Anzeige

Fanwerke // News

Fanboys auf den 18. Januar 2008 verschoben

Aus gutem Grund: Lucas hilft mit!

Die mittlerweile auch von vielen deutschen Fans heiß erwartete Star Wars Komödie Fanboys wurde auf den 18. Januar 2008 verschoben, wie die Produktionsfirma Weinstein Company auf ihren Seiten berichtet.

Daß der Film, der eigentlich bereits im Frühjahr diesen Jahres in die Kinos kommen sollte, um fast ein ganzes Jahr verschoben wird, hat gute Gründe: George Lucas war von dem Film so begeistert, daß er kurzer Hand mit optischen und akustischen Effekten aushelfen wollte.
SCI FI Wire berichtete darüber schon vor ein paar Wochen, damals hieß es allerdings noch, der Film würde im August erscheinen…

Chris Marquette, der in der Star Wars Komödie Fanboys mitspielt, erzählte SCI FI Wire, daß der Film wegen eines Gastauftritts von Kevin Smith und wegen Soundeffekte aus den Star Wars Filmen verschoben wurde, die George Lucas authorisierte, nachdem er einen Rohschnit des Films gesehen hatte. Die Homage an Star Wars Fans wird nun am 17. August veröffentlicht [Anm. d. Red.: Wie gesagt, aktuell ist mittlerweile der 18. Januar 2008].

Sie zeigten den Film so vielen Leuten, die mit Star Wars zu tun hatten und wir sind mehrmals zurückgekehrt, um zusätzliche Szenen zu drehen,“ sagte Marquette in einem Interview, während er seinen aktuellen Film, The Invisible, bewarb. „Kevin Smith z.B. hat den Film gesehen und er kam an und sagte ‚Oh Mann, ich liebe ihn.‘ Also ließen sie ihn eine seiner eigenen Szenen schreiben und dabei Regie führen. Das schnitten sie dann in den Film.“ Smith ist ein bekennender Star Wars Fan, der seit Jahren Anspielungen auf die Serie in seine Filme einbaut.

In Bezug auf den Star Wars Schöpfer George Lucas, sagt Marquette, daß die Nachbearbeitung ausgeweitet wurde, um neue Sound- und Spezialeffekte mit dem Segen von Lucas persönlich einzuazen. (Die Hauptdreharbeiten endeten letztes Jahr.) „George Lucas sah den Film, liebte ihn und gab uns alle Soundeffekte des echten Star Wars Films“, sagt Marquette. „Also gingen sie zurück und bauten all diese Soundeffekte und all das und einige coole Spezialeffekte ein. Es ist, als würde jeder, der den Film gesehen hat und der ihn toll findet, sich selbst irgendwie an dem Projekt beteiligt, um den Film noch besser zu machen.“

Marquette spielt in Fanboys einen von vier Typen, die das ganz Land bis zur Skywalker Ranch durchqueren, um den Wunsch eines sterbenden Freundes, eine Voraufführung von Star Wars: Episode I—The Phantom Menace sehen zu können, zu erfüllen. „Es ist cool“, sagt Marquette. „Es ist wie eine verrückte Komödie, die einen wirklich schönen Unterton hat, wie Freundschaft. Es ist wie ein Roadmovie. Es ist wirklich schön. Da war ich und sie engagierten drei andere Jungs, die einfach wahnsinnig talentiert und wirklich lustig sind.“

Die Macher des Films, Kyle Newman und Matthew Perniciaro, beschreiben den Film wie folgt.

Fanboys - eine Star Wars Komödie
Fanboys ist eine Komödie über Freunde, Fans und Größenwahn. Fanboys spielt im Herbst 1998, einer Zeit, als noch alles rein war und Star Wars wiedereinmal die Welt beherrschte. Wir folgen vier Leuten, die schon ihr Leben lang beste Freunde sind, und nun durch das ganze Land reisen, um in George Lucas‘ Skywalker Ranch einzubrechen. Als sie erfahren, daß ein junger Mann aus ihrer Gruppe an unheilbarem Krebs erkrankt ist, und nicht lange genug leben wird, um den Film im Mai des folgenden Jahres im Kino zu sehen, wird es zu ihrer Mission, Star Wars Episode I schon vorher zu sehen. Dieser Film drückt aus, was es bedeutet, wenn einem etwas so wichtig ist, daß man alles dafür tun würde… was es bedeutet, ein Fan zu sein. Dies ist ein Film für die Fans, gemacht von den Fans.

Den Trailer, der übrigens schon seit November vergangenen Jahres draußen ist, könnt ihr euch bei IESB.net anschauen. Es lohnt sich!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Sex und Star Wars

Sex und Star Wars

Constantin Gillies blickt auf die erotischen Facetten des Kriegs der Sterne von ihren Rückgriffen auf Flash Gordon bis in die Gegenwart.

Vermischtes // Artikel

11/06/2010 um 17:25 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige