Anzeige

Literatur, Rebels // News

Ezra’s Duel with Danger erschienen!

Ein neuer Jugendroman von Michael Kogge

Auch heute gibt es eine neue Literatur-Veröffentlichung in Amerika. Aus dem Hause Disney Publishing kommt ein neuer Jugendroman zur Serie Star Wars: Rebels. Ezra’s Duel with Danger ist bereits der vierte Jugendroman von Michael Kogge zur Serie. Die 112 Seiten können bei Amazon.de für momentanen 4,40 € bestellt werden.

Das Buch richtet sich gezielt an die jungen Leser und ist aus diesem Grund mit vielen Bildern ausgeschmückt. Es erzählt die Geschichten Der Tag des Imperiums (Empire Day), Mit vereinter Macht (Gathering Forces) und Der Weg der Jedi (Path of the Jedi) aus der TV-Serie nach.

Als Ezra Bridger einem alten Freund aus seiner Vergangenheit begegnet, kommen endlich Geheimnisse über Ezras vermisste Eltern ans Licht. Kann Ezra das Mysterium ihres Verschwindens aufklären und dennoch gleichzeitig den Rebellen beim Kampf gegen das Imperium helfen? Es geht um mehr als je zuvor – als der imperiale Agent Kallus und der furchterregende Inquisitor ihre Kräfte einen, um die Rebellen aufzuhalten. Bei so gefährlichen Feinden ist das Team bereit für den Kampf ihres Lebens!

Ezra’s Duel with Danger ist ab heute bei Amazon.de bestellbar oder in jeder guten Buchhandlung zu finden. Wer lieber die Bücher in Deutsch liest, muss noch bis Mai warten. Dann erscheint Star Wars Rebels: Ezra lebt gefährlich auch bei Panini, und ja, auch die deutsche Fassung kann bereits hier vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige