Anzeige

Ewan McGregor über Blue Screens in Ep3


ComingSoon.net berichtet über einen Artikel von Entertainment Weekly, in dem Ewan McGregor über die Arbeit an Episode III spricht.

Auf die Frage, ob es etwas gibt, was er erreichen möchte, wenn die Dreharbeiten im Juni starten, antwortete McGregor „Ja, es würde wirklich toll sein, wenn ich mich mit der Arbeit mit den Blue Screens abfinden könnte, da ich es unglaublich schwierig finde. Man kann sich sicher sein, daß es davon unglaublich viele im neuen [Film] geben wird und ich muß einen Weg finden, es einfacher zu gestalten. Es ist nicht so, daß ich schlecht darin wäre — ich denke sogar, daß ich ziemlich gut darin bin. Es ist eine Fähigkeit, die ich erlernt habe. Aber es gibt einem nicht die Befriedigung, die man bei der Arbeit mit einem anderen Schauspieler bekommt. Ich muß da eine Lösung für diesen Film finden, da ich eine gute Zeit haben will. Ich liebe es in den Star Wars Filmen zu sein, obwohl es schwierig ist, sie zu machen.“

Und freut er sich darauf mit [Spoiler] markieren:
Chewbacca
[Spoiler-Ende] zusammenzuarbeiten? „Ja, irgendwer hat mir das mal erzählt. Ich erfahre Sachen über Star Wars für gewöhnlich nur von Leuten auf der Straße. Ich erfuhr den Titel von „Episode II“ auf einer Gala.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Master Yoda

    @Meister Obi-Wan:

    Natürlich entschuldige ich mich dafür.Ich alter Dummbatz.

    @Dark Wastle:

    Die Hintergründe sind NICHT echt.Schau mal ins Bonusmaterial von E2.Angesehen davon man muss jawohl schon an geschmacksverirrung leiden, wenn man das nicht sieht.

    Ich liebe die Star Wars Filme aber sind eben doch nur Filme.Es gibt andere Werte im Leben.Und deswegen bin ich noch lange kein lala Fan

  2. Dark Wastl

    Wir reden doch von der selben Szene, oder?

    Das Picnic mit Anakin und Padme findet auf einer Wiese statt, die ist echt, die Wasserfälle sind auch echt, da kannst du tausendmal was anderes sagen, wahr wird es dadurch nicht…

    Im Gegensatz zu Episode I wurden hier original Wasserfälle verwendet. Den Ort selbst gibt es so natürlich nicht, das ändert aber nichts daran, dass die Hintergründe echt sind. Es wurde Bildmaterial zusammengelegt, aber nichts Digital eingefügt, bis auf die Shaaks. Sonst wurden auch nur Insekten entfernt.

  3. Master Yoda

    Mag sein das das Material echt ist…

    Es sieht trotzdem unecht aus…

  4. akascha

    @ darth seitious

    ja hast wieder recht

    mace windu ist der hammer.

    ich hoffe nur das er auch einen ehrenvollen tod bekommt. wehe nicht…alles andere wäre nicht angemessen…

    nur noch 741 ( !!! ) Tage, dann wissen wir mehr…

  5. Leo

    Labadi, labada, labadia dia da…!!!

    Jar Jar verkörpert die Unbekümmertheit der Republik, die noch so friedlich in der Demokratie zu liegen scheint. Nur hinter den Kulissen ist etwas zu spüren. Als Jar Jar dem Kanzler die Notstandsvollmacht zusprach, verschwand er von der Bildfläche -und auch sonst war er kaum zu sehen. Das bedeutet, dass die ganze Republik spürte, dass hier etwas im Busche ist. Diese Heidi-Stimmung war beabsichtigt, denn noch schien alles im Lot. Aber als Anni die Diktatur ansprach, wurde die Musik etwas düster. Die Prequels fangen nur die Stimmung und Schönheit der Republik vor dem Krieg ein. Da war halt (fast) alles Friede-Freude-Eierkuchen. ABER nicht umsonst hat es ein Ohrensausen und viel Gänsehaut bei jedem SW-Fan verursacht, als am Ende DIE Melodie eingespielt wurde. Ein Hoch auf John Williams!!! Das muss auch mal gesagt werden!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige