Anzeige

Rogue One // News

EW über Mon Mothmas Rolle in Rogue One

kein bloßer Gastauftritt

EW beendet seine Rogue-One-Woche mit einem kurzen Bericht über Mon Mothmas Rolle:

Mon Mothma in Rogue One

Mon Mothma ist die ehemalige Senatorin, die für den Zusammenschluss verschiedener Planetensysteme verantwortlich ist, welche sich von der imperialen Herrschaft bedroht fühlen. Die Mutter der Rebellion leitete die Lagebesprechung der Rebellen vor dem Angriff auf den Zweiten Todesstern und beendete ihre Ansprache mit dem Satz: „Viele Bothaner fanden den Tod, um uns diese Informationen zu bringen.“

In Rogue One, der kurz vor den Ereignissen im ersten Star-Wars-Film Eine neue Hoffnung spielt, spielt Mothma auch bei der Zerstörung des Ersten Todessterns eine wichtige Rolle. Für eine verdeckte Mission zur Erlangung von Informationen über die imperiale Superwaffe wirbt sie eine junge Gesetzlose namens Jyn Erso (Felicity Jones) an und stellt ihr Hauptmann Cassian Andor (Diego Luna) zur Seite.

Im Teaser-Trailer des Films war Mothma bereits zu sehen, doch bislang war nicht klar, ob sie nur einen kleinen Gastauftritt haben würde. Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy aber bestätigt gegenüber EW, dass ihre Rolle „deutlich größer“ sein wird als in Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

„Wir sehen recht viel von ihr“, sagt Kennedy, die bei Lucasfilm gewissermaßen die Mon-Mothma-Rolle spielt. „Die Rebellenallianz ist in Auflösung begriffen. Panik greift um sich. Man fühlt sich unterlegen. Und sie versucht ihr Möglichstes, um dieser bunt gemischten Gruppe von Rebellensoldaten, die alle unterschiedliche Meinungen über den richtigen Weg haben, eine einigende Anführerin zu sein.“

Mothma wird in Rogue One von Genevieve O’Reilly gespielt, die nicht nur Caroline Blakiston sehr ähnlich sieht, die die Rolle vor 33 Jahren erstmals spielte. In Die Rache der Sith sollte O’Reilly schon einmal Mon Mothma spielen, doch ihre große Szene wurde herausgeschnitten und erschien letztlich nur als Bonusmaterial. Bei der Darstellersuche für Rogue One erinnerte sich Gareth Edwards an sie und brachte sie zurück.

Denn auch in einer weit, weit entfernten Galaxis haben Politikerkarrieren manchmal einen zweiten Akt.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Billy Dee

    Genevieve O’Reilly ist eine tolle Wahl. Mit ihr hat man zudem auch eine Verknüpfung zur PT, was mich freut.

    Aber ich will noch unbedingt Jimmy Smits als Bail Organa dabei haben. Ich hoffe, er hat wenigstens einen Gastauftritt. Wenn nicht, würde ich die Welt nicht mehr verstehen.

  2. Rieekan78

    Bail Organa würde auch schwer Sinn machen…
    Die Mon Calamari haben sich ja, glaub ich, leider erst in RotJ der Allianz angeschlossen…

  3. Anakin 68

    @ Rieekan78

    Und was hat Bail Organa mt den Mon Calamari zu tun? 😉

  4. Billy Dee

    @Riiekan:

    Inwieweit macht Ball Organa keinen Sinn, wo doch er ebenfalls die Rebellion mit gründet und seine Adoptivtochter schlussendlich die gestohlenen Pläne bekommt, um sie ihm zu überreichen?

    Bin tierisch gespannt, wie du mir das erklären willst.:lol:

  5. Rieekan78

    @ Ani 68:
    Klingt wohl aus dem Satzbau missverständlich.

    Ich mag ja Ackbar. Sein Auftritt in TFA war ja quasi nichts…ein Auftritt in R1 wäre cool aber eben chronologisch unpassend…außerdem würde es vom Feeling her nicht passen, die Rebellen und das Imperium sind zu ANH-Zeiten noch in einem anderen Stadium. A-Wings, TIE Interceptor, Calamari usw gehören da nicht hin. Mothma macht allerdings Sinn.

    @Billy Dee:
    ?
    Weißt du was „schwer Sinn machen“ bedeutet?
    Bist du zehn Jahre alt?

  6. L0rd Helmchen

    Hab auch keine Ahnung was Herr Rieekan da meint.
    Für mich wäre das schon sinnvoll wenn Bail Organa kurz zu sehen wäre.
    Naaaja. 😀

  7. Billy Dee

    @Riiekan78:

    Ach, „schwer“. Ja, gut, da habe ich mich verlesen.
    Bei einem sympathischen User würde ich mich jetzt entschuldigen, aber da du ja gerne persönlich wirst, wie jetzt oder gerne anderen Usern ihr Recht ansprichst hier zu posten, bleibt dir das leider verwehrt.

    PS: Ich habe die Mauer miterlebt, folglich, bin ich etwas älter als 10 Jahre.;)

    @LOrd Helmchen:
    Rieekan78 hat mir eigentlich recht gegeben, insofern haben wir uns missverstanden, war also mein Fehler. Aber so patzig muss er mir trotzdem nicht kommen.;)

  8. Havdidi

    Ob die Geschichte der Bothaner auch noch verfilmt wird :)?
    Wäre ja durchaus ne coole Idee, weil es ja ein Film werden würde ohne HappyEnd

  9. Anakin 68

    Bitte keine persönlichen Angriffe untereinander. Danke. 🙂

  10. Jacob Sunrider

    Schön dass man die Darstellerin wieder zurückholte. Die geschnittenen Szenen aus Ep. III habe ich immer als „ist passiert, sieht man nur nicht im Film“ angesehen.

    Die Idee mit der Uneinigkeit in der Allianz ist sehr vielversprechend. Hoffentlich machen sie was draus.

    Bail Organa halte ich für jemanden, der noch lange Zeit als Teil des Senats den Schein wahren musste und in der Kriegs-Story von RO vielleicht deshalb nicht reinpasst. Ich bin mir nicht sicher, ob das Imperium überhaupt jemals ganz sicher sein konnte, dass er ein Verräter war. Leia behauptet sich Vader gegenüber ja indem sie auf ihre Mitgliedschaft im imperialen Senat verweißt, Vader tritt dann wie Kläger und Richter zugleich auf, ohne ausreichende Beweise vorlegen zu müssen.

  11. DreaSan

    Die Geschichte mit den Bothanern wird sicherlich nicht verfilmt, da sie Rogue One inhaltlich zu sehr ähneln würde.

    Ich fände es aber schön mal einen oder mehrere Bothaner auf der Leinwand zu sehen, wenn auch nur im Hintergrund, damit endlich mal ein kanonisches und einheitliches Aussehen festgelegt wird.
    Im EU schwankte ihr aussehen ja zwischen sehr menschlich und sehr ziegen- oder sogar pferde- oder katzenähnlich.

    Man sollte sich aber schon an ihrem EU-Aussehen orientieren, und nicht die Bothaner plötzlich zu lila Schleimköpfen oder so machen.

  12. JB007

    Na, da hat wohl das Übersetzungsprogramm den Artikel alleine bearbeitet.
    Mon Mothma sagt im Deutschen: „Viele Bothaner erlitten den Tod, um uns diese Information zu bringen“
    Außerdem ist die Original-Überschrift aus aktuellem Anlass ganz interessant:
    „Mon Mothma holds off galactic Brexit in Rogue One: A Star Wars Story“ 😀

    Wenn man die Dialoge in Ep IV nochmal durchgeht, scheint die Rebellion hier noch als eine Gruppe beschrieben zu werden, die ganz zentral aus den Figuren Leia und Bail Organa besteht. Leia ist ja auf dem Weg nach Alderaan, also zu ihrem Vater. Dort ist nicht der Hauptsitz der Rebellen. In ihrer Videobotschaft sagt sie auch nicht, dass Obi-Wan den Rebellen bzw der Republik, sondern ihrem Vater in den Klon-Kriegen geholfen hat. Und dass ihr Vater nun Obi-Wans Hilfe erbittet. Und Vader sagt bei der Landung des Falken im Todesstern „Die versuchen, der Prinzessin die gestohlenen Pläne zurück zu bringen.“ Auch Vader sieht Leia also als zentralen Dreh- und Angelpunkt.
    Bei der Landung auf Yarvin IV treffen wir auf Commander Willard und später auf General Dodonna. Ich hoffe sehr, dass diese beiden Charaktere es auch in den Film schaffen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Wer ist Cassian Andor?

Wer ist Cassian Andor?

Mit Andor erhält einer der Helden von Scarif seine eigene Prequel-Serie. Doch was wissen wir über die Vorgeschichte und den Charakter von Cassian Andor?

Andor // Artikel

16/09/2022 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige