Anzeige

Literatur // News

Fact Files werden eingestellt?

... oder wie man als Herausgeber sein Produkt sabotiert

Darth-Sonic.de berichtet
folgendes zu den Fact Files:

Gerade erreicht uns eine Meldung nach denen die FACT FILES mit Ausgabe 7 eingestellt worden sind. Colonel Vermel hat eine Information vom Verlag hierzu bekommen.

Mich wundert das nicht. Ich erinnere an unsere Berichterstattung (Die Star Wars Fact Files endlich in Deutschland , Die Star Wars Fact Files – eine Review und Probleme mit den Fact Files?). Schon zu Beginn der Veröffentlichung schien
der Verlag alles nur sehr halbherzig anzustoßen. Nun scheint also Schluss mit den Fact Files zu sein, noch bevor
es richtig begonnen hat.

Lucasfilm Licensing sollte bei der Wahl der Vertriebspartner in Deutschland vielleicht ein wenig mehr Sorgfalt walten lassen und nicht jedem beliebigen Unternehmen die Lizenz erteilen, denn eins ist klar:
Es gibt einen Markt für die Fact Files. Nur: ohne Werbung (nicht mal die Zeitschriftenhändler kannten die Files), mit einer
schon an bodenlose Ignoranz grenzende Behandlung von Abointeressenten usw. kann man keine Geschäfte machen. Erst gestern sagte man
uns beim Verlag allen Ernstes, dass die zögerliche Lieferung im Zusammenhang mit den Anthrax-Anschlägen in den USA steht.
Für wie blöd man die Kunden beim veröffentlichenden Verlag hält, zeigt sich hier mehr als deutlich – oder meinen die das ernst…

Die Leidtragenden sind wieder einmal die Fans. Eine vielversprechende Publikation wird somit eingestampft. Deutschland, Österreich und die
Schweiz gehen also weiterhin leer aus.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige