Anzeige

Fanwerke // News

Fanfiction: Kreuzfeuer

eine Kommandoeinheit erlebt den Ausbruch der Klonkriege

Wieder einmal gibt es Neues aus dem Fanfiction-Bereich. Patrick entführt seine Leser in Kreuzfeuer an der Seite einer Kommandoeinheit in die erste Schlacht der Klonkriege:

Kreuzfeuer Gemeinsam rückten sie vor, zügig und umsichtig. Die Gebäudepläne, wenn man bei diesen
unterirdischen Schwarmbauten überhaupt von „Gebäude“ sprechen konnte, waren bestenfalls
lückenhaft. Ihr erstes Ziel war es, die Kommunikationszentrale zu erreichen und lahmzulegen,
danach sollten sie den Zentralrechner der Flugabwehrstellung sprengen.

Der Gang wand sich weiter vor ihnen in sanften Krümmungen. Der Boden bestand aus
schmucklosen Duraplast-Gittern, die Wände schienen in sich verdreht zu sein, beinahe organisch, in
pulsierender Schein-Lebendigkeit gefangen. Alle zwölf Meter passierten sie ein Schott, welches
gleichzeitig als Stütze für die darüber liegende Decke diente. In den Duraplast-Stahl waren
fremdartige Symbole eingeätzt worden, deren Sinn sich den Commandos nicht erschloss. Dutzende
Abzweigungen kreuzten ihren Weg, doch sie verließen sich auf die Karte, die in ihren
Helmsystemen eingespeichert war. Was blieb ihnen auch anderes übrig?

Sie begegneten keinem einzigen Geonosianer, die Anlage erschien wie ausgestorben. Und das war
falsch, total falsch. Torch spürte, wie die Anspannung seiner Brüder zunahm. Minutenlang glitten
sie durch die Anlage ohne den Hauch eines Kontaktes. Es kam den Commandos vor, als bewegten
sie sich in den Eingeweiden eines gigantischen, verendeten Tieres.

„Schaut Euch diese Scheiße an.“ Wrath hatte innegehalten und Torch hob automatisch die linke,
zur Faust geballten Hand um dem Rest seines Schwadrons zu signalisieren, das sie anhalten sollten.
Er blickte hinüber zu Wrath und sah, dass er nahe einer der Wände stand und seinen
Helmscheinwerfer aktiviert hatte.

„Mach den Scheinwerfer sofort wieder…“ aus, hatte er sagen wollen, doch im gleichen Moment sah
er, was Wrath aufgefallen war. Die Wände… etwas war seltsam. Es schien, als seien sie in
fortlaufende Bewegung verfallen. Winzig kleine Wellen liefen durch sie hindurch, unregelmäßig
und beinahe nicht zu erkennen. Es schien, als hätte sich etwas verändert, als hätten die Wände
dieses unheimlichen Tunnel nur darauf gewartet, dass er und seine Brüder sich weiter vorwagten.
Täuschte er sich, oder beschleunigte sich die Bewegung vor ihm, so als würde ein gewaltiger
Organismus langsam erwachen. Ein besonders großer… oder viele, sehr viele Kleine.

Torch wirbelte herum und aktivierte die Sichtvergrößerung seines Visors. Er nahm die Wände
hinter seiner Schwadron in Augenschein und sah, das auch dort diese seltsam lebendig wirkenden
Bewegungen eingesetzt hatten. Er schaltete auf maximale Vergrößerung und was er sah, erschreckte
ihn bis ins Mark. Die Vergrößerung war so stark, dass es schien, als stünde er nur eine Handbreit
entfernt. Er kniff die Augen zusammen und konzentrierte sich. Und dann lief es ihm eiskalt den
Rücken hinab, denn er erkannte, was er sah. Er hatte es schon einmal gesehen, in der
Einsatzbesprechung, vor noch nicht einmal 3 Stunden. Er blickte geradewegs auf ein Gebilde,
welches frappierende Ähnlichkeit mit einem Auge hatte. Mit einem geonosianischen Auge…
welches sich in diesem Moment öffnete und ihn direkt ansah.
„Echo-Squad…. KONTAKT!“

Die ganze Geschichte findet ihr in der Fanfiction-Sektion.
Wir wünschen gute Unterhaltung!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Bavolo

    Ein ganz hervorragender Teaser, macht große Lust darauf, weiterzulesen!

  2. Marvin1995

    Hört sich erstmal schon sehr spannend an, da man momentan ja sowieso keine offizielle Kost von Seiten Karen Traviss bekommt, eine lesenswerte Alternative.
    Natürlich nur für Fans dieser Fanfictions und solche die es werden wollen, ich gehöre aber definitiv nicht zu jenen Liebhabern;)
    Und solange solche Geschichten nirgends öffentlich abgedruckt werden("Star Wars Das Offizielle Magazin" oder als Begleitmaterial verschiedener Romane oder Comics), ist meine Kanonwelt zumindest etwas heiler:p
    Allerdings, hätte ich persönlich schon sehr viel Lust mal eine eigene Geschichte zu schreiben!
    Das würde mich schon sehr faszinieren, kann eigentlich wirklich JEDER eine fertige Story einfach zu euch schicken oder müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein?
    Und was ist mit diesen Coverbildern?

  3. Fragger MT

    Ich kann die Vorbehalte gegenüber FanFictions im Großen und Ganzen zwar nachvollziehen, wenn ich zu der Masse der Machwerke drüben auf FF.de schiele…
    Allerdings – und das muss einfach mal gesagt werden – gibt es eine Handvoll von Autoren und Geschichten, die das, was die offizielle Seite so abliefert, qualitativ um sogar Längen schlägt. Phazonshark wäre nur der bekannteste Name im Fandom.

    Die Annahme, dass grundsätzlich alle FanFictions – nur weil sie von einem Fan geschrieben wurden – dem Kanon entgegen stehen, ist genauso falsch wie unfair. Einige (nicht alle Autoren) sind darum bemüht, den Hintergrund abzudecken, den die offizielle Seite niemals abdecken würde. Immerhin möchte nicht jeder Autor nur seinen wirren Fantasien eine Bühne bieten.

    Meine Meinung.

    Und meine Meinung ist es auch, dass sich diese Geschichte hier zu lesen lohnt. Ich bin zwar kein Fanatist der Mando/Traviss-Bewegung, aber ‚Kreuzfeuer‘ weiß durch gelungene Wortwahl zu überzeugen. Die Stimmung und Atmosphäre sind da – die Handlung auch. Ein kurzweiliges Actionabenteuer, das laut einsteigt und leise wieder ausklingt.
    Beide Daumen hoch dafür!

    /FMT

  4. DerLord

    Obwohl ich Fanfiction eher nicht so gerne mag, war diese Geschichte gut! Aber zu kurz! 😡

    Ich weiß, das war noch nicht alles aber… 👿

    Warum sagt der das S-C-H Wort? Das geht aber mal garnicht 😆

  5. Marvin1995

    @Fragger MT
    Ich habe auch gar nicht behauptet, dass alle Fanfictions grundsätzlich dem Kanon wiedersprechen.
    Die meisten Autoren achten sicherlich auf eine gewisse Kompatibilität zu anderen Quellen und wollen den Kanon sicherlich nicht noch mehr zerstören!
    Gut leiden kann ich solche Fanwerke aber dennoch nicht. Niemand soll meine Meinung persönlich nehmen oder gar verletzt sein, stehe halt lieber auf „offizielle Geschichten“:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige