Anzeige

Ewan McGregor träumt von zwei Obi-Wan-Filmen

und wünscht sich für die Stand-Alone-Filme jede Menge Abwechslung

Ewan McGregor hat der französischen Kinozeitschrift Première zu seinem neuen Film Amerikanisches Idyll Rede und Antwort gestanden und dabei auch dies hier zu einem möglichen Obi-Wan-Stand-Alone-Film (oder zweien) erzählt (via JediNews):

Kenobi - Teil 1?

Jedesmal, wenn ich darüber spreche, könnte man den Eindruck gewinnen, ich werbe öffentlich um einen Job. Es ist schon peinlich. Aber ich hatte immer das Gefühl, dass zwischen dem letzten Film, in dem ich mitgespielt habe, und dem ersten von Alec Guinness noch eine Geschichte steckt, die erzählt werden sollte. Es gibt noch keine Pläne, niemand hat mit mir darüber gesprochen. Aber ich wäre bereit dafür. Es wäre sicher nett, diese Geschichte jetzt, da ich etwas älter bin, zu verfilmen. Ich bin jetzt genau im richtigen Alter: 45. Alec Guinness war wie alt, Anfang 60? Ich könnte glatt zwei Filme drehen! *lacht*

Auch auf Rogue One – A Star Wars Story wurde McGregor angesprochen:

Das Tolle an Star Wars ist, dass es riesengroß ist. Sie können gewissermaßen jede Art von Geschichte in diesem Universum erzählen, und jede kann komplett anders ausfallen. Das ist die Herausforderungen für sie. Marvel wird immer kritisiert, weil sie jedesmal praktisch den exakt gleichen Film noch einmal drehen und einem einzigen Schema verhaftet sind. Ich hoffe, dass sie unter dem Star-Wars-Banner verschiedene Genres ausprobieren wollen. Und einer davon könnte ein Obi-Wan-Kenobi-Film sein. Oder auch zwei. Die Obi-Wan-Kenobi-Story Teil 1 und 2.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

107 Kommentare

  1. McSpain

    DAS alte EU heißt Legends und das neue nennt sich Einheitskanon und ist kein EU mehr.

  2. MaYo

    War das alte EU mal Kanon?

    Es gibt nun also kein EU mehr. Alles, was jetzt unter SW rauskommt, ist kanonisch? Worunter fallen dann die kommerziellem Legofilme? Associated Canon? 😉

  3. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Als mündiger Fan kommen bei mir halt auch nicht alle Filme automatisch in "meinen Fan-Kanon". Soll auch Marvel-Fans geben, die nur bestimmte Filme kaufen. Oder bei D.C. oder sonst wo 🙂

    Aktuell müssen mich die Anthology-Filme erst noch überzeugen. Rogue One sieht ganz gut aus. Mal schauen, ob ich mit dem neuen Han Solo Darsteller zurecht komme 2018 … Und auf einen Boba Fett Film habe ich auch (noch) nicht so wirklich Lust …

    Nur weil Star Wars draufsteht, muss man ja noch lange nicht alles gut finden. Um Rebels mache ich auch einen weiten Bogen. Ist einfach nicht so meines. Bei den Kinofilmen wird man sehen. Rogue One macht in allen drei Trailern ne ganz gute Figur.

  4. McSpain

    @Pepe

    Klar kann jeder sich aussuchen was er konsumiert. Was anderes habe ich nie behauptet. Finde es nur vermessen abzuleiten ob dies oder jenes nicht dazuzugehören hat oder nicht.

    @MaYo

    Es gab einen Kanon der sich aber erst recht spät wirklich ernst genommen hat. Zudem gab es eine Hierarchie, so dass Lucas sich bei den Filmen nicht um den Kanon der Bücher oder Comics kümmern musste.

  5. SergeantDenal

    @MaYo

    Es gab sogar verschiedene Abstufungen des Kanons in der Prä-Disney-Ära. Es war ein ziemlich komplexes Konstrukt, welches mit dee Zeit so entstanden ist. Falls es dich interessierst findest du sicher auf Jedipedia (.net nich .de) genug Informationen, um dich eine ganze Weile damit zu beschäftigen 😉

    Was neue Produkte und den neuen Kanon betrifft, ist es generell so, dass alles Kanon ist. Zum Beispiel ist auch in Lego Star Wars Das Erwachen der Macht die Geschichten Kanon, welche zum Beispiel die Ratharen-Jagd oder den Weg Poes von Jakku zur Widerstandsbasis erzählen.
    Wie es mit den Lego-Serien aussieht, weiss ich aber gerade nicht, was etwas tragisch ist, da ich mich sehr stark mit dem neuen Kanon auseinandersetze 😆

  6. MaYo

    @ SergeantDenal

    Hey, Danke! Ich werde mich mal da einlesen. 🙂

  7. McSpain

    @SergeantDenal

    Die Lego Serien halten sich an den Kanon sind selbst aber kein Kanon.

  8. Kyle07

    Sollte es einen Obi-Wan Film geben, so würde ich mir sehnlichst wünschen, dass es keinen Lichtschwertkampf geben wird. Ben Kenobi ist ein Eremit und kein Jedi-Ritter mehr. Und genau das will ich dann sehen.

    Egal unter welchen Umständen, ein Lichtschwertduell wäre zu aufgesetzt und würde ANH abwerten. Im Notfall könnt ich mir einen Lichtschwertkampf vorstellen (Stichwort: Magnawachen in Episode III), aber das wars auch schon.

  9. MaYo

    @ SergeantDenal und McSpain

    Die Kopplung an den Kanon ist bei Legofilmen sehr locker, mEn.
    Ich könnte mir vorstellen, dass Lego eine Art Sonderstatus hat. Wirklich Kanon kann es nicht sein. Dafür ist es viel zu parodistisch und verzerrt daher teilweise die Originalgeschichte.
    Letztens habe ich ein Buch gesehen im Sinne: Vater und Sohn, mit Luke und Vader. War ein „Was wäre, wenn …“ Szenario, falls Vader und Luke immer Kontakt gehabt hätten. Das kann auch nicht Kanon sein. 🙂

  10. Kyle07

    @ MaYo: Doch ist Kanon. Vader erlitt unter Palpi eine Amnesie und Luke dasselbe unter Onkel Owen und Tante Beru. 😀

  11. MaYo

    @Kyle07

    😆 😆

    Und Leia hat einen Hund namens Toto.
    Sidi trägt Maske; darunter ist die böse Hexe des Westens. 😀

  12. McSpain

    @MaYo:

    Sagte ich ja. Lego ist eine Parodie. Hätte es Detours gegeben wäre es auf dem selben Level. Lego ist Parodie und orientiert sich am Kanon aber erschafft keinen. (Außer dem eigenen innerhalb der Lego-Serien. Es gibt ja Figuren die inzwischen von Yoda-Chroniken bis Freemaker auftauchen).

    Die besagten Bonus-Episoden im Lego Spiel muss man von hinten aufzäumen. Die Geschichten wie 3PO zu seinem Arm gekommen ist und wie Poe von Jakku runtergekommen ist oder wie Han die Rhatthare gefangen hat. Das sind im Spiel wie auch bei den normalen TFA-Szenen nur Parodien oder Lego-Adaptionen. Unterschied ist, dass einige dieser Szenen erst noch im neuen Kanon anderweitig vorkommen müssen. Z.b. der 3PO Comic der ja die Geschichte um seinen roten Arm erzählt. Vermutlich wird es irgendwann auch einen Comic oder einen Roman geben, der Poes Abenteuer auf Jakku erzählt usw.

  13. MaYo

    @McSpain

    Ja, Du hast es richtig erklärt. 🙂

    Die Einbüßung des Kanons ist der "Preis" dafür, wenn man verschiedene Genres bedienen möchte.

  14. Darth PIMP

    @Kyle07

    Wie kommst du darauf dass Obi kein Jedi-Ritter mehr ist? Natürlich ist er auch nach E III noch ein Jedi. Aber ich verstehe was du meinst. Wenn er sein Schwert einsetzt, sollte es wirklich dosiert sein. Er will ja nicht auffallen.
    Mir gefällt immer noch die Idee mit dem Kryat Drachen. Er könnte ihn am Ende des Films in einer Höhle stellen, aber mit seinem Lichtschwert natürlich. Da würde dann die Ausenwelt auch nichts von mit bekommen.

  15. McSpain

    @MaYo:

    "Die Einbüßung des Kanons ist der "Preis" dafür, wenn man verschiedene Genres bedienen möchte"

    Naja. Finde nicht das man groß Kanon einbüßt. Wäre doch ziemlich öde, wenn man keine Parodien mehr erlaubt nur weil man jetzt alles automatisch Kanon seien muss.

    Und bisher finde ich funktioniert das Zusammenspiel der einzelnen Medien ja noch sehr gut und erste Früchte trägt es ja sowieso erst sehr langsam nach und nach.

  16. MaYo

    " Naja. Finde nicht das man groß Kanon einbüßt. Wäre doch ziemlich öde, wenn man keine Parodien mehr erlaubt nur weil man jetzt alles automatisch Kanon seien muss."

    Lego ist unkanonisch, was hier aber positiv ist: Ich hatte "Preis" daher auch in "" gesetzt. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

Während Natalie Portman und Liam Neeson in Episode I brandneue Rollen übernahmen, stand Ewan McGregor vor der Herausforderung, dem großen Alec Guinness nachzufolgen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

12/05/1999 um 17:10 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige