Anzeige

Fernsehserie soll alle offenen Fragen beantworten

Außerdem wurde die Veröffentlichung vorverlegt! Effekte wie im Kino!

Die englische Metro führte ein Interview mit Prequel-Produzent Rick McCallum, in der er wieder über die anstehende Star Wars Fernsehserie spricht.

Highlights, bzw. neue Informationen haben wir fett hervorgehoben.

Woran arbeiten Sie als nächstes?

Wir beginnen mit der Star Wars TV Serie. Wir planen, 100 Stunden zu machen, die zwischen Episode III und Episode IV angesiedelt sind. Es wird um Charaktere gehen, die man noch nicht kennt, bzw. ein paar, die man doch kennt, aber nur aus Romanen und Comics. Hoffentlich werden wir am Ende der Serie jede einzelne Frage beantwortet haben, die jeder Fan je gestellt hat. Wir hoffen, daß wir die Serie spätestens 2007 ausstrahlen können. Wir hoffen in der Lage zu sein, Fernsehen zu machen, das die gleiche optische Qualität wie ein Kinofilm hat – darunter die gleichen qualitativ hochwertigen Spezialeffekte, jedoch nur zu einem Bruchteil der Kosten. George ist der ausführende Produzent, also muß es einfach aufregend werden.

Wenn die Versprechungen jetzt auch noch eingehalten werden, dann steht uns tatsächlich noch geniale Star Wars Unterhaltung in’s Haus.
Besonders freut es mich, daß mittlerweile mit einer Veröffentlichung spätestens 2007 zu rechnen ist. Erst auf der Comic-Con sprach Steve Sansweet von 2008.
Die Vorbereitungen scheinen also gut voranzugehen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

41 Kommentare

  1. Aidan Savo

    @ Darth Duster:

    Umdenken ???? Bei deutschen TV-Sendern?????? Bei Sendern, die bei Serien im Sommer Pause machen und plötzlich alte Folgen zeigen ? (Desperate Housewives)
    Bei Sendern, die bei neuen Folgen dies auch rechts oben einblenden, da dies bei so vielen Wdh. im dt. TV schon ein Quali-Merkmal geworden ist ???? Bei Sendern, die gute US-Vorlagen 1:1 kopieren und die Originalserien z.T. nicht mal im dt. TV zeigen ?????
    Ich will ja keinem die Stimmung vermiesen, aber über kurz oder lang werden wir uns die Serie doch auf DVD besorgen müssen, schon allein deshalb, um der Werbung und dem Schneideteufel der TV-Planer zu entgehen.

  2. Luke Steegmüller

    ich freu mich auf die Serie. Jedoch kann ich sie gut erwarten. Jetzt schaue ich mir erst einmal Episode 3 auf DVD an. Hab sie gerade beim IDEAl gekauft. Ganz offiziell.

    Snakeshit: Darth Vader, Tarkin und Boba Fett kann jeder spielen? Scheinbar bist Du nicht sehr wählerisch.

  3. stefficool

    JAAAA HER DAMIT!!!!
    WIR MÜSSEN EH WARTEN BIS SIE HIER IM TV GELAUFEN IST BIS MAN SIE KAUFEN KANN!!!

  4. stefficool

    @SNAKESHIT
    Tarkin hatte bereits einen auftritt in EP3!!
    den schauspiler sollte man nehmen und nicht irgendwen.

  5. sithchris

    @Aidan Savo
    ich stimme dir voll und ganz zu!
    die tv sender hier,welche sich movie,blockbuster,super duper sender schimpfen,sind einfach zum wegzappen!
    ich schaue NIE tv highlights !!! nur noch dvds…
    kann man ja leihen oder kaufen,oder borgen von freunden!
    kein pro7, rtl werbungswahnsinn mehr für mich! vor allem bei den top serien, erst die ersten 5 folgen ausstrahlen,dann ewig sommerpause und dann wiederholen und dann den rest!
    prost,mahlzeit! tv macht keinen spass mehr!

  6. Snakeshit

    @Luke Steegmüller

    So wie es aussieht hast du meinen Kommentar nicht wirklich verstanden. Natürlich ist es nicht egal, aber ich meinte damit einen geeigneten Darsteller für diese Rollen zu finden sollte nicht sonderlich schwer sein und damit kein Problem für Auftritte in der Serie.

    @stefficool
    Was Tarkin angeht wäre der Episode III Tarkin vielleicht erste Wahl, aber nicht notwendig. Man sieht ihn in III nur von weitem ohne Dialog. Damit hat der Tarkin Darsteller kein Monopol auf diese Rolle.

  7. tk928gt

    …. und am Schluß sitzen wir alle mit langen Gesichtern da, weil es uns so geht, wie den Battlestar Galactica-Fans, die nämlich derzeit einen Premiere-Decoder brauchen, um ihre neue Serie zu sehen.

    JM-Talon:
    ??? – Premiere zeigt halt die Serien, bevor sie im Free-TV vermarktet werden (Deadwood, Galactica usw.). Natürlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass auch Lucasfilm sich die Einnahmequelle Pay-TV nicht entgehen lassen wird. Trotzdem wird es die Serien alle danach auch im Free-TV geben – außerdem gibt es ja noch die DVDs, die für mich als Fan eh Pflicht sein werden… Wenn es in Deutschland teilweise länger dauert, bis eine US-Serie im Free-TV zu sehen ist, dann liegt das oft auch am Desinteresse der Sender hier. Bei allem Optimismus rechne ich nicht mit einer schnellen Ausstrahlung der Serie im dt. Free-TV. Die Lokalisierung wird Zeit brauchen und dann muss sich halt auch ein Sender finden. Daher warne ich persönlich davor, diese ganzen Ankündigungen (2007/2008) immer gleich auch auf Deutschland zu beziehen…

  8. Aidan Savo

    @ JM-Talon: Stimmt. Es dauert mindestens 1 Jahr, bis eine US-Top-Serie bei uns kommt, sofern bei Produktionsende schon ein deutsches Interesse besteht. Bei den horrenden Preisen, die SW die Sender sicherlich kosten wird, rechne ich aber mit deutlich längerer Verzögerung. Und der Werbeanteil wird dann ganz bestimmt bis zum gesetzlich maximal möglichen ausgenutzt.

  9. bellerophon

    die SWserie auf DVD
    erst wenn pro7 die serie vollständig gezeigt hat – also so gegen 2010
    sat1 hält die 4staffel box ENT auch zurück damit sie es erstmal zeigen können
    ne folge wird so um 40min sein
    war bei enterprise auch nicht anders

  10. JM-Talon

    @ bellerophon:

    Da kann ich Dich trösten… 🙂 Lucasfilm, bzw. McCallum, hat hier schon ganz klar gesagt, dass genau das nicht passieren soll. Daher wird die Serie auch zu 100% von Lucas finanziert (das ist bei Star Trek komplett etwas Anderes – da waren auch Fernsehsender im Boot). Die fahren konsequent weiter ihre Politik, dass es ihr Produkt ist, mit dem sie machen können, was sie wollen. Am 18.10. war es, dass McCallum dies erst wieder gesagt hat. Man will die Serie kurz nach Fertigstellung auf DVD veröffentlichen – und zwar auf eigene Rechnung. Allerdings gilt auch hier: USA! Die Lokalisierung z.B. in Deutschland ist eine andere Geschichte – und die wird bei Lucasfilm im Zweifel niemanden interessieren, bevor es nicht 2008 ist (das ist jetzt allerdings meine persönliche Spekulation – dazu gibt es keine Infos). Mich persönlich interessiert das wiederum auch nicht: wenn es die DVDs in den USA gibt, habe ich sie – egal, wer sie wann und wie synchronisiert.

  11. Pimperatorin

    Ich kenn ja Star Wars erst seit 2005, les grad mein 8. Buch… Jedenfalls hat es mich total deprimiert, dass ich dieses jahrelange Entgegenfibern nicht mehr miterleben durfte. Jetzt darf ich aber der Serie entgegenfibern. Da lass ich mich gern auf die Folter spannen. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige