Anzeige

Fanwerke // News

Fantreffen im Technikmuseum Speyer

am 15. und 16. September mit der German Garrison

Solltet ihr Mitte September in der Nähe von Speyer sein, sei euch ein Besuch im dortigen Technikmuseum empfohlen. Am 15. und 16 September steht dort zwischen 10 und 17 Uhr einmal mehr der Krieg der Sterne im Mittelpunkt:

Über 50 kostümierte Aktive der German Garrison, die in ihren Kostümen den Original-Figuren zum verwechseln ähnlich sehen, treffen sich in Europas größter Raumfahrtausstellung im Technikmuseum Speyer. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Treffen ist diese Veranstaltung aus dem Terminkalender des Museums nicht mehr wegzudenken. Beim ersten Treffen kamen nur die angemeldeten Teilnehmer der German Garrison in ihren Kostümen, doch in den letzten Jahren trifft man immer mehr kostümierte Museumsbesucher an. Ob Erwachsene in Jedi-Kostümen oder kleine Darth Vader, die mit ihren Lichtschwertern kämpfen, werden die Besucher Teil des Kriegs der Sterne. Kinder in Science-Fiction-Kostümen erhalten am Samstag, 15. September 2012 freien Eintritt und am Sonntag, 16. September 2012 ermäßigten Eintritt in das Technikmuseum. Erwachsene in Science-Fiction-Kostümen erhalten an beiden Tagen eine Eintrittsermäßigung. Die Programmpunkte im FORUM des Technikmuseums sind für Jedermann zugänglich und kostenfrei.

Sonderausstellung vom 15.09. bis 15.12.2012

Anlässlich des 35. Jubiläums von Krieg der Sterne präsentiert das Technikmuseum gemeinsam mit der German Garrison vom 15. September bis 15. Dezember 2012 die Sonderausstellung „35 Jahre Krieg der Sterne – Querschnitt einer Leidenschaft“. Bei rund 300 Mitgliedern des deutschen Kostümklubs war es nicht schwer, passende Ausstellungsstücke zu finden, denn jedes Mitglied verfügt über seine eigene kleine Sammlung. Zu sehen sind unter anderem Bücher, Modelle, darunter auch LEGO-Modelle, Sammelfiguren, originalgetreue Kostüme, Fanartikel und vieles mehr. Einfach gesagt, ein Querschnitt aus 35 Jahren Krieg der Sterne-Geschichte. Die Sonderausstellung wird im Rahmen des Treffens am Samstag, 15. September 2012 gemeinsam mit ca. 70 kostümierten Mitgliedern der German Garrison in der Raumfahrthalle eröffnet. Das Treffen ist im regulären Eintritt des Technikmuseums enthalten. Zu sehen sind Klonkrieger, Sturmtruppensoldaten, Darth Vaders und weitere Charakter der „Dunklen Seite“. Wer sich generell für das Thema Science-Fiction interessiert, sollte sich Sonntag, 16. September 2012 vormerken. Erstmals wird das Krieg der Sterne-Treffen auf zwei Tage verlängert. Am Sonntag werden viele Freunde aus anderen Serien wie z.B. Star Trek erwartet, denn beim „Science-Fiction-offenen Sonntag“ ist alles erlaubt was das futuristische Genre hergibt.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten des Technikmuseums. Das Programm findet ihr hier als PDF. Über die Pläne der Lichtschwertgruppe Saberproject könnt ihr euch hier informieren.

Danke an Markus für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Sindolf

    juhu….das ist ja genial…hab ich ein glück, spayer liegt nicht all zu weit weg von mir 😀

  2. jonika

    Sry das ich frage aber wo liegtdenn dieses Technikmuseum Spayer eigentlich? Wenn es in der Nähe ist versuche ich auf jeden Fall hinzukommen.:D

  3. Y Wing Gold1

    Wie der Name schon sagt in Speyer 😉

    Ich werde leider nicht kommen können, weil ich schon was vorhabe (passender Weise auch ein Fantreffen^^), aber ich war vor 2 oder 3 Jahren mal dort, als auch die German Garrison da war und das war echt gut. Von daher allen die hinfahren viel Spaß.

  4. Kampfdroide

    Vielleicht werd ich hin gehen, ist ca. 2 Stunden Autofahrt von hier entfernt. 😀
    Aber warscheinlich werde ich, wenn überhaupt, nicht an beiden Tagen kommen können. Ich hoffe ich verpass nicht all zu viel 🙁

  5. Chris2010

    @Makimura: Die Uniform eines Großadmirals sieht anders aus. Das auf dem Bild ist wohl eine ISB-Uniform.

  6. Chris2010

    ISB = "Imperiales Sicherheitsbüro". In Episode IV sieht man auf dem Todesstern 2 Imperiale, die diese Uniformen tragen.

  7. Kampfdroide

    So, da ich mittlerweile eine passende Mitfahrgelegenheit gefunden habe, werde ich wohl mit relativ hoher Warscheinlichkeit dort sein, zumindest am 15. September. 😀
    Ich freu mich schon drauf (auf die Veranstaltung und ein paar von euch vielleicht mal in echt zu treffen). Mit wem kann ich denn noch so rechnen? 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige