Anzeige

Literatur // News

Fact File 32 & 33

Wir haben das Cover für euch

Diese Woche erschien das 32. Fact File mit ein paar interessanten Artikeln, wie zum Beispiel C-3PO, Bossk der Kopfgeldjäger oder auch zwei Seiten über „die Macht“. Alle Inhalte zu dem Heft findet ihr hier.

Am Ende jedes Heftes findet man immer eine Vorschau zum nächsten Heft, weil DeAgostini das Cover von Heft 33 noch nicht veröffentlicht hatte, haben wir es jetzt für euch eingescannt, seht selbst.

In dem Heft werden wir R2-D2 wiederfinden und Obi-Wans Lichtschwert. Wir bekommen zusätzlich noch die Schlacht um Hoth nacherzählt und wir werden diesmal einen Blick in Guris Stinger-Raumschiff werfen können.
Das alles aber erst nächste Woche 😉


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Anakin

    Es wäre besser gewesen nach dem Heft 30 mit Heft 31 weiter zu machen und nicht direkt mit Heft 32 fort zu fahren.

  2. obiwan

    nun sei doch nicht so kleinlich, heft 31 steht doch in der liste mit drin!

  3. Lord Loener

    Fänd es gut wenn im Fact File Quellen Angaben wären!
    z.B. wüsst ich gern in welchem comic/buch Darth Bane zu Freedon Nadds Grab geflogen ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige