Anzeige

Fanwerke // News

Fanfiction: Der Erbe des Imperators

ein Fan-Buch über Palpatines Sohn

Gerade gab es erst ein Fanfic-Update, aber unser Neuzugang ist eine Einzelerwähnung wert: Der Erbe des Imperators von Ulrich Seibert erzählt auf fast 400 Seiten Episoden aus dem Leben von Palpatines Sohn und das mit zahlreichen Gastauftritten bekannter Figuren und einer Überraschung zum Schluß, die Jedi Knight-Fans begeistern dürfte.
Hier ein kurzer Auszug:

Als die Verfolger außer Sicht- und Hörweite waren, aktivierte
er sein Comlink und gab einen Zugangscode ein, den
außer ihm höchstens hundert andere Menschen in der Galaxis
besaßen. Es meldete sich der Erste Verwaltungssekretär
des Imperators, Mas Amedda. Amedda war eine seltene Erscheinung
mit seinen drei langen Hörnern und der Imperator
war nicht bekannt dafür, sich gerne mit Nicht-Menschen zu
umgeben. Dieser hier jedoch war schon lange vor Molas Geburt
ein treuer Weggefährte des Imperators gewesen.
„Ah, Master Zefren Mola, womit kann ich Ihnen dienen?“
„Seien Sie gegrüßt, Master Amedda, ich muss mit Lord Vader
sprechen. Sofort, es ist extrem wichtig!“
„Ich fürchte, das ist nicht möglich. Seine Lordschaft befindet
sich in einer Audienz beim Imperator. Er darf nicht gestört
werden.“
„Dann stellen Sie mich zum Imperator durch!“
„Auch das ist unmöglich, da er gerade Lord Vader empfangen
hat und nicht gestört werden will.“

Mola konzentrierte sich auf die Stimme und das fette Gesicht
von Mas Amedda, atmete tief durch und sagte: „Sie
werden mich nun mit dem Imperator verbinden.“
„Ich werde Sie nun mit dem Imperator verbinden.“
„Sie werden dafür nicht bestraft werden.“
„Ich werde dafür nicht bestraft werden.“
Vier Sekunden später hörte Mola eine vertraute, schnarrende
Stimme: „Was gibt es denn, mein Junge? Ich hoffe,
dass es sich um etwas Wichtiges handelt!“ Mola lächelte bei
dieser vertraulichen Anrede. Der Doppelsinn darin wäre
vermutlich selbst dann niemandem aufgefallen, wenn es
jemand schaffen würde, die Verschlüsselung der höchsten
Sicherheitsstufe, die sie gerade verwendeten, zu knacken.
„Würde ich sonst wagen, Euch zu stören, Eure Majestät?“
„Hehehe, dein Mut gefällt mir. Komm zur Sache!“
„Ich habe soeben das Lager einer Bande von Rebellen ausgekundschaftet,
das sich im hohen Norden auf Kashyyyk
befindet.“
„Das ist mir bekannt. Weiter!“
„Ein Agent der Rebellen namens Kyle Katarn hat die Pläne
des Todessterns an sich gebracht.“
„Auch von dem Diebstahl der Pläne weiß ich bereits. Es ist
nur eine Frage der Zeit, bis die Flotte den Dieb zur Strecke
gebracht hat.“
„Unsere Flotte wird in eine Falle gelockt. Katarn soll sich
nach Polis Massa begeben, wo er in etwa sechs Stunden eintreffen
wird. Dort lauern Flottenverbände der Rebellion, in
deren Schutz Katarn die Pläne übergeben soll.“
„Ah, das ist interessant. Wer soll die Pläne an sich nehmen?“
„Prinzessin Leia Organa von Alderaan. Sie wird ‚zufällig‘
am Ort des Geschehens sein und als neutrale Beobachterin
auftreten. Katarn soll ihr die Pläne übermitteln. Ich nehme
an, das soll per Richtfunk geschehen.“
„Prinzessin Leia! Endlich haben wir sie. Sehr gut! Gute Arbeit,
mein Junge. Dein Auftrag ist hiermit beendet. Komm
zurück nach Imperial City, wir haben einiges miteinander zu
besprechen!“

Die Verbindung wurde ohne Gruß oder Schlussformel abgebrochen.
Mola dachte sich nichts dabei, der Imperator
machte das stets so. Er vermutete, dass er damit demonstrieren
wollte, dass er weit über den Vorschriften stand und auf
die Weise jeden subtil an die Macht erinnerte, die er verkörperte.

Die vollständige Geschichte findet ihr hier (Rechtsklick, Ziel speichern unter). Danke Ulrich für die Einsendung!

Wer ebenfalls ein Werk bei uns veröffentlichen möchte, findet hier unsere Anforderungen und das Prozedere.

Nun aber gute Unterhaltung und viel Spaß mit Der Erbe des Imperators!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger

Nach Star Wars: Episode IV und Star Wars: Episode I hat sich Bernd Dötzer auch an einen Final Cut von Star Wars Episode II gewagt.

BDFC // Artikel

31/10/2009 um 11:45 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige