Anzeige

Feiertagszeitreise: Black Angel auf YouTube verfügbar

erschien gemeinsam mit Das Imperium schlägt zurück

Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir euch über einen Film namens Black Angel berichtet, der als Vorfilm zu Episode V erschien. Vor einem Jahr war der Film nach seiner Wiederentdeckung auf ITunes verfügbar, nun befindet sich der Streifen auch auf YouTube:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Darum geht es in dem Film:

In Beschreibung diesem mythologischen Drama geht es um einen Ritter der aus dem Krieg zurückkehrt und feststellen muss, dass sein Land zerstört und seine Familie von einer schlimmen Krankheit dahin gerafft worden ist. Ohne einen Grund zu haben, weiterleben zu wollen, kehrt er in den Krieg zurück. Er fällt in einen Fluss und wird vom Gewicht seiner Rüstung heruntergezogen. Kurz vor dem Ertrinken, schafft er es sich von seinem schweren Helm zu befreien. Er schwimmt an die Oberfläche und strandet in einem merkwürdigen Land, wo er auf eine Jungfrau trifft, die von einem schwarzen Engel versklavt wird. Er schwört, dass er sie retten will und somit seine ritterliche Pflicht, eine Jungfrau zu retten, erfüllen möchte. In einem Kampf um Leben und Tod trifft er auf den schwarzen Engel, eine mysteriöse Figur, einen Todesengel.

Auftragswerk von George Lucas als begleitender Film zur Weltpremiere von STAR WARS: – DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK, an Spielorten an denen ein begleitender Kurzfilm gezeigt wurde. Der 25 minütige Mittelalter-Fantasyfilm wurde von Roger Christian geschrieben, der auch Regie führte.

Vielen Dank an Nitro für diesen besonderen Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. McSpain

    Vorfilme… da war mal was. Erklär das mal einer der Jugend.

  2. Byzantiner

    Ich selbst bin mit meinen 23 Jahren noch relativ jung und kenne das Phänomen tatsächlich nur wenig. Kann aber auch daran liegen, dass ich kein also großer Kinogänger bin.

    Habe mir diese Woche allerdings in einem kleinen Nischenkino in Konstanz einen Film angesehen – wovor tatsächlich ein kurzer Vorfilm kam, der mit dem Hauptfilm gar nichts zu tun hatte. Ich muss zugeben, dass ich das erst eigenartig fand (und meine Kameraden auch) – aber es hatte schon was. 😉

  3. McSpain

    @Byzantiner:

    Was das angeht bin ich traumatisiert. Bin noch relativ jung mit meinen Vater in Waynes World 2 und als Vorfilm lief eine Horror-Gruselgeschichte von der ich noch Jahre Albträume bekommen habe.

    Die Cineplexe müssen ja die erste halbe Stunde die ganzen Trailer zeigen die ja aber im Kern auch schon den ganzen Film verraten und fast wieder Kurzfilme sind. 😉

  4. Shtev-An Veyss

    Als ich in jungem Alter in einen Disney-Film ging, lief vorher "Das hässliche Entlein" in der Disney-Version. Das war auch nicht sehr angenehm… Wusste ja nicht, dass das gut ausgeht. 😉

  5. WARSLER

    Ich erinnere mich das hat ich damals gelesen den Bericht mit dem Kurzfilm von Black Angel, so lang ist das schon wieder her, wow…. Selber hab ich noch keinen Kurzfilm vor dem eigentlichen Film gesehen. Gibst den auch in Deutsch? Also der schwarze Engel oder heißt der da anders?

  6. Darth Jorge

    Vorfilme sind Relikte vergangener Tage. Selbst in meiner Kindheit – und ich bin nun in den Vierzigern – waren die schon eher selten. Ich kann mich aber noch erinnern, dass Disney oft Kurzfilme vor ihren Zeichentrick-Spielfilmen hatte, und dieses Prinzip hat Pixar dann sehr viel später wieder aufgenommen.

    "Black Angel" finde ich übrigens ziemlich ansprechend! 🙂

    Und den als Vorfilm für "Empire…" erstellen zu lassen, ist schon ziemlich inspiriert!

  7. DerAlteBen

    @Jorge:

    Ach herrje, Kurzfilme vor der Hauptvorführung sind tatsächlich ausgestorben. Und ja, an diese Disney-Vorfilme kann ich mich auch noch erinnern. Diese sorgten damals unter dem ganz jungen Publikum sogar für eine gewisse Befremdung, da man eigentlich schon dem Hauptprogramm entgegenfieberte und etwas irritiert war als dieses nicht sofort begann. Die Vorfilme wurden in den 80ern schrittweise durch Werbeblöcke und Lokalanzeigen, später dann durch Trailer praktisch vollständig verdrängt.

    @Warsler:

    Laut imdb wurde „Black Angel“ in Europa nie vorgeführt, womit auch keine deutsch synchronisierte Kopie existiert. Die Originalnegative gingen damals verloren und wurden erst 2012 in einem Bunker des Zweiten Weltkriegs wiederentdeckt.

  8. WARSLER

    @ DerAlteBen

    Ok, danke Dir Ben für die Auskunft, merci 😉

  9. Peter H

    Pixar und Disney machen heute teilweise noch Vorfilme – Aktuell war bei der neuen Cinderella-Verfilmung ein Vorfilm mit der Schneekönigin ala Frozen gekoppelt – frag nicht wie bei solchen Vorfilmen die Leute aus der Vorstellung gerannt kommen, um dem Personal klar zu machen, dass da wohl der falsche Film laufen würde… 😉

  10. Kyle07

    Vorfilme? Kenne ich glaube nur aus den ersten drei Pokemon Filmen. Oder gab es sowas nur beim Ersten? Keine Ahnung. Aber ich weiß, dass ich auch verwirrt war, weil da keine richtige Handlung begonnen hat. (also der Vorfilm war selbst noch Pokemon, zählt das noch?) Aber ich war dann froh, als dann doch noch der richtige Film losging, hatte iwie was.:D

    Aber einen Vorfilm, der was komplett Eigenständiges ist, habe ich noch nicht gesehen.
    Hoffentlich hat Black Angel Unteritel, auf iTunes soll es deutsche Untertitel geben. Wär mal ein Film, den ich meinem Vater zeigen könnte.

  11. WARSLER

    Deutsche Untertitel ja das wäre schön. Aber auf Youtube hab ich leider keine gesehen oder muss man die erst irgendwo dazuschalten dort?

  12. DerAlteBen

    @Warsler:

    Du kannst dem Film auf Youtube auch automatisch übersetzte deutsche Untertitel hinzufügen. Gehe dazu wie folgt vor:

    1) Aktiviere rechts unten das Symbol "Untertitel"
    2) Gehe rechts daneben auf das Symbol "Einstellungen"
    3) Wähle im Feld "Untertitel" im Dropdown-Feld "Untertitel übersetzen" die Sprache "Deutsch" aus.

    Voilà! Deutsche Untertitel! (allerdings nicht gerade perfekt). 🙂

  13. Jake Sully

    In userem Kino gab es ein oder zwei mal, bevor der Film anfing, eine Laser-Show samt Eisnebel. War sehr stimmig. Vorfilme waren eine schöne Sache. Bei "Die Monster AG" habe ich das erste mal einen Vorfilm gesehen, wo Vögel auf einem Drahtseil saßen und sich gegenseitig ärgerten.

  14. Knubbel

    Bei Disney gibt es heute immer noch Vorfilme. Zuletzt z.B. bei Frozen der Mickey Mouse Trickfilm oder bisher bei jedem Pixar-Film.

  15. OvO

    "allerdings nicht gerade perfekt"

    Das ist dann wohl die Untertreibung des Jahres. Die Untertitel sind oft abenteuerlicher als JarJars Akzent. 😆 So wie es aussieht sind diese hier aber nur auf englisch.

  16. WARSLER

    @ DerAlteBen

    Danke Ben, aber leider kommt da kein Deutsch vor oder ich bin zu verpeilt um es zu sehen.
    😥

  17. Kyle07

    @ WARSLER: DerAlteBen hat es richtig beschrieben, vielleicht solltest du nochmal die Schritte durchgehen? Mit "Symbol Untertitel" meint DerAlteBen dieses "beschriebene Blatt", links neben dem "Zahnrad" wo man 480p, 720p etc. einstellen kann.

    Aber egal, ich habe gestern die Untertitel getestet und die sind nichts zu gebrauchen. Wenn nichts gesprochen wird, werden Zufall-Wörter als Untertitel angezeigt. Und selbst wenn doch Sätze gesprochen werden, werden diese leider nicht gut genug übersetzt. Wenn jemand garkein Englisch kann, dann nutzen ihm die Untertitel auch nichts.

    @ Topic: Film gestern angesehen. Sehr schön und sehr schön alt. 1980, Filme aus dieser Zeit (70er, 80er allgemein) haben so eine Magie. Das Screenplay fand ich sogar beachtlich, also welche Landschaftsbilder mit der Kamera aufgenommen wurden. Alles sehr schön. Mir hat Black Angel sehr gut gefallen. Finde, dass Roger Christian nicht unbedingt betonen musste, dass der Film von 1980 ist. Finde schade dass eben solche Filme heute nicht mehr existieren.

  18. OvO

    @Untertitel: Also wie gesagt, bei mir gibt es auch keine deutschen Untertitel. Und ich bilde mir ein zu wissen wie man sie einschalten kann. 😀

    ch hab da nur die Wahl zwischen englisch und aus in den Einstellungen. Warum das jetzt jeder anders hat weiß ich aber auch nicht.

  19. McSpain

    @OvO:

    Nicht bei der Sprachauswahl die Option: "Andere Sprache.."?

    Lieg es vielleicht am Browser? Ich hab die Option bei Chrome. Nicht das dieses Kauderwelsch irgendeinen Sinn ergibt.

  20. DerAlteBen

    @Warsler:

    Hab´s gerade nochmal ausprobiert. Leider ist diese Auto-Übersetzung technisch noch nicht ausgereift. Kann man getrost vergessen.

  21. OvO

    @Spain:

    Ne. Weder bei der Sprachauswahl noch sonstwo. Woran das liegt weiß ich auch ned. Meine VPN Server sind jedenfalls aus. Und Standort ist D eingestellt. Browser kann sein. Allerdings funktioniert es bei anderen Videos durchaus. Vllt liegts am Flash Player. Der hat ja öfters mal solche Macken. Is mir aber eig auch egal. Wollte nur mal unterstreichen dass es nicht an Warsler liegt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige