Anzeige

Felicity Jones und Diego Luna sind undercover in Rogue One

Ein paar weitere kleinere Details und Codenamen

Von MakingStarWars gibt es ein paar weitere Details zu Rogue One.

Diego Luna und Felicity Jones in Rogue OneZuerst zum Inhaltlichen:

Für eine Seqzuenz schlüpfen die von Felicity Jones und Diego Luna verkörperten Figuren in eine imperiale Verkleidung. Jones verkleidet sich als Imperialer Bordschütze, während Luna sich als Kommandant verkleidet.
Über die Rolle von Alan Tudyk wissen wir inzwischen, dass es sich dabei um einen Droiden handeln soll. MSW wird etwas spezifischer und enthüllt, dass er ein Kommandodroide sein wird. Weitere Details sind leider nach wie vor unbekannt.

Wie auch schon bei der Produktion von Das Erwachen der Macht wurde bei Rogue One offenbar gern alles, was nicht bei Drei auf den Bäumen war, mit einem Codenamen versehen. Hier sind ein paar davon:

  • Felicity Jones – Green Seal Leader
  • Jiang Wen – Seal Communicator Blue
  • Forest Whitaker – Eel Commander
  • Alan Tudyk – Seal Droid

Alle Schurken haben Codenamen enthalten einen „Shark“ im Codenamen. Damin haben wir die Fraktionen „Seals“ (Seehunde), „Eels“ (Aale) und „Sharks“ (Haie). Inhaltlich dürften diese Bezeichnungen so ziemlich keine Bedeutung haben.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    @ patte:
    Sicher werden wir die klassischen Kostüme (möglicherweise vielleich auch leicht gepimpt) sehen, sonst wäre die ganze Aktion ja sinnlos.

    Dass es CGI-Creatures gibt finde ich schon gut. Wenn ich ehrlich bin empfand ich die "neue Cantina-Szene" aus TFA (im Maz Kanatas Burg) irgendwie zu retro. Natürlich st es schön dass Abrams so weit es ging auf CGI und Green-Screens verzichtet hat, was dann zum grössten Teil auch sehr realistisch aussah (gerade bei den Landschaften und Kulissen). Aber dennoch leben wir nicht mehr vor 40 Jahren und ein Alien, das wie ein Typ im Kostüm aussieht kommt einfach nicht so gut wie ein Alien das wie ein echtes Alien aussieht. Nur Godzilla kommt als Typ im Kostüm auch heute noch gut. (Und das wird sich auch nie ändern!) Man muss da schon mit der Zeit gehen.

  2. patte

    @ Grausamer Ewok
    Danke für deine Antwort. Da hast du Recht. Mit genau dem gleichen Argument bin ich in meinem Freundeskreis auch für Figuren wie Maz oder Snoke eingestanden. Fände es jetzt nur halt im Bezug zu Rogue One, der so kurz vor ANH spielt wichtig, dass es sich auch nach dieser Zeit anfühlt, sodass man nicht denken muss wieso wir Gegenstand bzw Person XY so dann nicht in den alten Filmen gesehen haben. Schoenes Beispiel ist für mich da auf jeden Fall Nien Nunb in Episode 7, der auch wieder ein Kostüm war. Sollte jetzt nur als Beispiel in RO auch ein Sullustaner dabei sein, dann hätte ich da auch gern wieder eine Maske.
    Das war eigentlich so mehr mein Gedanke und wenn Tudyks Figur passt und wir dass so noch nicht gesehen haben bin ich da auch gar nicht gegen. Geht mir nur um die Konsistenz mit den "alten" Dingen.

  3. GrandMoff

    @ Parka Kahn:

    Das wäre eine plausible Erklärung. Ich bin wie gesagt sehr gespannt auf die "neuen" Sturmtruppen. Vielleicht sehen wir irgendwann auch mal ein Imperium/Vader Spin-off.

  4. Snakeshit

    Ein Undercoverplot macht sicherlich Sinn, doch hoffe ich das der Fokus des Films nicht komplett darauf ausgerichtet ist, wie die Rogues eine imperiale Basis infiltrieren. Eine Art Ocean’s Eleven im Star Wars Universum sozusagen.
    Ich will mit RO einfach auch ein bisschen was vom Krieg Rebellen vs. Imperium sehen und nicht nur wie unser Dreckiges Dutzend in Luftschächten rumhängt und versucht imperiale Systeme zu hacken usw.

    Gerüchteweise hieß es ja das Whittas Drehbuch den Film zu „groß“ gemacht hat und daraufhin Chris Weitz da noch ein bisschen rumgedoktort hat. Wenn das stimmt, bin ich mal gespannt welchen Spektakellevel RO erreichen wird. Auch TFA war in dem Bereich sicher nicht das Maß aller Dinge.

  5. McSpain

    @Snakeshit

    Naja. Alle Gerüchte sprachen immer von Heist-Plot. Daher würde ich schon damit rechnen. Und laut Lauftext von ANH hat die Rebellion in dem Film eine Schlacht/Angriff zu gewinnen. Spektakulär wäre vielleicht etwas unpassend zu dieser Zeit.

  6. Snakeshit

    @McSpain

    Das stimmt. Aber das ist auch genau das was an RO so spannend als Projekt ist. Auf der einen Seite fordere ich auch das die Anthology Filme andere Genres ausloten und für das Star Wars Universum adaptieren, nur will ich das es am Ende doch ein SW Film bleibt. Deswegen bin ich bei den meisten Gerüchten über RO deutlich im weniger gehypten Zustand. Natürlich ist das widersprüchlich und vielleicht sogar ungerecht dem Film gegenüber, nur der Funke will noch nicht ganz überspringen. Warten wir mal weitere Gerüchte ab.

  7. TiiN

    Rogue One scheint zumindest eine sehr unterhaltsame Abwechslung zu werden. Wobei ich hier weiterhin lieber noch Vorsicht walten lassen möchte.

    Nun wo Das Erwachen der Macht langsam die Luft im Kino verloren hat, würde ich mich gern mal über einen ersten offiziellen Rogue One Trailer freuen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige