Anzeige

Fernsehserie: Daniel Logan meldet sich zu Wort


Erst gestern
berichteten wir darüber, daß George Lucas bei der Verleihung des AFI Lifetime Achievement Award gesagt haben soll, daß Daniel Logan (Episode II) in der Real-Fernsehserie möglicherweise wieder Boba Fett spielen würde.

IESB.net hatte die Möglichkeit, Logan direkt danach zu fragen.

Daniel scheute sich nicht zu sagen, daß er tatsächlich die Möglichkeit vor Augen hat, wieder in die Rolle von Boba Fett zu schlüpfen, und daß er hofft, sich bald mit George treffen zu können.

Das gesamte Videointerview könnt ihr euch hier ansehen. Ich hoffe nur, daß Logan bis zum Drehbeginn, sofern er denn dabei ist, noch etwas an seiner Aussprache feilt. Ist ja grausam… 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Darth Duster

    Ist also jede Sci-Fi Serie im Fernsehen schlecht? Ich glaube nicht.
    Bestes aktuelles Beispiel: Battlestar Galactica – grandios!

    Zu Ben Burtt: LFL wird eine sehr umfangreiche Soundbibliothek haben. Außerdem ist Burtt nicht der einzige gute Soundeditor auf dieser Erde.

    John Williams: Er wird sich sicher nicht hergeben. Aber auch hier: es gibt gute andere Komponisten. Der Shadows of the Empire Soundtrack z.B. hat mir recht gut gefallen, stammte aber auch nicht von Williams.

    Warum man der Serie von vornherein so negativ eingestellt gegenübersteht verstehe ich nicht.
    Natürlich kann man da viel falsch machen. Genau so gut kann es aber auch ein voller Erfolg werden, auch wenn einige Crewmitglieder ausgetauscht werden. Lucas wird ja nichtmal voll für die Serie verantwortlich sein. Das muß aber nichts schlechtes bedeuten.

    Ich jedenfalls freue mich erstmal darauf, daß es mit einer richtigen Serie weitergeht. Außerdem freue ich mich schon auf die ganzen Gerüchte und Spekulationen.

  2. Darth Bruhn

    Nicht negativ, sondern kritisch. Richtig, man kann dort eben sehr viel falsch machen (wie zum Beispiel Han Solo einbauen) und Lucasfilm hat schon bei der „Young Indy“-Serie SEHR viele Fehler gemacht. Ich habe Angst, dass sie jetzt auch noch die SW-Serie verbocken.

  3. MeisterTalan

    Gut. Kann mir jemand mal mit rationalen Argumenten erklären, warum es sooooo ultraschlimm ist, wenn wir Han Solo in der Fernsehserie sehen werden?

    Ich finde es ansonsten auch nicht schlimm, dass mehrere Crewmitglieder z.B. vom Sound oder Musik ausgetauscht werden. Auch Star Wars braucht mal neue Impulse. Für wen alles Neue auch gleich automatisch schlecht ist, den wird das natürlich nie gefallen. Ich jedenfalls freue mich auf neue Entwicklungen!

  4. Aidan Savo

    Stilistisch wird sich die Serie sicher ins SW-Universum einfügen, sonst würde es sich wohl zu schlecht verkaufen. Technische Befürchtungen habe ich da nicht, obwohl es wohl etwas „kleiner“ als im Kino zugehen wird.

    @ Darth Bruhn: Young Indy war mir auch zu langweilig, aber technisch war es gut gemacht.
    Wie so oft bei Serien wird der Plot den Ausschlag geben.

  5. Destroyer Droid

    Ich bin der kommenden TV-Serie nicht generell negativ eingestellt, aber in der Tat besorgt es einen Fan, wenn mann an die Indy-TV-Serie zurück denkt. Im Grunde war das ja eine ganz unterhaltsame, sogar sehenswerte Geschichte (zumindest die erste Staffel), großes Problem an Young Indy war aber – es hat sich NIE wie Indy angefühlt. Die Serie hätte auch History-Jim heißen können, und wäre genauso dicht an dem original Indy dran gewesen. Mit einer TV-Serie zu Zeiten von „Knights of the Old Republic“ könnte man zumindest keinen Schaden an der Kino-Saga anrichten, aber der gewählte Zeitraum zwischen ROTS und ANH birgt natürlich die Gefahr, Fans mit irrwitzigen Ideen zu verärgern … und ein junger Han Solo, gespielt von einem anderen Darsteller, wäre da schon mal eine sehr befremdliche Sache.

  6. Obi Wan-Kenobi

    Zur Musik und John WIlliams
    Also ich glaube auch nicht, dass typische Star Wars-Themen in einer Serie wirklich vorstellbar sind (ausser, wenn es solceh gibt, wie Imperial March oder Jedi-Theme, falls ein Jedi auftaucht – und da sie schon alt sind, braucht man John nicht mehr).

  7. MeisterTalan

    @ Destroyer Droid: Gut ausgedrückt und ich würde es auch unterschreiben, wenn ich nicht so scharf drauf wäre den Falken wieder zu sehen…
    Außerdem: Mit Ewan McGregor als jungen Kenobi hat es doch auch gut geklappt. Ja ich weiß, dies würde aber hier ein Serienschauspieler machen müssen – das ist schon richtig, muss aber nicht sein! – es könnte auch ein junger, talentierter Schauspieler sein, für den diese Serie nur ein Eintritt ins Geschäft ist!

    @Obi Wan-Kenobi: Warum nicht? In CloneWars sind zahlreiche Starwars- Themen zu hören gewesen.

  8. MeisterTalan

    JETZT HABE ICH ES! ICH HABE DAS LUCASSCHE RÄTSEL EIN FÜR ALLE MAL ENTWIRRT!

    Die Figur, die alles zusammenhalten wird und sämtliche Herzen der Fans zum glühen ist folgende: Greedo

    Ihr lacht? Greedo kennen wir schon seit Episode I! Er wird die Prequels mit der OT endlich auf eine Weise zusammenschweißen, wie wir uns das nicht mal erträumen können! Boba Fett und Greedo im härtesten Konkurrenzkampf um die Gunst Jabbas aller Zeiten!!!! So! Und wer jetzt noch am Erfolg der Serie zweifelt, den ist nicht mehr zu helfen (außer er liest diesen Kommentar nochmal von vorne).

  9. Aidan Savo

    @ Meister Talan:

    LOL! Aber mal im Ernst: Was wäre mit kleinen Greedo-Slapstickeinlagen am Rande der Handlung, so wie mit Scrat bei Ice-Age?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Star Wars: Underworld – Das wissen oder wussten wir über das TV-Projekt

Alle Fakten über die noch von George Lucas geplante Star-Wars-Realserie, die zwischen Episode III und IV spielen sollte.

George Lucas' Realserie // Artikel

22/06/2011 um 18:10 Uhr // 0 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige