Anzeige

Literatur // News

Fact File in den USA?

... Gegenfrage: brauchen wir das Fact File überhaupt?

StarWars.com
beschäftigt sich dieses Mal mit einer Frage im Rahmen des Merchandise:

Warum gibt es das Star Wars Fact File nicht in den USA?

Steve Sansweet: Das Offizielle Star Wars Fact File von DeAgostini ist in vielen Sprachen rund um die Welt sehr
populär geworden, darunter japanisch, spanisch, französisch, deutsch und natürlich englisch. Es ist eine
wöchentliche Publikation, die Sektionen über Schlachten und Ereignisse, Charaktere, Waffen und Technologie,
Planeten und Orte, Droiden und Fahrzeuge beinhaltet. Jede Ausgabe soll auseinander genommen und dann in
große Ordner abgeheftet werden, die gelegentlich mit dem wöchentlichen Fact File mitgeliefert werden.

Während LucasBooks sich darüber im klaren ist, dass viele amerikanische Fans das Fact File lieben würden,
hat die USA auf der anderen Seite das robusteste Star Wars Publikationsprogramm auf der ganzen Welt.
Ballantine Books/Del Rey publiziert beispielsweise eine wundervolle Serie sog. Essential Guides. Daher
gibt es die Sorge, den Markt zu überladen. Es gibt momentan keine Pläne, das Fact File in die USA zu
bringen, aber es ist eines der Dinge, die kontinuierlich geprüft werden.

Ich weiß nicht, wie es Euch geht… Aber würdet Ihr das Fact File bei uns eigentlich noch vermissen?
Mittlerweile bekommen wir auch immer häufiger mit, dass immer mehr Fans ihre kompletten Fact Files loswerden
möchten (z.B. über unsere Kontaktecke). Ich persönlich habe z.B. den Eindruck, dass teilweise recht krampfhaft und konzeptlos
nach Inhalten in dieser teuren Publikation gesucht wird. Schöne Essential Guides usw. sind da für mich viel
besser (auch ich bin kein Fact-File-Abonnent mehr).


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. darth rg

    4 ausgaben – dann war schluß – so einn Blödsinn!!!(und verdammt teuer)

    kann mir gut vorstellen das die amis scharf drauf sind.

    TIPP:WER VIEL ÜBER SW WISSEN WILL SOLTE SICH “ SW – DIE CRONIC“ HOLEN!!!

  2. Exar Kun

    Die Amis haben viel geilere SW Sachen die brauchen das SWFF gar nicht!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige