Anzeige

Literatur // News

Exklusive Vorschau auf das neue Jedi Master-Magazin

Mit finalem Cover zur Veröffentlichung am 04.03.

Jedi Master Magazin #1In knapp einer Woche erblickt bei Panini ihr zweites neues Star Wars-Magazin die Welt. Der 04.03. wird das Startdatum von Star Wars – Jedi Master und erscheint bis Episode VII: Das Erwachen der Macht genau sechs mal.
Das Magazin steht unter dem Motto: Wie werde ich ein Jedi? Die Zielrichtung ist ganz klar ein junges Publikum, welches die alten Star Wars-Filme nicht kennt. An Hand der Filme werden die Kinder zu Jedis ausgebildet. Jede Ausgabe beleuchtet eine Episode der Filmreihe. In Heft #1 wird den Kindern natürlich Episode I: Die dunkle Bedrohung näher gebracht.

Wir haben mit freundlicher Genehmigung von Panini das finale Cover und zwei Vorschauseiten für euch aus der 1. Ausgabe, die am 04.03. erhältlich ist.

Star Wars Jedi Master Magazin #1 - Seite 16-17

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Klingt und sieht eher aus wie das Padawan Magazin. ^^
    Hätte bei dem Titel "Jedi-Master" ja fast was für ältere Fans erwartet.

  2. Kyle07

    @ Parka Kahn: Für Kinder durchaus cool!
    Als ich noch in der Grundschule/Realschule war und Episode II und III aktuell waren, waren solche Magazine mit allerlei Infos recht interessant. Ich hatte sowas zwar nicht, aber ein Kumpel von mir und hat in den Pausen immer davon berichtet.;)

    Jetzt Anhand der Hefte ein Jedi zu werden, klingt verrückt, aber vielleicht würden sogar wir da was lernen.:D

  3. Komenor

    @ Parka Kahn
    Dito

    Also meiner Ansicht nach vollkommen unnütz . Ich bin 23, mit 8oder 9 gabs bei mir keinen Weg an den alten Episoden vorbei. War bei uns allen so , wie man als Kind die nicht kennen soll ist mir schleierhaft.
    Ich mochte solche Heftchen auch nicht -zu teuer für zu wenig Infos . Ich weiß noch ,dass ich mir damals immer das offizielle Star Wars Fact File gekauft hatte. Nicht für das Alter ausgelegt aber gerade deshalb las man dort auch interessante Dinge ,nicht ewig wiedergekäute Infos die ich aus den Filmen eh schon kannte. Da bekam ich was für mein Taschengeld.
    Vielleicht habe ich mit dem neuen Kanon deshalb so meine Probleme , SW war für mich von Anfang an Filme +EU ,untrennbar.Naja ich werde mich irgendwann auch mal daran gewöhnen. ( Ja ich weiß viele von euch sehen das anders, sehts einem alten EUler nach 😆 )

  4. Parka Kahn

    Eben, wenn wir nicht gerade im BussiBär Alter sind, brauchen Kinder keine Magazine, die eindeutig an Kinder gerichtet sind. Ich habe in den 90ern zwischendurch auch das offizielle Star Wars Magazin gekauft, dafür musste da kein Ewok drauf sein, kein Clone Wars (dass es ja noch nicht gab), es reichte da schon der Name Star Wars. Wobei, sogar schon als ich 5 (!) war, erinnere ich mich Star Wars Rebel Assault in einem Zeitschriftenlegal irgendeines PC Magazins gesehen zu haben und wollte es haben, obwohl ich nicht mal lesen konnte.

    Wenn ich mir anschaue, wie billig hier das Magazin wieder aufgemacht ist, finde ich das einfach bedauerlich. Den Yoda hab ich Trillionen mal gesehen, irgendwelche Filmschnippsel nehmen ist keine Herausforderung, erst recht nicht sechs 48 Seiten Magazine damit zu füllen unter dem Motto "wie werde ich ein Jedi".
    Es gibt das offizielle Star Wars Magazin, es gibt das Rebels Magazin (wo sogar ein Spielzeug drin ist), da erscheint mir das hier überflüssig wie ein Kropf, wenn es nicht mehr als immenses Recycling beinhaltet, anstatt etwas wirklich neues beizutragen. Es gäbe soviele Möglichkeiten.

  5. Kleiner Böser Ewok

    Ich persönlich finde den Titel und das Cover albern, aber an sonsten vielleicht doch recht interessant als Erinnerungsstück für Filmliebhaber. Wenn es mir beim Durchblättern gefällt und ich gerade 3,50 übrig habe werde ich es mir vielleicht sogar holen. In den 80ern habe ich solche Magazine geliebt.

    @ Parka Kahn:
    Wie ich oben sagte ist der Titel albern. Mir würde „Star Wars Legacy-Magazin“ deutlich besser gefallen.

    Ich empfinde das Magazin jetzt auch nicht als billig. Es ist halt ein Magazin zum Film. Was sollte man da auch anderes erwareten? Da gibts unzählige Filmbilder und die Handlung wird nacherzählt.

    Nur, wie gesagt, empfinde ich den Anspruch einer Jedi-Ausbildung als albern und nur für die Kleinsten interessant.

  6. Parka Kahn

    Bei Star Wars Legacy würde ich an die Comicreihe denken, das wäre eher verwirrend und ich denke schon, dass billig passt, wenn ich zumindest von dem was man hier sieht und liest ausgeht. Da gibt es ja nichts neues oder unbekanntes, einfach massives Recycling, wie zuletzt bei den vorgestellten Brettspielen (mit Ausnahme von Star Wars Carcassone, wobei die FFG Planetenbilder noch mal um Welten geiler sind). Ich würde meinem Kind lieber das Sabine Wren Buch kaufen oder die anderen, die in dieser Reihe erscheinen, da es scheint als wäre da richtig Arbeit investiert worden und zugleich sind die gar nicht mal so teuer.

  7. Kleiner Böser Ewok

    Also ich sehe an diesem Magazin nicht viel Negatives. Es ist das was es sein will: Ein Begleitmaterial zum Film, ein Erinnerungsstück. Da erwarte ich nichts neues oder die grosse Offenbarung, und schon gar nicht für 3,50 €.
    Das einizige was mich persönlich stört ist der ganze Jedi-Ausbildungs-Quatsch. Denn das bringt zwar für die Kleinsten eine gewisse Aktivität mit sich, führt aber nirgens hin.

  8. Chrissi

    "Wie ich oben sagte ist der Titel albern. Mir würde "Star Wars Legacy-Magazin" deutlich besser gefallen."
    Echt jetzt? "Jedi MASTER" ist schon albern, ein "LEGACY-Magazin" würde dem ja aber wohl noch die Krone aufsetzen…

  9. Kleiner Böser Ewok

    @ Chrissi:
    Wieso? Legacy bedeutet Erbe und es gibt ja genügend DVD-Boxen mit dem Titl Legacy wenn darin eine ganze Filmreihe enthalten ist. Hier haben wir 6 Hefte die sich jeweils mit einem der bisherigen Filme befassen. Also würde der Titel "Star Wars Legacy"-Magazin anbieten. Genau so wie "Epic Star Wars" oder "Star Wars Movies" oder "Star Wars Saga". Alles wäre besser als Jedi Master.

  10. Chrissi

    Ich weiß, was Legacy bedeutet…:rolleyes:
    Auf ein deutsches Heft (für Kinder) aber Legacy oder Master zu schreiben, ist albern, wenn nicht sogar lächerlich. Und nur weil es anscheinend häufiger vorkommt, macht das die Sache nicht besser.

  11. Darth Jorge

    Nun, wir älteren Fans sind da ja nun auch wirklich nicht die Zielgruppe. Aber ich kenne z.B. einen achtjährigen "Star Wars"-Fan, der das Magazin toll finden wird.

    @Parka Kahn

    Würdest du mir dein Alter verraten, damit ich dein Konsumverhalten aus den 90ern besser einordnen kann?

  12. Darth Jorge

    @Parka Kahn

    Vielen Dank! 🙂

    Dann wirst du so 10 oder 11 gewesen sein, als du dir das offizielle Magazin gekauft hast. Mit 8 hättest du dich vielleicht auch noch über ein "Jedi-Master"-Magazin gefreut, aber damals gab es ja nichts Vergleichbares…

    Für mich ist es echt ok, dass auch diese junge Zielgruppe bedient wird. Schlimm ist nur, dass ich mir als Printmedien-Sammler diese Reihe auch noch holen muss. Aber vielleicht sollte ich da bald auch mal umdenken.

    Denn – da gebe ich dir völlig recht – ich persönlich bräuchte das eigentlich auch nicht.

  13. Parka Kahn

    @Darth Jorge
    Als Dezembergeborener wohl eher zehn. Ist schon sehr lange her aber ich erinnere mich noch, die Seiten mit den Figuren angeguckt zu haben.

    Ich finde Hefte für die Kleinsten sind keine schlechte Sache aber es fehlt auch etwas für die Mittelkleinen und aufwärts bis zu den Erwachsenen, abgesehen von dem offiziellen Magazin, zu dem hier ja auch schon das ein oder andere gesagt wurde. Das Fact File war natürlich super aber nun mit dem Tod des EU, wird man da erst Mal nichts machen wollen. Würde sich die Storygroup mal anstrengen und nicht so einen harten Cut machen, wäre es wohl möglich mehr neues Kanonmaterial und Backstories zu haben. Ich würde da leise vermuten, dass da auch die Hersteller dieser Magazine in ihren Möglichkeiten stark eingeschränkt sind.

    Ich bin von FFGs Produkten extrem begeistert, hier macht man wirklich was eigenes, investiert etwas aber es ist halt Legends und natürlich bringen die kein eigenes Magazin raus (obwohl es sich schon fast anbieten würde).

  14. Darth Jorge

    @Parka Kahn

    Zitat:
    "aber es fehlt auch etwas für die Mittelkleinen und aufwärts bis zu den Erwachsenen,"

    Kann ich nur zustimmen.

    Zitat:
    "Das Fact File war natürlich super aber nun mit dem Tod des EU, wird man da erst Mal nichts machen wollen."

    Nun, tatsächlich läuft in UK ja gerade eine Neuausgabe der Fact-Files, die sich bisher natürlich nur auf die Filme, TCW und Rebels beschränken muss.

    Zitat:
    "Ich bin von FFGs Produkten extrem begeistert, hier macht man wirklich was eigenes, investiert etwas aber es ist halt Legends"

    Bist du dir da sicher? Ich denke eigentlich, dass die seit einiger Zeit Kanon-Produkte veröffentlichen.

  15. Parka Kahn

    Schön dass sie ein neues Fact-File bringen aber wenn man sich beschränkt und offenbar niemand das nutzt um Dinge zu kanonisieren, ich denke da einfach an Planeten, Rassen, Objekten und deren Hintergründe, wird das ziemlich knapp. Ich hatte Anfangs bei der Storygroup erwartet, dass man jetzt wirklich durchanalysiert und es sich nicht so einfach macht, einfach auf Filme, TCW, Rebels zu verweisen und es damit abzuhaken.

    Was FFG angeht:
    Ich bin mir ziemlich sicher, weil ja eine ganze Menge EU Material in ihren Produkten verarbeitet wird und letztens nicht mal klar gesagt werden konnte, ob die imperiale Korvette jetzt Kanon ist oder nicht. Bei Wookiepedia werden auch alle Produkte als Legend angeführt.

  16. Darth Jorge

    @Parka Kahn

    Mmhhh… die Sache mit FFG ist echt interessant! Und wieder mal ärgerlich, dass Lucasfilm sich hier nicht klar äußert…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige