Anzeige

Fernsehserie: Daniel Logan meldet sich zu Wort


Erst gestern
berichteten wir darüber, daß George Lucas bei der Verleihung des AFI Lifetime Achievement Award gesagt haben soll, daß Daniel Logan (Episode II) in der Real-Fernsehserie möglicherweise wieder Boba Fett spielen würde.

IESB.net hatte die Möglichkeit, Logan direkt danach zu fragen.

Daniel scheute sich nicht zu sagen, daß er tatsächlich die Möglichkeit vor Augen hat, wieder in die Rolle von Boba Fett zu schlüpfen, und daß er hofft, sich bald mit George treffen zu können.

Das gesamte Videointerview könnt ihr euch hier ansehen. Ich hoffe nur, daß Logan bis zum Drehbeginn, sofern er denn dabei ist, noch etwas an seiner Aussprache feilt. Ist ja grausam… 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Darth Duster

    Hab ich. Die Meldung ist vom 25. Mai und nicht neu für uns.

  2. MeisterTalan

    Na ja, vielleicht ist Logan doch okay, aber lange könnte er logischerweise nicht mitmachen, denn wir kennen durch Episode II das Aussehen der Klone als junge Männer (oder Lucas überlegt sich jetzt schon, ob er die dann durch einen älteren Logan ersetzt….). Die Zeit zwischen Episode III und IV ist nun mal lang!
    Aber ich glaube, auch nach diesem Kommentar, nicht mehr daran, dass er einen zentralen Charakter spielen wird.

    By the way: Wenn Jedis mit dabei sein sollten, welche kommen denn überhaupt noch in Betracht? Und diese Frage meine ich unter Berücksichtigung, dass die Figur schon mal in den Filmen vorgekommen sein sollte (so wie es bei Boba, Tarkin und Bail der Fall ist).

  3. Darth_Schroeder

    Eigentlich ist es mir ziemlich egal ob Logan nun in der Rüstung steckt oder nicht. Hauptsache Boba Fett!!!
    Außerdem ist es doch gerade die Tatsache das Boba Fett sein Gesicht nicht zeigt, die ihn so interessant macht.

  4. Cougar

    @Meister Talan: Ach, da könnten doch die „Säuberung“ noch einige überlebt haben, die man vorher noch nicht kannte. Obi-Wan und Yoda haben den Code im Tempel doch deaktiviert. Also kann es ja durchaus sein, dass noch einige Jedi mehr überlebt haben 🙂

  5. Octavian

    Das Gute an dem daran ist, dass im Falle einer Boba-Verfilmung die Hoffnung besteht, dass zumindest in einigen Folgen der junge Han Solo + Chewie-Kumpel + Millenium-Falcon ins Spiel kommt !
    Es wäre für mich sowieso die Traumlösung !
    Was in den Prequels am meisten vermisst habe war eben unser frisierter Weltraum-Manta.
    Schade das River Phoenix nicht mehr lebt. Er hatte Harrison Ford schon in Indy III als Teenager brilliant dargestellt…
    …es wird aber wahrscheinlich ohnehin ander kommen !

  6. MeisterTalan

    Das stimmt schon und ergibt auch Sinn, aber ich es halt schade, dass diese womöglich in der Serie erscheinenden Jedi keine größere VErankerung in den Filmen haben. Außerdem überrascht es doch auch, weil andere Figuren wie Bail
    sorgsam vorbereitet wurden.

    P.S.:
    Um so öfter ich mir die Teile der Saga ansehe, um so mehr fällt mir auf, dass Episode 1 die wenigsten Verbindungen zu den anderen 5 Teilen aufweist – damit meine ich Anspielungen, Erwähnungen von Figuren und so weiter. Gerade Episode II und III sind unheimlich gut aufeinander abgestimmt und es gibt gleichzeitig viele wichtige Parallelen zu Episode IV. Episode I ist abgesehen von den Midichlorianern und der Szene, wo Obi-Wan sich von Anakin als alter Freund verabschiedet (direkte Verbindung zu der Szene: Qu-Gon – Obi Wan: „Du wirst ein mächtiger Jedi werden“ ) ziemlich isoliert in der Saga. Das ist schade.

  7. Yoshi

    Also wenn ichs nicht wüsste, hätte ich den gar nicht wiedererkannt.

  8. comicman

    @Meister Talans P.S. (off topic da e-mail Kontakt nicht
    möglich, \’tschuldigung):
    Die Beziehung zwischen Anakin und Padmé wird
    sehr auf Epi 1 Erlebnisse getrimmt (der Talisman zum
    Beispiel). am Ende von 3 sind die politischen Freunde von
    Padmé zu sehen. Palpatines Spruch aus dem Roman: „bin
    das letzte mal als kleiner Junge auf Naboo gerannt“ hätte
    noch was retten können. Eindeutig ist allerdings der zeitliche
    Bruch:
    10 Jahre sind kein Pappenstiel, 3 schon (vor allem im
    Kriech). Und dann das Jar Jar Problem. Wenn er nicht so
    furchtbar unbeliebt gewesen wäre, hätte man ja ein neues
    Dream Team für die PT bilden können, was so nur zwischen
    2 und 3 passiert ist.

  9. MeisterTalan

    Ein Problem bei Boba Fett könnte werden, dass er einen Auftraggeber brauch um als Kopfgeldjäger auftreten zu können. Wer anderes als die Schlüsselfigur Vader sollte das sein?

    @comicman: Das ist schon alles richtig. Ich hab da zugegeben einiges vergessen,
    aber beispielsweise hätte man in Episode III oder II die Verbindung Palpatine-Naboo noch mehr verdeutlichen können, gerade auch deswegen weil soviele Leute (wie ich finde zu Unrecht) mittlerweile bei der Nennung von Naboo schon das große Kotzen kriegen. Sie assoziieren mit Naboo zum größten Teil nur den Public Enemy: Jar Jar. Vielleicht ändert da aber Lucas noch was dran……. oder schwächt den Hass zumindest ein wenig ab…….

  10. Octavian

    Als Kenobie seinerzeit erklärte, „Vader half dem Imperium die Jedi zu jagen und zu ermorden“ bin ich ohnehin davon ausgegangen dies wäre ein wesendlich längerer Prozess gewesen als einen Befehl mit der Nummer 66, was ja auch durch Kenobies Warnung an alle Jedi nicht nach Corrusant zurückzukehren untermauert wird. Es sind definitiv nicht alle Jedi ausgerottet. Die anderen werden vermutlich später vom Imperium verfolgt und ermordet.
    Wäre Grundlage einer TV-Story
    Der einzige Überlebende der späteren Jedi-Verfolgung von dem das Imperium weiss, dass er 66 überlebt hat ist Kenobie, welcher als einelner Jedi dem Imperium wohl nicht gefärlich erscheint.

  11. darth dieguteseitedermacht

    Wie soll den River Phoenix den jungen Han Solo spielen können selbst wenn er noch leben würde? Der wäre doch jetzt auch ziemlich alt.

    Das mit dem „dem Imperium geholfen“ klingt sehr plausibel. Also, bei mir steigt die Spannung;-)
    Boba Fett… das wäre genial

  12. Obi Wan-Kenobi

    Entweder wird es wirklich, wie schon von mir gesagt, so, dass immer einige folgen einer story gewidmet werden, oder Boba Fett die gesamte Hauptrolle spielt, ich rechne
    1. mit der Teilung der Storys (Stories)
    2. Boba Fett als Nebencharakter (viel mehr als Gastauftritt, aber wichtiger).

  13. Obi Wan-Kenobi

    Allerdings gäbe es da doch ein Problem, wenn jetzt Boba beispielsweise 16 ist, sieht er dem Original Jango weniger ähnlich.
    ich denke, dass man Boba als Daniel sieht und Jahre später (Boba, jung: Daniels Alter, Boba, erwachsen: Jangos Darsteller, mit Make-up verjüngert, bzw. Narben nicht mehr da).

  14. Ripper

    @Meister Talan: Naja, man könnte auch Jabba als Auftraggeber nehmen, allein schon da er auch in beiden Trilogien vorkam (wenn auch nur am Rande in der PT), oder man führt die Schwarze Sonne und Xizor mit ein (was ich auch sehr reizvoll fände…)

  15. Ben Oni

    Sachen wie Schwarze Sonne, Xizor etc. würde meiner Meinung nach zu sehr ins EU gehen und das bleibt unangetastet.

    Lucas wird bestimmt einen Plot entwerfen, der so bisher nicht im Star Wars Universum vorkam. Sonst könnte er auch gleich die zahllosen Bücher verfilmen…

  16. VodoSioskBaas

    Tja, der junge Daniel hat echt \’ne schreckliche Aussprache. Aber da könnte man ja eine alte Star Wars „Tradition“ – das Nachsynchronisieren – wiederbeleben. Vielleicht verwenden sie sogar Temura Morrison\’s Stimme. Und wenn der gute Daniel dann auch noch den Helm nicht all zu oft abnimmt, hab ich eigentlich gar nichts gegen ihn.

    Nun ja, dafür müsste sich das Gerücht halt noch als richtig erweisen, was mir gar nicht schlecht gefallen würde.

  17. DarkMace4

    Also ich glaube das die serie mehrere Handlungsstränge verfolgen wird.Zum einem die letzten jedis, wobei ich glaube das man vader nicht oft oder garnicht zusehen bekommt was ICH auch besser finde.
    Zum anderen könnte ich mir stories der wookies wie tarful, (chewie?) und anderer vorstellen.
    Außerdem natürlich boba fett.Mal dabei:boba geht als kopfgeldjäger für jabba in dienst und lebt dann auch dort.
    Ach ja geschichten um jabba fände ich auch ganz cool.Ich denke aber auch das viele figuren die garnicht in den filmen vorkommen mitmachen.Es wird sicherlich auch stories geben von bürgern und wie die galaxis unterm imperium lebt und leidet.Ach und ich fänds dämlich wenn es stories der hauptcharaktere wie luke und leia und han geben würde wobei gastauftritte fände ich eine willkommene abwechslung.

  18. Ambu Fett

    Der Schauspieler von Tarfull hat doch schon vor langer Zeit mal gesagt, dass er bei der Serie mitspielen wird (starwars-union hat glaub auch drüber berichtet). Ob man\’s ihm glaubt (oder ob man glaubt, dass ers je gesagt hat ^^)ist was anderes.

  19. IceCreature

    Also ich fänds auch gut wenn man ein bisschen von dem EU mit ein paar neben charakteren der alten (vielleicht auch neuen) filme in der serie vorkommt. zum beispiel wie das Imperium vor allem die äußeren systeme tyrannisiert hat. Ich freu mich schon riesig auf die serie.

  20. P_I_Z_Z_A

    Sehr interessant, und da hat man doch tatsächlich geglaubt all diese Spekulationen wären nach Episode 3 vorbei!
    Auf weitere Jahre!

  21. Darth Duster

    @Ambu Fett:
    Er meinte, daß er das gerne machen würde, aber nicht, daß es auch so sein wird.
    MItspielen WOLLEN würden sicher viele gerne..

  22. MeisterTalan

    Stimmt ein Auftraggeber Jabba wär auch klasse – aber nur mit extra-guter Animation bitte(keine Special -Edition-Variation)!

    @Ambu Fett: Ich hab Michael Kingma (General Tarfful) auf der Noris Con am 19.5 gefragt und er hat gesagt, dass er erst durch deutsche Fans erfahren hat, dass eine Serie geplant ist. Er war von der Idee begeistert (übrigens ein sehr symphatischer Kerl) und würde gerne mitspielen, gerade auch weil er um die Beliebtheit der Wookies weiß und nicht mehr lange wegen seines Knies Baskettball spielen kann. Es spricht ja auch vieles dafür wie ich finde:
    Mayhew ist sicherlich bereit dafür, die Kostüme waren unheimlich in der Herstellung(wär doch schade drum), Kingma ist Australier (Die Serie wird ja in Australien gedreht werden(ist der Jango Fett Darsteller nicht Neuseeländer??))und hat Zeit und Lust.

    Es wäre einfach dumm, wenn Wookies in irgendeiner Form nicht vorkommen würden (und daran glaube ich nicht)

  23. MeisterTalan

    Ich habe mir noch mal das Interview angeschaut und er hat echt ein ganz schlecht zu verstehendes Englisch drauf, aber Boba Fett wäre wahrscheinlich auch kein hochgebildeter Kerl, sondern wohl auch so ein Strassenbengel mit schrechklichem Slang. Vielleicht lebt er ja schon längst seine Rolle….hö hö

    Ich hoffe echt, dass wir einen jungen Han Solo sehen werden, der mit einen anderen Typen Karten spielt.
    Bei so vielen Schauspielern auf dieser Erde wird doch sicherlich jemand zu finden sein, der Ford ähnlich sieht. Bei Tarkin hat´s doch auch geklappt. Außerdem ist der rasende Falke ja wohl ein unbedingtes Muss!
    Und vielleicht ist sein kurzes Erscheinen im dritten Teil ein gutes Zeichen.

    P.S.: Was meint ihr, war Baron Papanoida eine Anspielung auf kommendes? Vielleicht auf blaue Charaktere a la Thrawn……..okay Blödsinn!

  24. Obi Wan-Kenobi

    Cool fände icgh wirklich, wenn einige Buch-Charaktere (EU) auftauchen würden…gast oder neben-chara

    @MeisterTalan
    Han Solo… höchstens als Gast!!!
    Und sicher wird es wohl irgendein Schauspieler geben (Ford selbst – Make-up = jünger?), aber dennoch willl ihc keinen!!
    Also Hautp-Nebencharakter will ich Han Solo nicht sehen…
    Würde gut passen, wenn man ihn in der Serie mal kurz kennenlernt (Auftreten wie in der Cantina) und ihn dann im Film wiedersieht.

  25. joga

    Meiner Meinung nach, wird die Serie den Aufstieg des Imperiums und den Aufbau der Rebellion zeigen. Schließlich wird das Ganze mit dem Diebstahl der Todessternpläne enden. Ein Idealer Aufhänger wäre natürlich Bail Organa. Der Charakter ist sympatisch und bietet natürlich genügend spannenden Stoff: Auf einer Seite ist er Senator und dient in der Öffentlichkeit und im Geheimen baut er die Rebellion auf. Wie er selber zu Yoda auf der Tantive XXX sagt: „Wundert Euch nicht was Ihr über mich hört …. aber ich diene weiterhin der Sache (oder so ähnlich).
    Auf der anderen Seite kann man natürlich Tarkin oder einen anderen Bösewicht des Imperiums sehen, der Versucht Bail\’s Zusammenarbeit mit den Rebellen nachzuweisen. (Quasi Bail als Zorro im Weltraum). Was dafür spricht ist das Smith ein guter Serienschauspieler ist . Was dagegen spricht ist, dass das eine viel zu Tiefgreifende und intelligente Story für GL wäre 😉

  26. MeisterTalan

    @joga: Also Dein letzter Satz ist trotz Smiley eine Frechheit ersten Ranges! 🙂

    Ja, Bail ist gut, aber kein Garant für Action oder sehr viel Spannung. Diese Figur ist für die großen Zusammenhänge geeignet, aber Du wirst ihn nie kämpfen sehen. Okay mehr Charakterentwicklung und so is ja toll, aber bissi Spaß muss ja auch noch drin sein! Da ist Fett schon gut geeignet!

    @Obi Wan-Kenobi: Ich meinte ja gewissermaßen als Gast. Eine Szene in einer Bar geht leider nicht, weil die Figur noch zu jung ist. Aber vielleicht hast Du recht und es ist vielleicht doch möglich in einer zwielichtigen Spielhölle a la Löwenplay……………..

  27. IceCreature

    Also mich würde Han Solo nur in der serie reizen, wenn er dort als imperialer Offiziersanwärter zu sehn ist. Aber ich fänd hammers wenn so neben tarkin auch Needa, Ozzel etc. vorkommen würden.

  28. Darth Bruhn

    Ich stehe der TV-Serie nach wie vor sehr kritisch gegenüber. „Star Wars“ ist großes Kino und gehört nicht ins TV. Das TV ist geeignet für billige Serien wie „Stargate“ aber doch nicht für „Star Wars“! Außerdem gibt es zwei Probleme:

    1) Ben Burrt arbeitet nicht mehr für Lucasfilm. Seine Sounds sind aber ein wesentlicher Bestandteile des Star Wars-Universums.

    2) Wird John Williams die Musik machen? Wenn nicht, kann man das ganze schon jetzt vergessen und ich vermute eher, dass er sich nicht für eine TV-Serie hergeben wird.

    Und die Idee den jungen Han Solo dort einzubauen ist natürlich totaler Mumpitz. Oh Gott, alleine schon bei der Vorstellung wird mir ganz anders…
    Zum Glück wird George Lucas das nie im Leben machen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige