Anzeige

Literatur // News

FanFiction: Versuchungen und Zweifel


Nachdem Dairyû uns gestern eine Vorschau auf Episode III gegeben hat, wendet sie sich heute klassischeren Themen zu:

Versuchung“ erzählt die Ereignisse im Reaktorschacht von Bespins Wolkenstadt einmal aus einer anderen Perspektive.
Wenn ihr bei diesem Höhepunkt von Das Imperium schlägt zurück schon immer wissen wolltet, was im Kopf der Akteure vor sich geht, sei euch diese Geschichte empfohlen.

Zweifel“ spielt 35 Jahre früher. Obi-Wan Kenobi macht sich, nach dem Tod seines Meisters Sorgen um die Zukunft…

Vielen Dank an Dairyû für all diese großartigen Geschichten!
Und wenn ihr wollt, daß ich mir keine Sorgen um die Zukunft der FanFic-Sektion machen muß, schickt eure Werke an fanfiction@starwars-union.de.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige