Anzeige

Fanwerke // News

Fanfiction: Lost Pilot

und vier weitere Geschichten

In den 4 Monaten seit dem Neustart unserer Fanfiction-Sektion durften wir bereits 4 neue Geschichten bei uns begrüßen, nicht eingerechnet die Start-Geschichte unseres hauseigenen Kay Katarns.
Heute kommt eine weitere hinzu, Lost Pilot von unserem Community-Mitglied Rogue Leader. Hier der Prolog:

„Nur einer von Hundert schafft es.“ Das ist es was sie einem jungen Rekruten sagen, wenn er
ihnen erzählt, er will Pilot werden.
Nur einer von hundert imperialen Kadetten schafft es in die harte und lange Ausbildung des
imperialen Sternenjägerkorps. Freie Stellen gibt es immer, aber die Ausbildung bricht selbst die härtesten Männer.
Hier wird die Spreu vom Weizen getrennt.
Imperiale Piloten sind in jedem Rekrutierungs-Holovid für das imperiale Militär zu sehen, sie
tragen ihre schwarzen Gutsitzenden Uniformen, salutieren und lächeln, während ein
Formation TIE-Jäger über sie hinwegheult.
Dann fragen sie den Betrachter ob er seinen Beitrag zu einer stabilen friedlich Galaxis
geleistet hat und der meist junge Betrachter gesteht sich ein, dass er es noch nicht getan hat. In
ihm wächst der Wunsch etwas aus seinem Leben zu machen und nicht wie die Anderen bei
der Infanterie zu enden.
Das ist der Trick der besonders in den Welten des äußeren Randes, viele junge Männer lockt.
Sie wollen weg aus der Provinz, träumen von einem besseren Leben in dem sie selbst ihren
Weg bestimmen, in dem sie frei sind, in dem sie das tun und lassen können was sie schon
immer wollten.
Und so schreiben sie ihre Bewerbungen und schicken sie an das nächste Rekrutierungsbüro.
Sie werden immer genommen, aber dann wird ihnen gesagt, das dass Imperium nicht nur
Piloten braucht.
Man bräuchte doch auch Waffentechniker, Pioniere, Kampfläuferpiloten, Forscher, Ärzte oder
Sanitäter, Ingenieure, Geschützführer, Offiziere oder Diplomaten. Die unangenehmen
Aufgaben wie die der Infanterie, der Scouts, der Commandos oder der Geheim– und
Nachrichtendienstagenten werden den jungen Kadetten vom Rekrutierungsoffizier mit gutem
Grund verschwiegen.
Wenn sie am Ende doch dort landen, ist es nicht mehr das Problem des
Rekrutierungsoffiziers.
Doch der Glückliche von den Einhundert wird dann die bekanten Piloten-Akademien auf
Planeten wie Arkanis, Prefbelt IV oder jene die besonders gut sind sogar die Akademie für die
Elite des Imperiums auf Coruscant sehen.
Hier steht ihnen nach der Grundausbildung, die jeder imperiale Soldat durchlaufen hat, ein
unmenschlicher Drill bevor.
Ein Jahr werden sie gedrillt, gebrochen und neu erschaffen.
Sie werden politisch erzogen, auf das Imperium eingeschworen, vorbereitet es gegen jeden
Aggressor zu verteidigen, wenn es sein muss mit ihrem Leben.
Die Ausbildung ist hart. Waffenschulungen, Astronavigation, Sternenjägertechnik,
Überlebenstraining, Bewaffneter und Unbewaffneter Nahkampf, Simulationsflüge,
Notausstiege in der Atmosphäre und im Vakuum, reale Flüge und taktische Schulungen.
Die Ausbilder sind härter als mandalorianisches Eisen und kälter als die Ebenen von Hoth. Sie
nehmen den jungen Männern ihre Individualität, formen sie zu der gesichtslosen Masse der
imperialen Flotte, machen sie zu Killern in Cockpits, zu Werkzeugen der Admirale. Alleine
schafft das niemand, es ermutigt die Piloten sich zu unterstützen.
Aus Rivalen werden Kameraden, vereint im Geist und Gedanken, sie wollen es schaffen, sie
werden ein Team, sie lernen sich Blind zu vertrauen, so wie sie es später in den engen
Cockpits ihrer Jäger tun müssen. Und trotzdem wird es nicht jeder schaffen, nur Drei von
Zehn überstehen die Ausbildung und erhalten ihre heiß begehrten Pilotenabzeichen.
An den Akademien durchlebt man Trauer und Hoffnungslosigkeit, aber auch Freude und
Erfolg.
Hier zeigt sich wer Talent hat, wer Glück hat oder wer Beziehungen hat.
Lieutenant Sevlen Chrowler ist einer der Strahlemänner des Imperiums und er gehörte in jede
dieser Drei Kategorien.
Chrowler, der von seinen Kameraden immer Sev gerufen wird, scheint in erster Linie wie
jeder andere imperiale Pilot, er trägt sein blondes Haar vorschriftlich kurz, hat bei offiziellen
Anlässen eine faltenfreie Uniform und hat eigentlich eine Vorzeige Dienstakte. Eigentlich!

Die vollständige Geschichte findet ihr in unserer Fanfiction-Sektion.

Außerdem wollen wir es uns an dieser Stelle nicht nehmen lassen, auf die übrigen 4 Einsendungen hinzuweisen:

Darkness Revealed: Eine bislang zweiteilige Geschichte von Andrijano Andrio aus der Zeit der Klonkriege und der frühen Jahre des Imperiums über einen neuen Feind, eine neue Geheimwaffe und die Jagd auf die Jedi.

Teil 1 | Teil 2

The Ways of the Sith: Eine englischsprachige Geschichte von SilentSnake über die Sith, die nach ihrer fast endgültigen Auslöschung im Verborgenen bleiben und darauf warten, eines Tages Rache an den Jedi zu nehmen.

Geschichte ansehen

Treachery of the Clones: Eine weitere englischsprachige Geschichte von SilentSnake, in der ein Klonkrieger, der in seine Jedi-Generälin verliebt ist, während einer Raumschlacht den Befehl erhält, die Order 66 auszuführen.

Geschichte ansehen

Wir danken allen Einsendern für ihre Werke und wünschen allen Lesern gute Unterhaltung!
Informationen zum Einsendeprozeß von Fanfiction gibt es hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers jüngster Final Cut ist Star Wars: Episode III gewidmet.

BDFC // Artikel

19/10/2006 um 11:59 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige