Anzeige

Fernsehrechte USA: Lasst die Gebote beginnen…

... oder wie man ein Produkt bestmöglich vermarktet

Variety.com berichtet über die anstehende
Vermarktung aller sechs Filme auf dem amerikanischen TV-Markt.

NEW YORK – Lucasfilm möchte Star Wars für den „Krieg der Gebote“ nutzen.

Angeführt von Die Rache der Sith brechen alle sechs Star Wars-Filme auf den Markt des Kabel- sowie des offenen TV-Marktes – und derjenige, welcher den Zuschlag erhält, könnte gut und gerne um die 50 Millionen USD dafür zahlen.

Potentielle Kaufinteressenten haben von Lucasfilm einen Brief erhalten, in welchem sie eingeladen werden, ihre Angebote abzugeben, wie viel sie zu zahlen bereit wären, um die Rechte am lukrativsten Franchise der Filmgeschichte zu erhalten.

Aus den Kreisen der Interessenten wurde aus Wettbewerbsgründen kein Kommentar gegeben, von dort ist jedoch zu hören, dass Die Rache der Sith der wertvollste Titel im Paket sei, ausgestrahlt würde er im Sommer 2008, direkt nach der Pay-TV-exklusiven Ausstrahlung auf HBO.

Die beiden vorherigen Titel der Star Wars Prequels, Angriff der Klonkrieger (2002) und Die dunkle Bedrohung (1999) werden das Kauffieber ebenfalls anheizen, da die Filme bisher nur im Fox Network zu sehen waren – abgesehen von HBO. Fox hatte sich die Fernsehrechte im Zusammenhang mit den Kinorechten damals gesichert.

Die ersten drei Filme der Serie, Star Wars (1977), Das Imperium schlägt zurück (1980) und die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) sind bereits so oft im Fernsehen zu sehen gewesen, darunter auch sehr häufig auf dem Sci Fi Kanal und dem USA Network, dass die Lizenzen dafür einzeln weit unter ihren Nachfolgern zu haben sein würden.

Kaufinteressenten sind NBC Universal für den Sci Fi Channel, USA und NBC; News Corp., für Fox und FX; Viacom für Spike, CBS und UPN; Turner Broadcasting, für TNT, TBS und die Warner Brothers und Walt Disney, für ABC und ABC Family.

In Deutschland wird sicherlich die ProSieben/Sat1-Gruppe Interesse an Episode III haben. Lucas Taktik ist sehr intelligent: wer als TV-Sender Episode III haben will, scheint nach diesem Bericht also alles nehmen zu müssen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Jedi-Meister Obi-Wan

    Da bin ich ja mal gespannt wer die meiste Kohle blecht 🙂

  2. Darth Warroon

    Ist mir eigentlich ziemlich egal muß ich sagen. Ich gucke die Filme schon seit Jahren nicht mehr im Fernsehen, ich bin nicht scharf auf die von Werbung zerschnittenen Fernsehfassungen mit abgeschnittenem Nachspann usw. Ich gucke viel lieber auf DVD und ab und zu bei Freunden auf der großen Leinwand im Heimkino. Da werden wir auch bei erscheinen der ROTS-DVD einen Marathon-Tag machen, alle 6 Filme hintereinander auf großer Leinwand in DTS, ich kanns kaum noch erwarten.*g*

  3. MC Frodo

    @ Darth Warroon: Das möchte ich sehen (bzw. hören), wie du „Star Wars“ in DTS schauen und hören willst. Heißt: Geht ja gar nicht, denn die DVDs haben nur eine Dolby Ex – Tonspur aber keine DTS…

  4. JM-Talon

    So sehr ich Euch auch verstehen kann… 😉

    Aber darum geht es überhaupt nicht. Mir ist es persönlich auch egal, auf welchem Sender es läuft. 🙂 Und zwar aus genau den gleichen Gründen, die auch Ihr nennt.

    Aber das Geschäft funktioniert doch etwas anders:
    Ein großes Interesse der TV-Sender bedeutet eine Zukunft für Star Wars. Mangelndes Interesse bedeutet das Gegenteil. Jede TV-Ausstrahlung sorgt dafür, dass Star Wars im Gespräch bleibt, jede sorgt für neue Fans usw.

    Und die große Masse schaltet sehr wohl ein (nein, ich auch nicht) – wie die Einschaltquoten auf ProSieben bei Ausstrahlung in den letzten Wochen gezeigt haben. Es geht da eher um den 08/15-Zuschauer – und weniger um den DVD-Besitzer.

  5. Obi Wan-Kenobi

    Ich denke, nach Lucas wird Rick das Erbe antreten.

  6. JM-Talon

    Rick McCallum ist nur ein Angestellter, mehr nicht… Und so jung ist er nun auch wieder nicht mehr. Lucas Testament kenne ich nicht 😉 Er hat aber Kinder… Und es ist auch egal, er ist ja noch quicklebendig 😉 Wenn das Interesse an Star Wars verschwinden würde, ist es eh egal, wer „das Erbe“ antreten wird, oder antreten könnte… Ein Angestellter wird auf jeden Fall nichts einfach so machen dürfen. Bitte nur noch zum Thema = TV-Rechte in den USA

  7. Darth_Timo

    Ich würd mal sagen Pro7 kricht Episode 3, da sie auch schon sehr früh die Rechte an den anderen Episoden hatten und es der wohl meistverbreiteste und meistgeguckteste Privatsender ist… Naja meiner Meinung nach.
    Muahahahahahahahaha!!!

  8. darth dieguteseitedermacht

    hmmm, wenn das so ist, Meister Talon, werde ich nur SW zu Liebe den Fernseher eingeschaltet lassen, wenn SW läuft. So habe ich das noch gar nicht gesehen.

  9. MC Frodo

    @ Timo: Ähmm…. noch ist RTL mit *absoluter* Klarheit der meistgesehene private TV-Sender Deutschlands. Von RTL-Quoten kann Pro7 oftmals nur träumen. Selbst Sat.1 hat bessere Quoten in vielen Fällen!

  10. atomica

    Da PRO7/SAT.1 die Rechte zu den anderen Filmen
    schon hat, wirds wohl auch da landen. Wer soll denn
    sonst in Deutschland Star Wars ausstrahlen? Die
    Filme passen schon lange nicht mehr in die
    Programmstruktur der öffentlich-rechtlichen, dann
    bliebe da nur noch RTL. Alle anderen Sender sind zu
    klein, oder gehören sowieso schon zur PRO7/SAT.1
    Gruppe.

  11. Aidan Savo

    Im US-Fernsehen ist die Zerstückelung der Filme durch Werbe pausen viel heftiger als bei uns. Wenn das bei uns in good old Europe auch so übel wird, dann steige ich auch auf ein PayTV-Kabel/Sat-Network um. Sind die Rechte in den USA eigentlich teurer als bei uns (Werbeeinnahmen?)

  12. HeldderStunde

    Es ist doch sowieso schon jeder verrückt, der sich noch Free-TV anguckt. Übrigens ist Deutschland weltweit so ziemlich noch das einzige Land, in dem ein solches System noch rumgeistert.

    Es ist schon seit Jahrzehnten klar, daß nur Pay-TV überleben kann. Ich sage nur eins: Wer sich einmal an Premiere gewöhnt hat, kriegt regelmäßig einen Koller bei normalem Fernsehen. Das geht schon beim unverzeihlichen unpünktlichen Start der Filme los – manchmal 5 Minuten eher, manchmal 15 Minuten später *ausflipp* …

    PS. RTL ist die Bildzeitung in bewegten Bildern *kopfschüttel*.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Die One-Plakatkampagne

Die One-Plakatkampagne

Die Botschaft der Episode-I-Werbekampagne war einfach: Wenn Du in diesem Sommer ins Kino gehst, ist nur ein Film der Richtige dafür!

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/05/1999 um 13:51 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige