Anzeige

Literatur // News

Fact File 103 ist draussen + neue Cover


Die 103. Ausgabe des Star Wars Fact File ist heute erschienen. Letzte Woche kam das 102. Heft mit vielen neuen Infos und dem wahrscheinlich letzten Ordner in die Läden. Unter anderem wurde zum ersten Mal über Obi-Wans und Aaylas Abenteuer in den Klonkriegen berichtet. Diese Woche kam dann zum ersten Mal Vergere und Quinlan Vos dran. Dazu wurden viele Freizeitgestaltungen in einer weit entfernten Galaxis vorgestellt.
Bereits nächste Woche geht es dann weiter mit den Klonkriegen und diesmal ist der kleine Boba Fett mit seinen Überlebensstrategien dran, unterstützt wird er dabei von Rillao, Kampfdroiden-Blaster und Pol Secura.

Zusätzlich wurden die vorletzten Ausgaben der Fact File-Cover bis Heft 111 veröffentlicht. Also der Countdown läuft, nur noch 12 Ausgaben, dann ist Schluss… 🙂

 

 

 

 


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. michael j. pauly

    naja die info ist nich vollständig korrekt 🙂

    folgendes bekam ich vom Verlag an info – obwohl – ähnliches bekam ich bis Ausgabe 80, 100, 110 – wollen wir mal sehen:

    Sehr geehrter Herr Pauly,

    die Fact File Kollektion umfasst 115 Ausgaben und wird danach eingestellt.

    Die Episode III wird nicht produziert, da der Herr der Ringe dies abgelöst hat.

    Mit freundlichen Grüßen

    ATLAS Kundenservice

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige