Anzeige

Ewan McGregor gibt weitere Interviews…

... aber dieses Mal ist er artig

TheForce.net berichtet über zwei Zeitungsartikel
über Ewan McGregor. Zunächst heißt es in einem italienischen Magazin:

Zur Zeit des Interviews muss er die Hälfte der Dreharbeiten an Episode III hinter sich gehabt haben.
Er sagte, dass es eine großartige Zeit bei den Dreharbeiten gewesen sei und dass Episode III ein hohes
Maß an körperlicher und geistiger Arbeit erfordere.

Er sagte außerdem, dass der Kampf unglaublich würde und dass er die meisten seiner Stunts selbst
gemacht habe. Er meinte, dass er sehr viele verschiedene Kampfbewegungen im letzten Kampf in Episode III
machen musste. Weiterhin sagte er, dass er es genossen habe, zum letzten Mal wieder zurück in Sydney gewesen zu sein.

Ein wenig ausführlicher heißt es im britischen Total Film Magazin in der Oktoberausgabe:

Als McGregor zum ersten Mal das Vertrauen geschenkt wurde, für Die dunkle Bedrohung in die Fußstapfen
von Sir Alec Guinness zu treten, war der 28jährige Schauspieler begeistert von den Lichtschwertern,
den Jedi und der Galaxie, weit, weit entfernt. Danach war er weit weniger enthusiastisch und wetterte öffentlich
über den „schrecklichen, schrecklichen Titel“ von Angriff der Klonkrieger.

„Nun, er ist so!“, sagt er ohne Reue. Und wie hat George Lucas auf seine bestiimt nicht Hollywood-typische
Ehrlichkeit reagiert? „Er ist ok. Ich meine, ich habe nie irgendetwas Abwertendes über seine Filme als solche
gesagt. Ich genieße es mit dabei zu sein und ich mag die Art, wie die Kinder die Filme mögen. Wenn Kinder
ankommen und nach Lichtschwertern oder danach fragen, wie Darth Maul in zwei Hälften geschnitten wurde,
dann finde ich das klasse. Aber es ist sehr schwer, diese Filme zu machen, das ist alles. Und ich kann
es nicht anders sagen, denn es ist so.“

„Aber, hm, ich denke, sie…“ Ja? „Du weißt schon…“ Weiter. „Ich war sehr… Ich war mit dem zweiten
sehr glücklich und ich denke, sie sind gut, sie sind einfach für mich nur nicht das Ein-und-Alles. Und ich
meine das nicht respektlos, sie sind fantastisch. Es sind einfach nur zwei Filme, wo ich dabei war, aber ich
habe eine Riesenmenge anderer gemacht.“

markieren: Über das aktuell gedrehte Duell zwischen
Obi-Wan und Anakin sagt er, dass Hayden „sehr herzhaft mit seinem Lichtschwert“ umgeht
und als er danach
gefragt wird, ob er James Bond spielen würde, sagt er: „Ich bin durch Phasen gegangen, wo ich gedacht habe,
es wäre fantastisch und durch Phasen, wo ich das nicht gedacht habe. Ich stehe momentan genau dazwischen.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Michael Lynch als C-3PO

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Der Mann hinter C-3PO

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Produzent Rick McCallum

Ein Interview mit Produzent Rick McCallum

Produzent Rick McCallum gibt Einblicke in den Produktionsstand von Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Interview

14/05/1997 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige