Anzeige

Fanwerke // News

FanFiction: 3 neue Streiche des Projekts Raumschiffe und Fahrzeuge

'Light Side Lightning', 'Das Versprechen' und 'Spuren im Sand'

Lange war es ruhig um die Crew des ambitionierten Raumschiffe und Fahrzeuge-FanFiction-Projekts, nachdem vor über einem halben Jahr Isabella Pietts letzte Geschichte ‚Darth Vaders Geheimnisse‘ (wir berichteten hier) dem dunklen Lord an Bord seines Flaggschiffs gefolgt war.
Nun haben die Autorinnen und Autoren des Projekts innerhalb weniger Monate ganze drei neue Geschichten veröffentlichungsbereit geschnürt, die wir euch in altbewährter Tradition hier nicht vorenthalten wollen. Der einzige Traditionsbruch an der Stelle ist das Auslassen der üblichen Textproben der jeweiligen Geschichten – dafür dürfen die überaus gelungenen Cover-Motive bestaunt werden, die nach dem Abdanken des ehemaligen Designers aus der kreativen Zusammenarbeit von Ulrich Seibert und Y Wing Gold 1 entstanden sind.

Den Anfang macht Ulrich Seiberts Kurzgeschichte ‚Light Side Lightning‘, in der Imperator Palpatine die Fäden eines längst vergangenen Lebens endgültig abtrennt…
Die Geschichte trägt die Nummer 59 und rückt das Königliche Raumschiff der Naboo (327 Nubian, Typ J) ins Rampenlicht.

Raumschiffe und Fahrzeuge 59 - Light Side Lightning

Der Imperator hütet ein Geheimnis, von dem nicht einmal sein Sith-Schüler, Darth Vader, etwas ahnt, niemals etwas ahnen darf. Dieses Geheimnis und ein gewisser Königlicher Transporter der Naboo, eine 327 Nubian, Typ J, sind untrennbar miteinander verbunden. Nun will der Imperator sich von einer Last befreien und das Schiff zerstören. Doch dabei haben auch die Rebellen ein Wörtchen mitzureden…

Die Geschichte findet ihr wie üblich hier in unserer FanFiction-Sektion oder direkt hier auf der Webpräsenz des Projekts. Neben dem .pdf-Format lässt sich die Geschichte dort auch als E-Book im .mobi- sowie im .epub-Format herunterladen.

An zweiter Stelle steht Darth Pevras Blick in Grievous‘ finstere Vergangenheit: ‚Das Versprechen‘.

Mit der Nummer 20 betitelt, widmet sich die Geschichte neben dem Kaleesh hinter der Maske auch seinem Raumjäger.

Raumschiffe und Fahrzeuge 20 - Das Versprechen

21 Jahre VSY: Als General Grievous den Befehl erhält, aus einem der Gräber Korribans ein bestimmtes Artefakt zu bergen, beginnt für ihn eine seltsame Reise. Kaum auf der planetenoberfläche angekommen, plagen ihn auch schon Visionen aus seiner Vergangenheit, die zunehmend mit der Gegenwart zu verschmelzen scheinen. Wird Grievous es schaffen, sich der Traumgestalten zu erwehren?

Die Geschichte findet ihr wie üblich hier in unserer FanFiction-Sektion oder direkt hier auf der Webpräsenz des Projekts. Neben dem .pdf-Format lässt sich die Geschichte dort auch als E-Book im .mobi- sowie im .epub-Format herunterladen.

Mit ‚Spuren im Sand‘ betritt Y Wing Gold 1 die sengenden Ebenen von Tatooine und klärt ein vielleicht unerwartetes Mysterium: wie kamen die Jawas überhaupt an ihre Sandkriecher?
Die Geschichte mit der Nummer 30 behandelt eines der ikonischsten Fahrzeuge der Saga.

Raumschiffe und Fahrzeuge 30 - Spuren im Sand

Tausende Jahre vor der Schlacht von Yavin werden Pioniertrupps nach Tatooine geschickt, um den Planeten auf verwertbare Bodenschätze hin zu erforschen. Im „Gepäck“ haben sie neben Tagebauequiment auch die überdimensionalen Sandkriecher dabei. Doch obwohl der Planet in der Galaxis noch kaum Beachtung fand, ist er dennoch nicht unbewohnt. Unbekannte Gefahren erwarten die Kumpel. Zu allem Überfluss reißt auch noch der Kontakt zur Unternehmenszentrale ab und der Nachschub bleibt aus. Auf sich gestellt merken sie bald, dass es um mehr geht als um Mineralien: Es geht um das blanke Überleben…

Die Geschichte findet ihr wie auch die übrigen hier in unserer FanFiction-Sektion oder direkt hier auf der Webpräsenz des Projekts. Neben dem .pdf-Format lässt sich die Geschichte dort auch als E-Book im .mobi- sowie im .epub-Format herunterladen.

Blut geleckt? Mehr Informationen zum Raumschiffe und Fahrzeuge-Projekt gewünscht? Auf der Webpräsenz des Projekts hier findest du alle Infos und sämtliche bisher veröffentlichte Geschichten.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! 😉


Fragger MT

Fragger MT stieß 2011 zu SWU und konzentrierte sich neben Grafikaufgaben auf die FanFiction-Sektion. Er designte den ersten Entwurf von dem, was mit Star Wars Union: Epiphany 2025 an den Start ging. Er verließ SWU nach der Lucasfilm-Übernahme 2013.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Bavolo

    Traditionsbruch?
    Keine Textproben?

    Aber nicht doch. Alles da. 😎
    Allerdings nicht auf der Seite, auf der die Geschichten abgerufen werden, sondern in der speziellen News-Veröffentlichung auf der Homepage (swruf.ucoz.de).

    Danke für euren Hinweis!!!

  2. Obi Wan 2012

    Also,die klinge alle 3 richtig spannend!!!:D Ich werde sie auf jedenfall durchlesen!:)

  3. BironKalesh

    Das Versprechen sieht sehr interessant aus. Ich finde die Geschichten von Grievous einfach super und freue mich schon darauf.

  4. komari vosa

    Wow, meinen höchsten Respekt an die Autoren, ihr gebt euch echt verdammt viel Mühe für … naja, für uns!
    Aber kann man da nicht mal mit LucasBooks reden, ob man nicht ein Sammelwerk dieser Geschichten veröffentlichen kann! Dann haben die Autoren wenigstens ein wenig Lohn für ihre Mühen …

  5. Y Wing Gold1

    @ komari vosa:
    Dankeschön.
    Aber mit Lucasbooks zu reden wird nicht klappen, auch wenn es natürlich schön wäre. Nur wird Lucasbooks kaum minderwertige Fanfiction bezahlen, wenn sie auch professionelle Autoren haben. (Nicht böse gemeint, ich bin ja selbst einer der Autoren und wir haben auch eine professionelle Autorin im Team) Wir hatten mal die Idee, für uns Autoren einen Sammelband der Geschichten zu drucken, aber schon da hätte es rechtliche Probleme geben können, wenn einer die Sammelbestellung aufgegeben hätte und der Rest ihm/ihr dann das Geld gegeben hätte, weil wir dann ja theoretisch für ein nicht lizensiertes Star Wars Werk bezahlt hätten.
    Man sieht also, dass Fanfiction rechtlich sowieso schon in der Grauzone liegt und wir uns sogar eigentlich recht glücklich schätzen können, überhaupt kostenlose Geschichten anbieten zu können.

    @ SWU:
    Auch von mir ein Dankeschön, für den Hinweis auf die neuen Geschichten.

    @ alle:
    Schaut auch mal auf der Website vorbei, da gibt es noch einige Geschichten mehr. 😀

  6. mino

    bin ja sonst kein Freund vom lesen am PC, aber bei *Light Side Lightning* konnte ich gerade eben nicht aufhören!

    Redemption folgt dann nachher noch… 😀

    Schönen Dank dafür, dass Ihr Eure Zeit dafür investiert, absolut lesenswert!

  7. Macomedia

    Super Sache dieses Projekt! Werde mir die Webseite und die Geschichte einmal etwas näher anschauen! Ich finde es auch echt super, das eine E-Book Version der Geschichten angeboten wird, so kann ich mir die Geschichten auch auf mein Handy laden und unterwegs lesen. Die Raumschiffe und Fahrzeug Sammlung von DeAgostini fand ich auch immer richtig Klasse! Habe davon die komplette Sammlung inklusive Vitrinen und Ordner.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige