Anzeige

Literatur // News

Exklusive Vorschau zu Star Wars #1: Skywalker schlägt zu

Plus: Finale Cover der Kiosk- und Comicshop-Ausgabe

Der 22. August wurde von Panini zum offiziellen Star Wars Tag in Deutschland ausgerufen. An diesem Tag wird es in ausgewählten Comicläden in ganz Deutschland die erste Ausgabe der neuen Marvel-Comics in acht verschiedenen Varianten-Covers (siehe Interview mit Holger Wiest) geben. Dazu gibt es für jeden Besucher ein Gratis-Star Wars-Comic mit der ersten Leseprobe zum Prinzessin Leia-Comic. Zusätzlich werden alle Händler vor Ort eigene Aktionen starten, um euch das Star Wars-Feeling nähr zu bringen. Mit dem Händlerverzeichnis könnt ihr euch schon Mal schlau machen, ob der Comicladen eures Vertrauens dabei ist.

Damit ihr auch die Ausgaben erkennt, dürfen wir euch, mit freundlicher Genehmigung von Panini, das Finale-Cover der Kiosk- und Comicshop-Ausgabe präsentieren:

Star Wars #1 - Skwalker schlägt zu - Kiosk-Ausgabe
Star Wars #1 - Skwalker schlägt zu - Comicshop-Ausgabe

Das ist aber noch nicht alles, wir haben exklusiv drei Seiten aus Star Wars #1: Skywalker schlägt zu und wollen euch diesen ersten Eindruck nicht vorenthalten:

Star Wars #1 - Skwalker schlägt zu - Seite 1
Star Wars #1 - Skwalker schlägt zu - Seite 2
Star Wars #1 - Skwalker schlägt zu - Seite 3

Ab dem 22. August wird es alle Varianten-Ausgaben im Laden zu kaufen geben. Zusätzlich wird es eine Komplettbox geben, die alle sieben frei erhältlichen Varianten beinhaltet und eine achte Cover-Ausgabe exklusiv enthält. Bisher war die Box auf 99 Exemplaren limitiert. Panini musste wegen der starken Nachfrage die Box auf 111 Exemplaren etwas die Limitierung anheben.

Sammelbox von Panini

Werdet ihr zum Star Wars Tag gehen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Mein Comic-Laden ist dabei, freut mich. Das ist eine echt gute Aktion von Panini.

  2. Braatbecker

    Die Fahrt zum nächsten Laden kostet mich so viel wie 3 Comics. Aber vielleicht lässt sich der Ausflug mit etwas verbinden 😉

  3. FreeKarrde

    @Braatbecker: Ist bei mir nicht anderes, aber ich verbinde es mit einem Shopping Tag und besuche Abends ein Freund, somit passt das schon 🙂

  4. Kyle07

    Vielen Dank für das tolle Händlerverzeichnis. Da scheints einen Comicladen in München zu geben. Werde ich Ende August mal besuchen müssen! Hätte gedacht ein Buchgeschäft wie Hugendubel würde auch die Comics verkaufen, aber wahrscheinlich nicht gleich zur Veröffentlichung oder? Ich probier mal den Comic-Laden, es ist gut lokale Geschäfte zu unterstützen.

    Der Leia Comic wird wohl mit einem Gratis-Exemplar beworben. Interessant.

    Endlich kann es mit den deutschen Veröffentlichungen losgehen.:D

    Edit: Was meint ihr mit den Variant-Ausgaben? Verschiedene Cover? Laut Bildern in den News sind es ja nur zwei Covern. Ich bin aufm Holzweg, richtig?

  5. FreeKarrde

    @Kyle: Die Einzelcomics wird so ein Geschäft wie Hugendubel nicht führen, außer er hat eine super Zeitschriften-Abteilung.

    Die erste Ausgabe wird es in 8 verschiedenen Varianten geben, die Finale-Covers (ausser die beiden oben in der News) sind noch nicht veröffentlicht, aber bei der News: http://www.starwars-union.de/nachrichten/15367/Interview_mit_Holger_Wiest_von_Panini/ wenn du nach unten scrollst, sieht du alle geplanten Cover und Auflagen!

    Wir werden euch aber nochmal in nächster Zeit alle Details auflisten!

  6. Braatbecker

    Die bisherigen Comics habe ich jeden Monat im Edeka um die Ecke gekauft (maximal 2 Tage nach Veröffentlichung). Die Beschränkung auf das Händlerverzeichnis wird sicherlich nur für die Variant-Cover und Gratis-Exemplare gelten.

  7. Kyle07

    @ FreeKarrde: Interessant. Vielen Dank! Das Variant-Cover im Rasenden Falken gefällt mir richtig gut!;)

    Edit: FreeKarrde, du redest ja von Einzel-Comics… werden auch später mehrere Comics in ein Band, ein größeres Comic zusammengeführt? Ich bin totaler Neuling in dem Gebiet, weswegen ich keine Ahnung habe und diese Fragen stelle.:D

    Für mich als Neuling, lohnen sich die Comics am 22. August oder sind die „normalen“ (?) Ausgaben im Geschäft nicht viel anders? Wahrscheinlich gibt es dann nur ein festes Cover, oder?

  8. Kevreb

    Ich werde auf jeden Fall bei meinem örtlichen Comic Dealer hier in Hamburg aufschlagen 🙂
    Da ich hauptsächlich die amerikanischen Comics lese, habe ich schon einige der (amerikanischen) Varianten – Es gibt insgesamt 35! verschiedene Cover.

    http://www.newsarama.com/22935-star-wars-1-variant-covers-thirty-five-options-for-scruffy-looking-nerf-herders.html

    Der Panini Schuber wird laut meines Comic Dealers 199 Euronen kosten, was ich persönlich als übertrieben empfinden.
    Die einzelnen Varianten des Covers sollen zwischen 4,99 und 40 Euronen kosten, je nach Häufigkeit.

  9. loener

    @Kevreb:
    Dachte es gibt noch weitaus mehr als "nur" 35 Variants von #1 ?

  10. Kevreb

    @loener:

    Das ist richtig. Es gibt angeblich auf dem amerikanischen Markt 100 Varianten!
    Davon sind 35 im regulären Comic Handel erhältlich, die kann jeder kaufen.
    Die Anderen sind exklusive Ausgaben für z.B. Buy Me Toys.com oder Rebel Base Comics and Toys oder für Hasbro (auf der Toy Fair in NY verteilt) usw.
    Es gibt aber auch Varianten die nur in Mexico oder Kanada erhältlich sind.

    Ob es tatsächlich 100 Varianten sind, kann ich nicht sagen.
    68 Varianten sind aber bestätigt:

    http://www.bleedingcool.com/2014/12/11/all-the-star-wars-1-variant-covers-we-can-find-in-one-place-45-so-far-42-pictured-including-stan-sakai/

  11. Kyle07

    Ist doch verrückt mit den ganzen Covern! Macht nur die ganzen Sammler ärmer.:D

  12. FreeKarrde

    @Kyle: Also die Einzel-Comics sind gemeint, die Comics die von Panini im Heftformat veröffentlicht werden. In einem Heft sind zwei US-Ausgaben vertreten. Bedeutet in Star Wars #1 steckt die US-Ausgabe #1 und #2.

    Star Wars #1: US #1 + #2
    Star Wars #2: US #3 + #4
    Star Wars #3: US #5 + #6
    Star Wars #4: Darth Vader US #1 + #2
    …..

    Panini hat angekündigt, dass es in unregelmäßigen Abstände, diese Einzelhefte in einem Sonderband zusammen gefasst werden. Ein Handlungsstrang wird da zusammengefasst. Bedeutet irgendwann 2016/2017 gibt es dann Star Wars US #1 bis #6 in einem Band.

    Andere Comics (Hauptsächlich Miniserien), die in Amerika in Einzelhefte erscheinen, wie Prinzessin Leia (besteht aus fünf Heften) kommen in Deutschland direkt in einem Sonderband (Oktober) heraus.

    Jetzt ist es Geschmackssache. Sammelst du alles, also Heftserie und Sonderbände oder halt nur die Sonderbände. Ich nach meinem Geschmack sammle beides, weil ich einmal die Geschichten gerne direkt lese, aber sie mir auch gerne später als Sonderband ins Regal stelle.

    Zum anderen Thema: Als Sammler ist es natürlich Reizvoll die Varianten zu besitzen. Aber als normaler Leser kannst du mit der Kioskausgabe (die du bestimmt überall finden wirst) nichts falsch machen…

  13. Akman

    Hallo erstmal.

    Ich handle das mehr so, dass ich mir die Comics als e-Book hole bei Hugendubl oder beam-books. Auf meiner Online Bibliothek habe ich weltweit überall Zugriff , wo Internet verfügbar ist und ich kann es mir einfach als pdf Datei auf den gerade zu verfügbaren Rechner runterladen und lesen.
    Die Cover Varianten finden sich auch als Datei im Netz, wo ich die mir als kleine Sammlung zusammenstelle zum betrachten. Selber besitzen muss ich die Schmuckstücke nicht mit den unterschiedlichen Covern.
    Freue mich immer wieder über neue Projekte der Comic Entwicklung.

  14. Kyle07

    @ Akman: HD PDFs haben bestimmt ihren Reiz. Habe da durchaus einige ergattern können im Humble Bundle. Ich muss noch gucken wie sich das liest. Angeblich gibts für Windows ein gutes Programm (empfohlen vom Humble Bundle) zum lesen der PDFs.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige