StarWars.com
beschäftigt sich dieses Mal mit einer Frage im Rahmen des Merchandise:
Warum gibt es das Star Wars Fact File nicht in den USA?
Steve Sansweet: Das Offizielle Star Wars Fact File von DeAgostini ist in vielen Sprachen rund um die Welt sehr
populär geworden, darunter japanisch, spanisch, französisch, deutsch und natürlich englisch. Es ist eine
wöchentliche Publikation, die Sektionen über Schlachten und Ereignisse, Charaktere, Waffen und Technologie,
Planeten und Orte, Droiden und Fahrzeuge beinhaltet. Jede Ausgabe soll auseinander genommen und dann in
große Ordner abgeheftet werden, die gelegentlich mit dem wöchentlichen Fact File mitgeliefert werden.Während LucasBooks sich darüber im klaren ist, dass viele amerikanische Fans das Fact File lieben würden,
hat die USA auf der anderen Seite das robusteste Star Wars Publikationsprogramm auf der ganzen Welt.
Ballantine Books/Del Rey publiziert beispielsweise eine wundervolle Serie sog. Essential Guides. Daher
gibt es die Sorge, den Markt zu überladen. Es gibt momentan keine Pläne, das Fact File in die USA zu
bringen, aber es ist eines der Dinge, die kontinuierlich geprüft werden.
Ich weiß nicht, wie es Euch geht… Aber würdet Ihr das Fact File bei uns eigentlich noch vermissen?
Mittlerweile bekommen wir auch immer häufiger mit, dass immer mehr Fans ihre kompletten Fact Files loswerden
möchten (z.B. über unsere Kontaktecke). Ich persönlich habe z.B. den Eindruck, dass teilweise recht krampfhaft und konzeptlos
nach Inhalten in dieser teuren Publikation gesucht wird. Schöne Essential Guides usw. sind da für mich viel
besser (auch ich bin kein Fact-File-Abonnent mehr).
Zu Zeit ist Heft 66 auf dem Markt und 80 Ausgaben soll es geben danach ist sowieso erst mal scluß denke ich.
Ich hab bei Heft 31 aufgehört weil der 2te Ordner zu voll wurde. Und irgendwie stehen da auch nur Sachen drin die ich schon aus meinen Büchern und Comics kenne. Viel neues hab ich dadurch nicht kennengelernt…
Ich sammle auch das Fat File und bin recht zufrieden damit. Was mich ein wenig stört ist, dass es anscheinend nicht möglich ist diese so zu lochen, dass man sie auch richtig einordnen kann. Desweiteren stört es mich, dass es keine Quellenangaben hat.
Meiner Ansicht nach ist das FF absoluter Müll. Wäre zwar im Grunde ganz nett, aber bei dem Preis/Leistungs Verhältnis ist es einfach nur Müll.
Was ich nicht verstehe und ärgerlich finde ist die immer öfters vorkommende, miese Fotoqualität. Zum einen verwenden sie immer häufiger den Zoom und blasen ein kleines, recht gutes Foto großflächig auf, so dass es nur mehr körnt. Und zum anderen verwenden sie kleine miese, aus dem Netz heruntergeladene JPEG-Bilderchen als Flächenfüller, die mehr von ihrer Auflösung preisgeben als vom Motiv. Das ist Billigmache, die den Preis der einzelnen Hefte in keiner Weise rechtfertigt. Überhaupt tränt das Auge, wenn man die Layoutgestaltung der SWFFs mit der der Star Trek-Sammelhefte vergleicht.
Ich hab schon nach Heft 28 aufgegeben jeden Monat Unsummen für das Fact File auszugeben. Ich fand von Anfang an, dass das gesamte Heft aüßerlich sowie von den Inhalten nicht gut war. Oft kamen sogar Fehler vor die einenen stark verwirrt haben. Nach Ep2 wurde das zwar ein wenig bsser aber 3.50 jede Woche ist auf die Dauer einfach zu viel.
Ich finde das FF gut.aber es sollten mehr sachen drin vorkommen die man nicht weis.z.b mehr Yuuzhan Vong schiffe und geräte.
ich habe bei den ff`s immer das gefühl das sich ein paar jungs zusammen gesetzt haben und alle möglichen schnippsel aus offiziellem starwars-material zusammen suchen. für ein offizielles magazin fehlt mir da die tiefe. im grunde sind alle bilder schon bekannt. und wo es nix gibt, da müssen dann plötzlich comic-darstellungen herhalten die eigentlich überhaupt kein starwars-feeling aufkommen lassen. ganz schlimm: die abbildungen die aus computergames geklaut wurden! himmel, himmel….ich hab mich da zum teil echt veräppelt gefühlt.
Ich finde das FF eigentlich ganz OK ! Da man doch mal ein Bild drin findet ,daß man gut im Customizing -Bereich nutzen kann ! Der Preis ist allerdings schon sehr hoch ,für die paar Seiten !!
Ich fine das Fact File Heft ziemlich gut, weil man hat ein grosses Nachschlagewerk mit Bilder und Informationen, die man sich nicht hätte selber besorgen können aus dem Internet oder sonst wo…
Ich kauf mir die Hefte regelmäßig und finde sie auch gut. Es gibt nur 3 Dinge, die mich stören:
1. Die Filme werden in „Schlachten & Ereignisse“ viel zu oft / genau durchgekaut.
2. Es gibt viel zu selten Ordner (alle 10 Ausgaben wäre besser wie alle 17)
3. Die Charakterbeschreibung von den Film-Charas ist zu genau, wenn es sich auf die Filme bezieht und in EU-Dingen dafür sehr, sehr ungenau. Sie sollten es machen wie sonst auch (bei EU-Charas): 2-4 Seiten pro Chara.
Aber alles in allem bin ich zufrieden mit den Heften und werde ihnen bis zum Schluss treu bleiben!
Das Fact File mochte ich noch nie.
Habs auch nur einmal gekauft, weil etwas über Thrawn drinstand und ich zu dem Zeitpunkt nur sehr wenig über Thrawn wußte. Ein Sammelwerk so wie die Essential Guides fände ich auch besser.
Hab nach etwa 12 Heften aufgehört!! War einerseits zu teuer (auch wenn das net der Grund war warum aufhörte) und andererseits fand ich auch, dass man nicht viel neues Wissen daraus entnehmen konnte!! Mich hätte viel mehr die Technik interessiert, doch da kam immer recht wenig!! Wann welche Schlacht war, fand ich eher uninteressant, da es dazu schon ein Timeline Buch gibt mit kurzen Inhaltsangaben!! Außerdem fand ich das Design net so doll!! Die Ordner sahen einfach schlecht aus!! Hätten außerdem den zweiten Ordner anders designen können!! Vielleicht so, dass am Ende ein Bild entsteht, wenn man die Ordner nebeneinander stellt!!
Man hätte mehr draus machen können!!
Hab bei Ausgabe 26 aufgehört zu sammeln.Ich war schon als Kind begierig auf Stickeralben und diesen Kinderkram.Jetzt bin ich wieder darauf reingefallen.Es ist einfach zu teuer.3.50 Euro für so einen Blödsinn.Die haben doch einen haschmich!!!
Ich habe leider erst bei knapp über 50 mein Abo gekündigt. Das Konzept des Fact File fand ich ja OK und das Layout war auch schön, aber die Themenauswahl war zuletzt recht…ungewöhnlich. Staubsaugerdroiden?!? Die wirklich interessanten Fakten aus der Saga hätte man gut in 30 Heften unterbringen können und dann Schluß. Da hätte man dann vier oder fünf Ordner im Regal stehen gehabt. Aber nein, es muß ja endlos weitergehen: Han Solos Hyperraumsocken, Jabba\’s Antifaltencreme, der Katalysator vom Millennium Falken…
Ich warte ab. Bis zu dieser ominösen 80. Ausgabe werde ich dem FF jedenfalls treu bleiben. Danach, mal schauen.
Hab nach 40 Ausgaben aufgehört zu sammeln. Das Meiste hat mich sowieso nicht interessiert,ich wollte nur mehr wissen. Zuletzt habe ich mir gestern 66 gekauft und über den Inhalt dieses Mal kann ich echt nur verachtend den Kopf schütteln*rolleyes*
Ich sammle immer noch, und finde
es auch gut. Es ist zwar ziemlich teuer, und 3.50 kann sich auch nicht jeder jede Woche leisten trotzdem sammel ich weiter,
Ich hab mir die ersten paar ausgaben gekauft und fand es nicht sehr pralle. Es gibt soviele verschiedene Star Wars-Lexika, Enzyklopädien, etc, da weiß ich nicht, was das noch soll. Schöner wäre es, wenn es jetzt einmal eine definitive Enzyklopädie gäbe mit regelmäßigen (jährlichen oder so) kleinen Ergänzungsbänden, die die ereignisse der neuen Sacvhen (Romane, Comix, etc) berücksichtigen.
Ich würde mich freuen,wenn es das Fact File nach Ausgabe Nr.80 noch weiter gäbe! Besser als das beschi….Offizielle Star Wars Magazin!
Ich finde es ist zu einem blöden Zeitpunkt rausgekommen, so zwischen Filmen, da kann nichts ganzes, nichts halbes entstehen, nach Ep3 hätte das ganze vleicht einen grösseren Sinn gehabt, aber so nicht wirklich!
Also ich verstehe nicht, warum sich alle so über das FF aufregen. Ich finde es ist sehr gut zur überbrückung der Zeiten zwischen den Filmen. Außerdem, es gibt viele Leute, die z.B für Modelleisenbahnen ihr Geld rausschmeissen. Warum soll man da dann nicht auch was für eine FF Sammlung invsetieren. Und außerdem wird der Wert sicher hoch sein, wenn die Hefte nicht mehr erscheinen (und das ist ja sicher bald, weil die Themen ja irgendwann mal ausgeschöpft sind.) Ich bleibe dem FF treu!
Also ich dachte lange Zeit das ich mit der einzige bin der das FF zum Kot… findet da Steht nur Was Drin was Jeder Anständige SW-ler schon Weis und ich geb kein Geld für Sachen aus die ich sowieso schon Weis.
Mich würde mal Interisieren was für Leute am FF arbeiten !!!
Ich habe übrigens bist Ausgabe 17 gesammelt
Ich habe nach Heft 4 aufgehört. Sämtliche US Bücher und die CDs bringen für weniger Geld mehr vernünftige Infos, als diese FF. Die sind ihr Geld auf keinen Fall wert! Da werden die Fans gnadenlos abgezockt 🙁
alles was im Fact-file steht find eich auch im Internet also .internet is bei mir billiger
So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich bin ein wirklich großer Fan der Saga rund um den Skywalker-Clan und habe mich echt gefreut, als die Fact Files auf den Markt kamen. Aber dann wurde ich immer mehr und mehr enttäuscht:
1. mieser Aboservice
2. mieses Preis- / Leistungsverhältnis
3. es war für einen so exzessiven Fan wie mich sehr wenig neues enthalten
Machts gut und „Möge die Macht mit euch sein“
Ich sammle das FF immer noch. Diese Diskussion hier hat bei mir aber mal das Hirn zum rechnen gebracht. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ich bis zur 80. Ausgabe 280 EUR ausgebe. Da komme ich mit den Büchern aber günstiger weg. Werde trotzdem weitersammeln. Die 14 EUR im Monat schmerzen mich nicht.
Ich gehöre zu den treuen Sammlern und werde dies wohl auch bleiben, obwohl ich mir auch ein besseres Konzept vorstellen könnte.
Wenn es z.B. einen Staubsauger-Droiden in einem Roman/Comic gibt, soll dieser ruhig im FF auftauchen – aber bitte nicht auf 2 Doppelseiten!
Mich stört im Moment mehr, daß das EU zu kurz kommt. Wurde uns anfangs noch etwas über die Schlacht von Bakura und „Piggy“ von der Gespensterstaffel berichtet, so wird seit etlichen Ausgaben nur noch die Schlacht von Endor bis ins kleinste Detail seziert!
Es kommen in der letzten Zeit wirklich sehr viele schlechte bilder (Qualität) ins FF! Allerdings sind viele Bilder auch zum Teil genial und meines Wissens nach so bisher nicht in gedruckter Form erschienen. Z.B. Luke mit seiner gerade 2 Sekunden zuvor von Dath Vader abgeschlagenden Hand im Hintergrund oder ein Wächter des Imperators, der gerade einen Imperialen Offizier mit seiner Lanze attackiert (geschnittene Szene aus ROTJ).
Der Preis ist natürlich recht heftig – aber was ist im Star Wars Universum für Sammler schon billig?
Also, ich kann der Rebellenprinzessin nur recht geben !
Absolut MIESER Abo-Service ! Habe auch bis Ausgabe 11 gesammelt. Sollte eigentlich übers Abo laufen. Kam nix, also in Laden und kaufen und *PENG*—6 Wochen später als im Laden erschien mein FF ! OHNE Begrüßungs-Goodies !!!! Dann ne zeitlang doppelt gekauft (sicherheitshalber) und immer eins bei EBay rein, ums loszuwerden. Dachte dann Abo läuft, also nicht mehr im Laden gekauft—-Als wenn die das gerochen hätten, ist auch das Abo (wie auch immer) eingestellt worden, da hatt´ich dann kein Bock mehr auf FF, zumal die Sachen darin manchmal sehr wiedersprüchlich sind, wenn man sie mit anderen Quellen vergleicht.
Ich habe bis 38 gesammelt, gefallen hat mir FF allerdings schon nach spätestens 10 Heften nicht mehr. Alles üble Geldabzocke oder wen interessiert in Wirklichkeit der Wurm der mal an Han Solos Schuh hing und eine Geschcihte erzählen möchte. Wenn ich jetzt über Staubsaug-Droiden höre, bin ich froh das ich mich lösen konnte…. Aber leider kann man mit Fans so eine Abzocke durchziehen und grade bei SW habe ich das Gefühl, das wir da selbst im „hohen“ Alter noch manch einen Teenie in den Schatten stellen können mit unserer „Sucht“. Na ja ein bißchen hat GL mit seinen neuen Episoden zur Heilung getan 😉