

Farm-Droide

Der Droide mit den losen Gelenken arbeitet auf der Farm von Galen Erso, dem Vater von Jyn Erso. “Diese Figur warnt ihn über die Ankunft imperialer Truppen.“ meint Scanlan über die Figur, welche zu Beginn des Films auftaucht.

Weitere Bilder – allerdings ohne neue Entdeckungen oder Informationen – findet ihr in der Galerie der EW.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. loener

    Ist Fortuna nur eine Konzeptzeichnung? Irgendwie sieht das Bild extrem seltsam aus
    Derweil warte ich auf den Start des Livestreams vom Roten Teppich

  2. TarsVader

    Oh Mann sehen die alle gut aus =0 Moroff hab ich jetzt schon ins Herz geschlossen und den Farm-Droide finde ich auch sehr cool gemacht..

  3. RenKn1ght

    Cool. Wie bei TFA neue Spezies.
    Nur der Twi’lek sieht wie eine Nosferatu Version aus.

  4. Cyper

    Also, alle, alle Figuren, Droiden sehen SUPER aus, wenn ich die mit TFA Figuren vergleiche…:rolleyes:

    Beezer Fortuna, gefällt mir gut, etwas abgewandelt, aber gut, könnte glatt als Blinder durchgehen.
    Alles in allem…Kann man Gareth Edwards nicht bitten Ep.1 – Ep.3 neu zu drehen??:D
    Ich bin absolut überzeugt davon, das RO ein Hammerfilm wird, so muss Star Wars sein!
    Gareth Edwards ist jung, Kreativ, und hat das Auge, was es braucht…..nichts für ungut @George;)

  5. DarthOranje

    Ja, wirklich interessante Figuren mit viel Liebe zum Detail – man merkt, daß sich in der Tat Mühe gegeben wurde. Alles wirkt wie zum Anfassen und „einsatzbereit“. Wenngleich einiges vielleicht noch gewöhnungsbedürftig ist, kommt jedoch bei mir sofort das gute alte, kindliche Krieg der Sterne-Feeling auf – diese Neugier auf das was die Figuren machen und wer sie sind. Sehr schön!
    Und auch ich muß ehrlich sagen, daß TFA dagegen ziemlich schwach daherkommt … ich denke nur an diese Maz … :rolleyes:

  6. Sashman

    Entweder ist Beezer Fortuna sau alt… oder hat zu viele Killersticks konsumiert. Oder er ist im Geheimen ein Dunkler Jedi und die Dunkle Seite hat das bei ihm angerichtet. Wie bei Palpatine. Auf jedenfall ein fast erschreckender Anblick, wenn man bedenkt, wie hübsch weibliche Twi’leks sind.

    Ansonsten gefallen mir die Design. Man erkennt irgendwie sofort, dass das Star Wars sein muss.

    Ich bin sehr, sehr gespannt auf Rogue One. Ich freu mich ehrlich gesagt sogar mehr auf den Film, als letztes Jahr auf Force Awakens. Ich hoffe mal, der Film schlägt wie eine Bombe ein.

    Ich hab Force Awakens gemocht. Aber mit Kylo Ren konnte ich nix anfangen. Auch die erste Ordnung fand ich generell… schwach dargestellt. Ich will richtige Bösewichte! Für mich sind daher die Spin-Offs eine Möglichkeit, Star Wars ganz anders genießen zu können, abseits der Sequel Trilogy.

  7. Grausamer Ewok

    Echt geil. Insbesondere Bib Fortunas älterer Bruder. 😉

  8. DarthMirko

    Also obwohl hier auch völlig neue Spezies auftauchen fühlt es sich mehr nach Star Wars an als bei denen zu TFA.
    Kann es mir nicht erklären,aber so ist es..

  9. OvO

    @Sashman:

    Ich weiß natürlich nicht wie Killersticks wirken, aber wenn ich mir Beezers geistlos starren Blick anschaue…

  10. Tomkoga

    Die Charaktere sind spannend.

    @Sashman
    Bei der Akzeptanz von Kylo wird aber jetzt einiges getan.
    Adam Driver hat seit TFA in 2 Filmen gespielt und das anscheinend auch sehr gut.

  11. Ben Kenobi 91

    @Sashman
    Kylo Ren find ich an sich interessant nur seine Darstellung in TFA ist einfach unterirdisch umgesetzt so das er halt nur wie ein Wannabe-Badass rüberkommt. Ich habe nichts gegen den Darsteller oder seinem Gesicht wie der gemeine Mob 😆 😎
    Vielleicht sind die Twi’leks die Russen in der Star Wars-Galaxis.-Also vom Klischee her, dass die Frauen super aussehen und die Männer eben weniger…:lol: 😉

  12. Lord Bragolas

    Ich muss sagen, ich finde Moroff genial. Einen Wookie und einen Wampa zu kreuzen. Herrlich die Idee:D

    Allerdings finde ich es schade, dass bislang die altbekannten Spezies mehr oder weniger übergangen wurden. Weil gerade über solche kleinen Elemente, lassen sich Filme doch gut verknüpfen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Der Emmy-nominierte Darsteller erinnert sich an improvisierte Momente im Film und der Serie und spricht über Reue, Motion Capture und Diego Luna.

Andor, Rogue One // Interview

22/08/2025 um 11:10 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige