Anzeige

Literatur // News

Fate of the Jedi: Outcast – Titelbild vorgestellt


Die offizielle Seite stellt uns heute das Titelbild von Outcast vor:

Outcast Frontcover Mit Outcast – dem ersten Band der neuen Romanreihe Fate of the Jedi – beginnt ein neues Kapitel in der außergewöhnlichen Geschichte des Kriegs der Sterne. Der Roman von Aaron Allston erscheint als gebundene Ausgabe am 24. März 2009 im Del-Rey-Verlag. Die Umschlagsgestaltung übernahmen Ian Keltie und David Stevensen.
Hier der bereits bekannte Klappentext:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Nach dem brutalen Bürgerkrieg und den von Darth Caedus angerichteten Verheerungen, befindet sich die Galaktische Allianz in einer politischen und wirtschaftlichen Krise. Aus allen Ecken der Galaxis strömen Politiker, Militärs und Drahtzieher aller Art zu einem Krisengipfel auf Coruscant zusammen, um die Ordnung wiederherzustellen, Differenzen beizulegen und über die Zukunft der vereinten Welten zu beraten. Doch noch unsicherer und wichtiger ist die Zukunft der Jedi.

Outcast Backcover Überraschend ordnet die Staatschefin Natasi Daala die Verhaftung Luke Skywalkers an, da er Jacen Solos Fall zur Dunklen Seite und seine folgende Terrorherrschaft als Dunkler Lord der Sith nicht verhindert habe. Doch dies ist nur der erste Schlag einer breit angelegten Anti-Jedi-Kampagne einer wütenden Regierung und argwöhnischen Öffentlichkeit. Als der Jedi-Ritter Valin Horn, Sproß einer politisch einflußreichen Familie, einen rätselhaften Nervenzusammenbruch erleidet und zu einem gefährlichen Flüchtling wird, geraten die Jedi ins Kreuzfeuer einer Hexenjagd der Medien. Angesichts einer drohenden Verurteilung wegen der vernichtenden Vorwürfe, bleibt Luke nur eine Wahl: Im Austausch für seine Freiheit die Verbannung zu akzeptieren, von Coruscant und aus dem Jedi-Orden.

Doch auch wenn es ihm nun verboten ist, sich in Jedi-Angelegenheiten einzumischen, ist Luke entschlossen, zu verhindern, daß sich die dunkle Vergangenheit wiederholt. Gemeinsam mit seinem Sohn Ben macht sich Luke auf, um die erschütternde Wahrheit hinter Jacen Solos Verführung und Fall zu finden. Doch die Geheimnisse, die er unter den rätselhaften Machtmystikern auf der entlegenen Welt Dorin erfährt, könnten seiner Suche und seinem Leben ein allzu rasches Ende bereiten. Und zur selben Zeit ist ein anderer Jedi-Ritter, den der gleiche Wahnsinn wie Valin Horn übermannt hat, auf dem Weg nach Coruscant, um eine schreckliche Mission auszuführen, die den Untergang des Jedi-Ordens bedeuten und die ganze Galaxis verheeren könnte…

[Spoiler-Ende]

Weitere Informationen über Outcast findet ihr hier in unserer Literatursektion.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige