Anzeige

Vermischtes // News

Ex-Drehbuchautor von Indy IV meldet sich zu Wort…

... die Gründe für die Verzögerung

AICN hatte die Gelegenheit mit Frank Darabont
zu sprechen. Frank Darabont – für alle, die es nicht wissen – ist der Ex-Drehbuchautor des nun gestrandeten 4. Teils der Indiana-Jones-Reihe.
Indy IV wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, da Lucas das Drehbuch nicht gefallen hat. Hier Darabonts Stellungnahme:

„Die kurze und einfache Version der Indiana Jones IV Situation ist, dass ich nach mehr als einem Jahr intensiver Arbeit mit Steven Spielberg
an der Story eine Geschichte fertig hatte, die Steven liebte und hoffte im Juli diesen Jahres drehen zu können. Wie auch immer, George hatte
Lucas Probleme mit dem Drehbuch und hat dann eine Vollbremsung gemacht, da er das Material selbst überarbeiten will. Es gibt Gespräche, einen
weiteren Schriftsteller zu engagieren. Weil George der Produzent ist, aber noch mehr weil sie eine so lange und nahe Freundschaft haben,
hält Steven in dieser Situation zu George.

Es liegt nun an den beiden, eine gemeinsame Grundlage für den Film zu finden. Ich wünsche ihnen Glück und hoffe, dass ihre Anstregungen
in etwas münden, das sie beide drehen möchten. Was davon – falls überhaupt irgend etwas – von meiner Arbeit am Ende des Prozesses übrig
bleibt, bleibt der Fantasie eines jeden selbst überlassen, in der Annahme, dass der Film überhaupt zu diesem Zeitpunkt gemacht wird. Ich bin
enttäuscht, aber ich habe diese Erfahrung hinter mich gelassen und widme mich meinem Leben und meinen eigenen Projekten.“

Da ist jemand angefressen…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Darth Tyranus

    Ich habe aber mal von einer anderen Quelle (hab vergessen wo) gehört, dass Spielberg das Drehbuch auch gar nicht so toll fand und George entscheiden sollte, was passiert.

    Darabont ist doch nur verärgert, weil die Genies ihn abgewiesen haben.

  2. JM-Talon

    @ Darth Tyranus:

    Ich kann den guten Mann schon verstehen, die Variety hat bereits am 8. Februar gemeldet, dass Spielberg das Skript mag. Ob es stimmt – keine Ahnung.

    Man sollte auch bedenken, dass Darabont nicht irgendwer ist. Er hat zur Young Indy-Serie einiges beigetragen. Und warum soll er sich aus den Fingern saugen, dass Spielberg mit ihm zusammengearbeitet hat? Wenn das der Fall ist, wäre es IMHO schon unlogisch, dass Spielberg mit dem Drehbuch nichts anfangen kann.

    Man kann nur abwarten und hoffen, dass da überhaupt noch schnell eine Lösung gefunden wird, die gut ist und Indy IV bringen wird. 🙂

  3. comicman

    Das Drehbücher wieder und wieder überarbeitete werden

    und auch mal ganz neu aufgerollt ist normal. Das ein

    abgelehntes Manuskript den Urheber enttäuscht ist auch

    normal. Ich hoffe, Lucas findet Zeit, selbst am Buch weiter zu

    arbeiten, seine Storys sind einfach cool. Der nötige Pepp

    kommt dann von Spielberg.

  4. Snakeshit

    Ich weiß gar nicht was die für ein Aufhebens machen. Erstens ist Indy4 doch letzten endes ein Action Film indem die Story sowieso einen Schritt zurücktritt. Zweitens kommt der brilliante Einfallsreichtum der Serie doch sowieso durch Improvisationen vom Set oder später eingefügte Ideen.

    Später wird das noch so ein Debakel wie Tomb Raider 1 (kotz!) bei dem glaub fast 12 dran rumgedoktort wurde.

    Das Ergebnis ist ja bekannt (doppelkotz!!)

  5. Jake

    Naja, George hat Indy erfunden. Da kann ich es ihm nicht verdenken, dass er durchgreift, wenn ihm das Drehbuch nicht gefällt.

    Das ist zwar sicher hart für Frank Darabont, aber damit muss man leben können.

    @ Snakeshit: Ich denke es ist gerade die Story, die Indy um Welten von Sachen wie Tomb Raider unterscheidet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige