Anzeige

Literatur, SWU // News

Exklusive Vorschau zu Ewoks: Die Schatten von Endor

Ab nächste Woche in Deutschland im Handel

Nächste Woche gibt es gleich zwei Sonderbände von Panini im Handel. Einmal wird die US-Geschichte Rebel Heist im 86. Sonderband veröffentlicht und zum anderen gibt es einen tollen Sammelband, welcher uns in die Ewoks-Welt von Star Wars enführt.
Star Wars: Ewoks – Die Schatten von Endor ist einer der letzten Legends-Geschichten von Dark Horse und spielt in der alten Timeline acht Monate vor Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die friedlichen Ewoks waren bisher in der Lage, die Ankunft der Sturmtruppen des Imperiums auf Endor zu ignorieren. Aber als ein verwundeter Dulok ihr Dorf betritt, erfahren sie dass der verfeindete Stamm vom Imperium versklavt, und auch eine legendäre Bestie erweckt wurde! Obwohl die Stammesältesten noch Vorsicht walten lassen, nehmen der junge Wicket und die Prinzessin Kneesaa die Dinge, in die eigene Hand…

Zu dem tollen Sammelband haben wir, mit freundlichen Genehmigung von Panini, vier Vorschauseiten, die euch einen kleinen Einblick in die Arbeiten von Zack Giallongo gewähren. Zack Giallongo war bei dem Band nicht nur als Zeichner tätig, sondern hat auch gleich die Story selber geschrieben.
An dieser Stelle möchten wir auf unser Interview mit Zack hinweisen, das wir im Oktober 2013 mit ihm führen durften.

Ewoks: Die Schatten von Endor - Cover
Vorschau zu Ewoks: Die Schatten von Endor - Seite 1
Vorschau zu Ewoks: Die Schatten von Endor - Seite 2
Vorschau zu Ewoks: Die Schatten von Endor - Seite 3
Vorschau zu Ewoks: Die Schatten von Endor - Seite 4

Ab nächsten Montag kann man Star Wars: Ewoks – Die Schatten von Endor in jedem guten Zeitschriftenladen kaufen oder das ganze gleich bei Amazon.de vorbestellen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. OvO

    Hm… zuviel galaxisrelevante Handlung für den Kanon? 😆

  2. Olli Wan

    Da frage ich mich doch, die beiden Ewoks Filme zählen wohl auch nicht mehr zum neuen Kanon oder? Irgendwie seltsam.

  3. OvO

    Nein, nur die BD Saga Box und die TCW BD’s wurden aus dem Lucas Kanon übernommen.

  4. Yavin4

    Wie, die Ewoks-Filme sind nicht mehr Kanon? SKANDAL, ICH FÜHLE MICH UM MEINE KINDHEIT BETROGEN!

    😉 😉 😉 😆 😆 😆

  5. WARSLER

    Die schönen 2 Ewok Filme mit Cindel und Teek, eine Schande, die waren richtig gut gemacht. 🙁

  6. Wastel

    Waren denn die Ewoks Filme denn irgendwann, mal irgendwie Kanon? Wurde im EU denn einmal Bezug auf die genommen? Ich mochte die Filme auch, wirkten aber schon damals irgendwie Star Wars-Fremd. 😉

  7. McSpain

    @Wastel:

    Cindel tauchte mal als Journalistin in einem anderen EU-Buch auf. Das war es dann aber auch schon soweit ich weiß.

    @Warsler: Ja. Eine Schande. Jetzt wo es eine Legende ist und deswegen die DVDs sich nicht mehr abspielen lassen ist diese Geschichte für immer verloren. (Sarkasmushinweis)

  8. Wastel

    @McSpain & Darth Duster

    Danke für die Info. Ich wusste nicht mal, dass die ein DVD-Release erhalten haben. Habe die Filme vor etwa gefühlte 20 Jahren im Pay TV gesehen und danach nie wieder. Muss ich mir echt jetzt überlegen die mal zu holen. 😀

  9. Olli Wan

    Ich mag die Filme, sie haben noch dieses typische 80er Star Wars-Flair. Die Effekte waren auch ziemlich nett für eine TV-Produktion zu dieser Zeit.

  10. Darth Zodac

    Beide Filme sind/waren wunderbare Kinderfilme, an denen ich mich als Kind nicht satt sehen konnte. Ich wurde auch nicht durch einen Star-Wars-Vergleich enttäuscht, da ich diese schon zig mal gesehen hatte, bevor ich den ersten Star Wars Film sah. Es ging also stetig bergauf 🙂

    Meinem Neffen habe ich sie auch als „Star-Wars-Kinderfilme“ vorgestellt und mit ihm zusammen angeschaut. Er findet sie gut und leiht sie sich auch regelmäßig bei mir aus. Bis zu einem gewissen Alter (schätze mal so bis ca. 8 Jahre) scheint es also auch noch bei der heutigen Generation zu funktionieren…

    Wenn ich den Comic irgendwo sehe, werde ich ihn mal durchblättern und ggfls mitnehmen.

  11. Hamsterblach

    Mir hat die Neusynchronisation das alte Flair verdorben.

  12. dmhvader

    Und alle im Kanon:
    SCHATTENWÜRMER, SCHATTENWÜMER, SCHATTENWÜRMER, FRESST SIE AUF!
    SCHATTENWÜRMER, SCHATTENWÜMER, SCHATTENWÜRMER, FRESST SIE AUF!
    SCHATTENWÜRMER, SCHATTENWÜMER, SCHATTENWÜRMER, FRESST SIE AUF!

    Und:
    ENDOR-DRACHEN, ENDOR-DRACHEN, ENDOR-DRACHEN, FACKELT SIE AB!
    ENDOR-DRACHEN, ENDOR-DRACHEN, ENDOR-DRACHEN, FACKELT SIE AB!
    ENDOR-DRACHEN, ENDOR-DRACHEN, ENDOR-DRACHEN, FACKELT SIE AB!

    Man merkt: Ich mag die Ewoks nicht wirklich! 😀 😆

  13. WARSLER

    @ McSpain

    Nein, eine Schande ist es das selbst die 2 realgedrehten Filme, die nur auf Endor spielen nicht mehr im Kanon sein sollen, das ist die große Schande.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige