Anzeige

Fanwerke // News

Fanfilm Heir to the Empire ist fertig, aber noch nicht abgeschlossen

Das finale Kapitel ist noch nicht das Ende

Vor mittlerweile fünfeinhalb Jahren erschien das erste Kapitel der Fanfilm-Adaption Heir to the Empire, das Timothy Zahns wegweisenden Legends-Roman erstmalig in 3D erstrahlen ließ.
Seitdem hat sich natürlich viel getan: Vor zwei Jahren hat das Ein-Mann-Projekt von Darth Angelus von einer Crowdfunding-Kampagne profitiert, die eine visuelle Frischzellenkur ermöglichte. Für die Stimmen der Charaktere greift der Regisseur aber nach wie vor auf echte Sprecherinnen und Sprecher zurück und springt nicht auf den KI-Zug auf.
Letzte Nacht erschien nun das langerwartete finale 32. Kapitel des ersten Buches der Thrawn-Trilogie.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Doch die Reise ist damit glücklicherweise noch nicht beendet, denn Darth Angelus plant eine Überarbeitung und Re-Rendering der frühen Kapitel, um das ganze Projekt auf einen optisch einheitlichen Stand zu bringen.
Desweiteren sollen nach Abschluss der Arbeiten alle Kapitel zu einem ca. vierstündigen Film zusammengeschnitten werden, um den Genuss der Adaption mit nur einem Mausklick zu ermöglichen.
Last but not least wird auch schon angeteast, was danach kommen wird…
Wir wollen an dieser Stelle die Spannung und Vorfreude nicht vorwegnehmen und empfehlen einen Blick in das 3-minütige Video des Regisseurs, um herauszufinden, welche dunkle Macht wohl nach den Erben des Imperiums aufsteigt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bei Gefallen freut sich Darth Angelus bestimmt über ein Like und/oder Abo.
Merry Chissmas.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. TiiN

    Sehr starkes Engagement von diesem Fan und eine unglaubliche Arbeit. Die Animationen schauen schon ziemlich gut für ein Fanprojekt aus.

    Mir persönlich gefallen die Fanprojekte bei YouTube besser, bei denen man die Tonspur des deutschen Hörspiels genommen hat und es mit "Star Wars Jedi Academy" versucht hat zu visualisieren. Einfach weil ich das Hörspiel inzwischen sehr oft gehört habe und sehr mit der Thrawn-Trilogie verbinde.

    Insgesamt ist es ein Jammer, dass man damals nicht versucht hat diese großartige Geschichte ganz offiziell filmisch umzusetzen. Mit guten Drehbuchautoren hätte das eine sehr stimmige filmische Fortsetzung der beliebten Saga werden können.

  2. botrooper

    @ TiiN

    Sehe ich genau so.
    Und ähnlich wie Peter Jackson es bei Herr der Ringe tat, hätte man bestimmte Passagen auch streichen bzw. für das Kino anpassen können um ein Rundum gelungenes Filmerlebnis zu schaffen.

    Die Fanfilme finde ich alle beeindruckend und freue mich immer über solchen neuen Stoff!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige