Anzeige

Ewan McGregor über seine Erwartungen für die Obi-Wan-Serie

und seinen favorisierten Titel 🙂

Ewan McGregor (und sein Bart) waren unlängst bei ACE Universe zu Gast, wo er kurz über die technische Umsetzung der Obi-Wan-Serie für Disney Plus sprach:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich glaube, ich werde [den Prozess] mehr genießen [als bei den Prequels]. Den ersten haben wir, meine ich, auf Film gedreht, beim zweiten in Australien kamen dann diese damals hochmodernen, neuen HD-Kameras zum Einsatz, die im Vergleich zu heute noch ziemlich primitiv waren. Dort gab es all diese Blue- und Green-Screens, und es war schwierig, sich diese Welt vorzustellen. Heutzutage hat sich das alles so stark weiterentwickelt.

Vieles, was das Publikum sehen wird, werden wir auch vor Ort beim Dreh sehen können. Wenn man sich das Material vom Dreh der Mandalorian-Serie ansieht, sieht man, dass sie dort diesen unglaublichen Bildschirm verwenden. Das ist wirklich phantastisch. Und wenn man dort ist, beim Dreh, und man ist mitten in einer Schneelandschaft, dann sieht man das tatsächlich um sich herum und hat damit tatsächlich das Gefühl, vor Ort zu sein, und ich denke, für uns Schauspieler fühlt sich alles echter an. Und ich denke, wir werden diese Technik auch bei unserer Serie benutzen.

Zum Inhalt der Serie konnte er erwartungsgemäß gar nichts sagen, auch wenn er wisse, worum es gehen wird. Auch einen Titel kenne er noch nicht, aber wenn er einen festlegen könnte, gefiele ihm die Fanvariante Hello there – The Obi-Wan Kenobi Story.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

53 Kommentare

  1. Anakin 68

    Star Wars steht weiterhin vor einer goldenen Zukunft, und da habe ich die kommenden Kinofilme noch gar nicht mit eingerechnet. 😀

  2. L0rd Helmchen

    Nun,da bin ich echt mal gespannt,welche Geschichten uns da erwarten werden.
    Aber eins kann ich jetzt schon behaupten.
    Sicher wird man Kenobi mit seinem Lichtschwert in Aktion sehen.
    Aber wohl nur einmal in Form des typischen Fanservices.
    Man erwartet das einfach. 🙂

    "Hello there"? 😀
    Das wäre cool als Titel.

  3. Matzilla

    Ich hab hier ewig nicht mehr kommentiert 😀

    Hello there – The Obi-Wan Kenobi Story, das ist schon mehr einen schmunzler wert 😉

  4. Jedi Nizar

    Wie schön ein Lebenszeichen zu hören.
    Auch wenn ich wie beim Solo Film noch total gegen der Idee einen Obi-Wan Film/Serie zu drehen vor allem zwischen Ep3 und 4 und besonders bei Obi-Wan, In meiner Vorstellung "verkriecht" sich Obi-Wan/Ben auf Tatooine und lebt das leben eines Einsiedler.
    Aber wie gesagt vielleicht wie beim Solo film, wird ich eines besseren gelehrt, Ich würde herzlich einen Solo 2 begrüssen, und hier ist sogar Ewan McGregor im Spiel, also…

  5. IONENFEUER

    Hello there! Hallo Ewan! 🙂 🙂 🙂

    Die Serie ist sowas von eine sichere Bank, weil es mir zunächst mal vollkommen wurscht ist, worum es geht.
    Ewan ist zurück, Obi Wan ist zurück! Laserschwert-Action garantiert und niemand in der Saga hat einen cooleren Schwertkampfstyle als unsere schottische Grinsebacke 😀
    Nach der eher unterkühlten italowesternhaften TM Umsetzung, brauche ich dringend etwas vertrautes. Mir wird warm um mein kleines Star Wars-Herz 🙂

  6. Dark Yoda FDS

    Also ich finde es schade, dass sich die Produktion der Serien so lange hinauszögert bzw. dass nicht früher produziert wurde so dass Disney+ ofters neuen Content bereitstellen kann.
    Als es bekannt wurde dass Disney+ kommen würde ging ich eigentlich davon aus, dass es dort 3 oder 4 SW-Serien und ebensoviele Marvel-Serien im Jahr geben würde. Dann wäre Disney+ richtig geil gewesen. Aber im 1. Jahr kam/kommt von SW nur der Mando und TCW. Beide in sehr kurzen Staffeln und ob noch eine Marvel-Serie kommt, weis ich gar nicht. Auch die bei uns noch fehleneden Staffeln von SHIELD sucht man vergebens. Da ist dann höchstens noch die 2. Staffel von Resistance interessant, denn bei der Aufzeichnung im Disney-Channel ging so einiges schief.

    Da mich die Filme bei Disney+ im Grunde gar nicht interessieren (die habe ich schon zum grossen Teil auf DVD und BD) werde ich mein Jahresabo wohl zum Ende des 1. Jahres kündigen und auf gezielte Monatsabos umsteigen.

  7. L0rd Helmchen

    So wie einige andere Konzerne,hat wohl auch Disney die magische Kugel um in die Zukunft zu blicken,wann es wieder zum normalen Alltag kommen wird.
    Aus alles Seiten ist alles auf 2021 verschoben.
    Das Jahr der Rettung!

  8. IONENFEUER

    @Dark Yoda FDS

    3-4 Serien pro Jahr? Hilfe! Am besten noch eine tägliche SW-Soap 😉

    Sorry, aber wenn ich eines nicht möchte, dann Star Wars vom Fließband.

  9. Dark Yoda FDS

    @ IONENFEUER:
    Die können doch aber auch nicht erwarten, dass ich ihren Dienst 12 Monate lang abonniere und 3 Monate lang Content bekomme der mich interessiert.
    Der Mando war nach 2 Monaten vorbei. TCW ging dann noch einen starken Monat länger. Von Marvel kam bisher gar nichts neues.
    Selbst mit viel gutem Willen habe ich die neue Highschool-Musical-Serie nach 1 Folge komplett verworfen. So nett die Filme auch waren die Serie ist einfach grausig.

    Von daher ist es recht einfach: Disney+ lohnt sich für mich nicht und ich werde das Abo in dieser Form nicht verlängern. Klar werde zum Start der kommenden SW- und Marvel-Serien wieder abonnieren, aber eben nicht als Dauer-Abonnent.

  10. Tobse998

    Disney+ bietet mir auch nicht viel, was ich bräuchte.
    Nach der neuen Staffel Mandalorian mache ich eine kostenlose Testwoche, schaue mir die Staffel an und das reicht dann auch. 🙂

  11. IONENFEUER

    @Dark Yoda FDS

    Ja, deshalb habe ich auch nicht das Jahresabonnement gewählt und könnte jetzt jederzeit unterbrechen. Habe aber noch viel nachzuholen bis TM ll.

  12. Jedi Nizar

    ich bin mir auch nicht sicher ob ich Disney+ nochmal abonnieren werde
    Ich vermisse auch noch zuviel Filme, auch was neue Filme angeht muss man ewig warten

    meine Tochter fragt mich ununterbrochen ob Eiskönigen II endlich auf Disney+ erschienen ist.
    Oder wann kommt die 3 Staffel von Ladybug?

    Auch was die Sprachen angeht finde ich es ist blöd das man "nur" deutsch und Englisch auswählen kann. Meine Frau z.b würde gerne alles auf Französisch schauen

    so richtig lohnt es sich nicht

    aber wer weiß sehr wahrscheinlich vergesse ich es abzustellen, und ärgere mich paar Wochen hinterher und vergesse es dann das nächste mal erneuert.

  13. Dark Yoda FDS

    @ IONENFEUER:
    Disney+ ist aus meiner Sicht einfach überheblich-schlecht geplant. Jeder Streamingdienst versucht mit exklussiven Neuinhalten die Kunden zu ködern und dann auch zu halten. Nur Disney ist der Meinung „wir haben soviel Content, dass die Kunden nicht aus dem Streamen heraus kommen“. Leider vergessen sie dass die meisten Leute die grossen Klassiker dank unzähliger Rabattaktionen im Einzelhandel bereits auf DVD und BD haben.

    Dann bringen sie zum Start das Zugpferd Nr 1 – Den Mando ins Rennen und kurz darauf TCW. Damit ist das 1. Jahr dann auch in Sachen SW abgeschlossen, wenn man die „grossartige“ Premiere von TROS, was sich die meisten wohl auch auf DVD/BD geholt haben, aussen vor lässt. Nach einem Jahr kommt dann die 2. Staffel vom Mando und irgendwann im 2. Jahr noch die Cassian Andor-Serie. Und in Jahr 3 dann noch die Obi-Wan-Serie.

    Meiner Meinung nach hätten sie, nachdem der Mando im November gestartet ist, TCW Im Mai und die Cassian Andor-Serie in August/September bringen müssen.

    Und Marvel ist sogar noch ein grösseres Trauerspiel. Zum Start GAR NICHTS neues, nicht einmal das Alte ist komplett. Sie bringen nicht einmal die Filme, die aktuell nicht ins Kino kommen können exklussiv auf Disney+. Nein, mit denen verdient man erstmal ein Jahr lang gar kein Geld, weil sie sie auf 2021 verschieben. Und wann kommen diese bereits angekündigten Marvel-Serien? – Ich habe keine Ahnung!

    Über was ich mich auch gefreut hätte, wäre ein frühes Release von Onward auf Disney+ gewesen. Aber Pustekuchen! Bei uns fehlt auch Wochen nach dem digitalen Release bei Amazon noch jede Spur. Aber was solls? Ich hab mir den Film gleich zum Release bei Amazon geholt. – Jetzt brauche ich ihn bei Disney+ auch nimmer.

    Was das Jahresabo angeht, war es eine Mischung aus gutem Angebot und einem Vertrauensvorschuss darauf, dass Disney die die grossen Marken SW und Marvel auch gut bedient. Aktuell bin ich da aber eher enttäuscht.

  14. GeneralSheperd

    ^^ Jeder der Disney immer noch als den Fluch des Star Wars Franchises betrachtet möge bitte für immer schweigen! 😆

    Rogue One
    Solo
    The Mandalorian
    Kenobi
    Cassian/Rogue One Serie
    Battlefront 2
    Jedi Fallen Order
    Squadrons

    Ja, ach wie schrecklich ist doch die Disneyherrschaft :rolleyes: 😆

  15. Jedi Nizar

    @GeneralSheperd ja die Liste ist gut, wobei Jedi Fallen Order nicht mein Geschmack trift,
    aber egal die ST und vor allem TLJ und TROS macht alles zunichte und wird es in 1000 Jahre nicht wieder gut machen können.

    Ich sag nur ;“That’s how we’re gonna win. Not fighting what we hate, saving what we love.“ „

  16. Rael Averross

    Disney als die Verkörperung des Untergangs von Star Wars darzustellen ist eh komplett dumm und unsinnig. Disney ist der Geldspender (und ja, auch Geldnehmer) des Franchises, mehr nicht. Lucasfilm wurde nie aufgelöst und in keinsterweise durch Disney ersetzt.

  17. Sashman

    😆 "Hello there" …made my day!

    Freu mich sehr auf die Serie und hoffe, sie verbocken es nicht. Vor allem freue ich mich soo sehr darauf, Ewan als Obi-Wan wieder zu sehen.

  18. Dark Yoda FDS

    Ich denke ich sollte eines nochmal betonen:
    Meine Kritik hier im Thema richtet sich nicht in der Form gegen Disney dass ich den Vorwurf mache sie hätten SW ruiniert. – Haben sie zwar, aber darüber bin ich weg.
    Meine Kritik richtet sich an Disney weil ich ihnen vorwerfe dass sie ihren eigenen Streamingdienst nicht gut/ausreichen (mit neuen, exklussiven Inhalten) bestücken. Und das ist wohl nicht von der Hand zu weisen und betrifft nicht nur SW.

    @ Rael Averross:
    Du weisst aber schn wovon Du redest? Lucasfilm besteht zwar noch als Marke und auch als formelle Firma mit Chefin und untergebenen, aber Lucas ist jetzt ein Teil von Disney und damit untersteht Kennedy dem CEO von Disney.

    Aber Du hast recht man darf Disney nicht die Alleinschuld an dem verbrochenen Mist geben den Lucasfilm seit der Übernahme durch Disney produziert hat. Hierbei trägt Lucasfilm (Kennedy und Abrams) eine wesentliche Mitschuld.

  19. DreaSan

    Ich fände High Ground als Titel besser 😉
    Da fällt mir ein… war Bens Hütte auf Tattooine nicht auf einer Anhöhe? 😀

  20. dmhvader

    Hab D+ zum Ende des Monats jetzt auch erst mal wieder gekündigt. Ich muss auch beanstanden, dass nicht genügend Inhalte nachkommen. Aber wir haben halt mit Corona eine unberechenbare Krise, nur kann ja keiner was dafür, ich eben auch nicht und für Nichts möchte ich auf Dauer auch nichts bezahlen, sorry, wer will das schon?
    Den ein oder anderen Marvel-Kinoausfall-Film hätte Disney auch mMn schon in den Kanal aufnehmen können, das wären prima Lückenfüller. Aber wenn man nicht will oder kann, Pech gehabt – fragt sich auf Dauer nur für wen, Lol.

  21. Jacob Sunrider

    @Anakin 68

    „Star Wars steht weiterhin vor einer goldenen Zukunft, und da habe ich die kommenden Kinofilme noch gar nicht mit eingerechnet. *großes Grinsen* “

    Eine sehr euphorisch-optimistische Sicht, der ich mich aber gerne anschließe, zumindest solange nicht langfristig, rückblickend das Gegenteil bewiesen worden ist. Seit der Übernahme der Marke Star Wars durch Disney gab es für mich keinen Leerlauf. Es gab immer einen aktuellen Film, eine Serie, ein Comic oder einen Roman etc. Und bis auf TROS (zum Teil) hat mich nichts davon enttäuscht. Das ist eine Bilanz weit über meinen Erwartungen aus der Zeit kurz nach der Übernahme.

    Die Kenobi-Serie gehört zu den am ungeduldigst erwarteten Projekten für mich, aber ich freue mich beinahe genauso sehr auf alle weiteren kommenden Serien, außer die für mich erst mal noch relativ uninteressante Cassian-Serie. Aber auch sie wird zumindest Content liefern.

    Was D+ angeht: Ich sehe bis jetzt für das was ich bezahlt habe (das Pre-Order Jahres-Abo) einen Gegenwert. Ich habe gerade erst TCW S7 nachgeholt, jetzt mit Resistance begonnen, Mando II kommt mittelfristig, die Donald Duck Cartoons aus meiner Kindheit (endlich wieder in Englisch) werde ich mir oft reinziehen, meine Tochter kann mit dem tablet alle Filme in ihrer „Höhle“ kucken und wird gerade zum riesen Fan, Pixar- und Diseny-Kinofilme, die bisher immer ein Pflichtkauf waren, spare ich mir (König der Löwen, Dumbo, bald Frozen 2 und Toy Story 4 usw. alle nicht mehr auf BD. Insgesamt stelle ich auch immer mehr auf digital um, allein aus Platzmangel). Also wenn Disney mit dem Content noch ein wenig schneller nachlegt und die Qualität auf diesem Niveau bleibt, da ich von Star Wars nicht genug kriegen kann, könnte D+ als Dauer-Gast in meiner Entertainment-Welt funktionieren.

    Ein Begriff den ich wirklich nicht mehr hören (lesen) kann ist „Fanservice“. Obi-Wan wird, muss, soll selbstverständlich auch mal sein Laserschwert zünden. Und von mir aus taucht Maul noch vor den Ereignissen aus Rebels auf um sich mit ihm zu messen oder Obi-Wan trifft Owen Lars um einen Dialog mit exakten Worten aus seinem ANH-Bericht an Luke zu retconnen. Das ist mir alles recht, solange es sinnvoll in die Erzählung eingebettet ist. Fanservice ist erst mal völlig wertneutral. Meiner Meinung nach entstand die kritische Haltung gegenüber dieser zugegeben meist simplen und allzu offensichtlichen Methode, Fans glücklich zu machen (Vader in RO) vor allem aus der kritischen, ganz genau hinsehenden Haltung gegenüber Disney. Sie sollen mit echter Tiefe, Genialität und Originalität überzeugen, nicht mit Dingen auf die jeder kommen würde oder die natürlich ankommen (heute gibt es Pizza Kinder, juhuuuu! ). Aber ich mag Pizza, ich mag Vader zum ersten mal in einem Film seit RotS, nur besser als dort. Was ich nicht mag, ist Fanservice, der einen ganzen Film dominiert (Lando in TROS anstatt neue Charaktere aus TLJ weiter zu entwickeln). Aber das nur am Rande.

  22. dmhvader

    Ich freu mich auch auf die Obi-Serie, hätte aber lieber einen oder gleich zwei hochwertigere Kinofilme mit ihm gehabt. TM ist als Serie echt gut,aber optisch doch noch sichtbar entfernt davon, Kinoqualität zu erreichen, find ich jedenfalls.
    Aber vielleicht wird’s bis zum Obi ja noch besser. 🙂

  23. Jacob Sunrider

    Ich denke, das beste was Obi-Wan passieren konnte, ist eine Serie anstatt eines Films. Letzterer hätte den Mainstream mit einem Blockbuster zufrieden stellen müssen. Auch Mando würde nicht als Film funktionieren und vieles an dem, was in TM gefeiert wurde, ergab sich direkt aus dem gewählten Format. Überhaupt ist das Star Wars Universum mittlerweile als Blockbuster sehr ausgereizt. Schlacht am Anfang, Handlungsstränge gehen kurz auseinander, dann weider zusammen, Twist, Schlacht am Ende, Laserschwert-Kampf. Das kann man nicht beliebig oft wiederholen. Die Skywalker-Saga als Serie würde aber ganz andere Akzente setzten. Leben unter dem Imperium, Lukes Kindheit und Jugend ähnlich wie die Starks in GoT, Vaders Konflikt kommt nicht out of nowhere sondern entwickelt sich langsam und nachvollziehbar, Luke wird wirklich von Yoda ausgebildet und erhält nicht nur ein paar wichtige Prinzipien in 48 Stunden. Die Zukunft von Star Wars kann gerne in dem Format liegen, welches das Kino teilweise ohnehin schon längst dominiert. Nur hoffe ich sehr, Disney macht nicht die nächsten Jahre Star Wars – Story – Serien als Quasi-Beitrag zum EU, sondern traut sich irgendwann an eine Saga-Serie. Am liebsten in der KotoR-Ära, gerne aber auch nach TROS. Im Moment füllt man noch die Lücken und kuckt, dass man den ein oder anderen Link zur Saga hinbekommt. Aber irgendwann braucht es DAS große, auf viele Jahre angelegte Serien-Projekt in der Größen-Ordnung von GoT oder darüber, um D+ die Zukunft zu sichern. Und ich vermute mal, dass Leute wie Filoni oft Nachts wach liegen und genau für so etwas Ideen spinnen.

  24. Sar Agorn

    "und man ist mitten in einer Schneelandschaft"
    Schneelandschaft? Ihr redet über Disney aber was will uns der Mann damit sagen? Es gibt kalte Pole auf Tatooine? Er geht nach Hoth? Oder,oder oder…..
    Das sind die wichtigen Fragen!

  25. Dark Yoda FDS

    @ dmhvader:
    Die nur zögerliche Versorgung von Disney+ mit Serien kann man leider nicht mit Corona entschuldigen, denn weder die Cassian Andor- noch die Obi-Wan-Serie waren für dieses Jahr eingeplant. Obi-Wan steht noch am Beginn der Produktion und die Produktion von Cassian schleppt sich seit Jahren dahin. Soviel ich weiss hatten da noch nicht einmal die Dreharbeiten begonnen als der Shutdown kam.

    Klar kann es jetzt sein, dass sich die Serien dank Corona weiter verschieben aber das trifft uns erst 2021 oder 2022 oder noch später. Denn am Bsp. Cassian Andor-Serie sieht man ja mit welcher Geschwindigkeit Lucasfilm arbeitet. Und da frage ich mich ernsthaft, ob wir hier die Verögerung durch Corona überhaupt merken.

  26. IONENFEUER

    @Dark Yoda FDS

    Theoretisch kann ich deine Kritik/Erwartungen nachvollziehen.

    Doch wenn du schreibst, dass dieses und jenes zu einem bestimmten Zeitpunkt hätte kommen "müssen" frage ich mich wie das hätte funktionieren sollen?

    Auch Disney kann sich eine Cassian-Serie nicht aus den Rippen schneiden, wenn die Produktion nun mal seine Zeit benötigt, um am Ende eine entsprechende Qualität zu liefern und wenn diese stimmt, bezahle ich gerne brav meine sechs Euro pro Monat. Theoretisch hätte Disney/Lucasfilm gleich 40! Folgen The Mandalorian wegdrehen können, ob wir den Quark dann hätten sehen wollen, wage ich zu bezweifeln.

    Es ist ja auch so, dass D+ noch neu am Markt ist und dafür hat Disney als größter Film bzw Entertainment-Produzent des Planeten, vom Start weg ein solides Kapital an Inhalten zu bieten. Nichts und niemand in der Branche könnte so kurzfristig etwas annähend vergleichbares auf die Beine stellen. Keine Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Netflix nach neun oder zehn Monaten nach Start, viel weiter war.

    Anfangs wollte ich auch nur kurz rein, Mando gucken und wieder raus, doch mittlerweile habe ich die Vorzüge einer Plattform zu schätzen gelernt. Ich drücke ein bis zwei Knöppe und habe das gesamte filmische Star Wars Univerum vor der Nase.
    Habe mir selbstverständlich die 4K EPlX ganz altmodisch im Laden gekauft, doch habe ich den Film bisher lediglich gestreamt.
    Zugegeben ein dekadenter Spaß, aber solange mir die 6 Mark 95 nicht wehtun, gehe ich noch weiter mit und freue mich auf die nächsten SW Event Serien.

    Viele von dir erwähnte Filme oder Serien kenne ich garnicht und habe auch kein Interesse daran, weshalb ich diese auch nicht vermissen kann. Marvel sagt mir zwar was, aber es interessiert mich nicht die Bohne.
    Überhaupt, Disney+ ist für mich zu 99% StarWars+ , den ganzen Rest brauche/nutze ich eher selten.

    Dies soll kein Werbetrommeln für das Haus Disney sein, es geht mir lediglich um die Kluft zwischen Erwartungen und des realistisch Machbaren.

  27. Knubbel

    Ich kann die Kritik an Disney+ nachvollziehen, wenn man jetzt eher der klassische Film und Serienkonsument ist und einen Nachschub in diesem Bereich wie bei Netflix erwartet hat.
    Mir persönlich gefällt der Dienst allerdings sehr gut, da ich total auf Dokumentationen und Hintergrundinformationen stehe. Und da bietet der Dienst schon recht viel und auch stetig neues.
    Sowohl von National Georaphic, als auch tolle exklusive Inhalte wie The Imagineering Story, Disney Gallerie, oder Requisiten (Prop Culture). Unter dem Reiter “Extras” verstecken sich bei vielen Filmen auch teilweise noch richtig lange Making Offs und so weiter. Klar, so viel neues wie bei Netflix ist es trotzdem nicht, aber der Dienst kostet auch nur 69€ pro Jahr, im Vergleich zu rund 192€ bei Netflix (4 Geräte gleichzeitig und 4k, was Disney+ entspricht).

  28. CmdrAntilles

    @Jacob Sunrider

    Zitat: "Ich denke, das beste was Obi-Wan passieren konnte, ist eine Serie anstatt eines Films. Letzterer hätte den Mainstream mit einem Blockbuster zufrieden stellen müssen."

    Das sehe ich auch so. Ich hoffe man traut sich gerade deswegen vielleicht auch mal was anderes zu machen und bei der Serie weg vom Bombast und hin zu einer eher charakterbezogenen Erzählweise zu gehen. Auch wenn ich da etwas skeptisch bin.

  29. Dark Yoda FDS

    @ IONENFEUER:
    Wie hätte es funktionieren sollen? Tja, da sind wi wieder bei meinem grundlegenden Kritikpunkt:
    "Disney+ ist aus meiner Sicht einfach überheblich-schlecht geplant."

    Natürlich müsste Disney es so (ähnlich) machen wie ich es gesagt habe um ihre Kunden dauerhaft zu binden, denn es ist ein Unding, dass man für 2 oder 3 Monate Content liefert und dann darauf setzt dass die Kunden auch die restlichen 8 bis 9 Monate am Ball bleiben. bzw auch weiterhin Jahres Abos machen.

    Früher, als eine TV-Serie noch 22 bis 26 Episoden je Staffel hatte, hätte auch eine Serie für ein Jahr gereicht um die Kunden zu binden. Heute wo eine Staffel aber nur noch 8 bis 10 Episoden hat, ist das anders, da muss man das mit mehreren Serien ausgleichen.

    Natürlich kann man nicht verlangen, dass eine Serie im Handumdrehen produziert wird. Aber das was mit der Cassian Andor-Serie seit ein paar Jahren abgeht ist eben das andere Extrem. Eine TV-Serie darf in der Produktion auch nicht die Ausmasse vom Herr der Ringe annehmen, wo man zuerst einmal 5 Jahre Vorproduktion hat. Im Grunde muss so eine Serie nach 2 bis 2,5 Jahren am Start sein.

    Und da sind wir bei der Planung. Disney+ Wurde nicht innerhalb 1 Jahres aus dem Boden gestampft. Spätestens in dem Moment in dem klar ist dass es Disney+ geben wird, müssen auch die Inhalte bestellt werden, und zwar mit ungefährem Datum wann sie gebraucht werden. D. H. Wenn Disney 2,5 bis 3 Jahre für die Umsetzung des Streamingdienstes gebraucht hat, wäre das die Zeit gewesen wo Lucasfilm 2 bis 3 Serien mit ca. 10 Folgen/Staffel hätte produzieren müssen. Und gleichzeitig hätten auch die Marvel Studios das Gleiche bringen müssen. Ein solches Herumgeeier wie bei der RJ-Trilogie oder Indy 5 kann man sich hier einfach nicht erlauben. Hier muss relativ kurzfristig eine Idee ausgearbeitet werden, die dann auch zügig ungesetzt werden kann.

    Und nochmal: Den fehlenden Content bei SW könnte man sogar noch verzeihen, wenn es auch noch 2 neue Marvel-Serien im Angebot hätte. Damit hätte man für die meisten Zuschauer auch die Durststrecke auch vermeiden können. Denn ich denke mal die meisten SW/Marvel-Fans sehen beides gern.

  30. IONENFEUER

    @DarkYoda FDS

    Um es nochmal zu unterstreichen, ich kann deine Unzufriedenheit mit der Gesamtgemengelage beim D+ aus deiner Sicht nachvollziehen und ohne dieses Thema jetzt zu sehr in die Länge zuziehen, nochmal einen Satz von mir dazu.

    Wenn ich eines nicht von Disney erwarte bzw sogar erhoffe, dann dass diese Plattform nicht zu einer SW-Serien-Produktionsmaschinerie mutiert. Dann wäre bei mir wahrscheinlich der nächste 1. der letzte 1. 🙂
    Ich glaube dass man das bei Lucasfilm ähnlich sieht, weil sie wissen, dass sie den Bogen nicht überspannen dürfen. Gerade in Sachen SW ist man dort, wie ich es einschätze, auf der Suche nach dem richtigen Weg, besonders aufgrund der berüchtigten Sensibilität der Anhängerschaft. Das gilt für evtl Kinoprojekte um so mehr.

    Die Marvelsachen sind da unkomplizierter zu handhaben, denn ein paar Superhelden in bunte Superheldenanzüge zu stecken und die Welt retten zu lassen, geht irgendwie immer.

    Topic: Mein Titelwunsch für die Obi Wan Kenobi Serie: OBI WAN KENOBI ! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt ist beim Episode-II-Dreh für das „normale” Film-Make-Up der Hauptfiguren zuständig. StarWars.com blickt hinter die Kulissen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/02/2002 um 16:17 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige