Unser Leser Chrissi erinnerte uns, dass unsere Kollegen von EUCantina.net das komplette Panel zu Fate of the Jedi von der Comic-Con in San Diego auf YouTube.com veröffentlicht haben. Wir haben das zunächst nicht als relevant angesehen, da im Panel selbst keine Neuigkeiten bekanntgegeben wurden, wie hier nachzulesen ist.
Wer aber Interesse hat, sich das Ganze anzuschauen (55 Minuten) und vor der Achterbahnkamera nicht zurückschreckt, den möchten wir sicherlich nicht abhalten. Schon allein aus dem Grund, weil es vielleicht doch den einen oder anderen interessiert, wie die Autoren und Beteiligten bei Lucasfilm, über die in so vielen Meldungen zu lesen ist, denn „nun so sind“.
JM-Talon
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.
New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?
Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.
0 Kommentare