Anzeige

Fernsteuerbarer BB-8 für zu Hause geplant

Hintergründe, Technik und allgemeine Informationen

Aktuell macht eine interessante Geschichte über eine geplante fernsteuerbare Version des neuen Droiden BB-8 aus The Force Awakens die Runde, die ihr pünktlich zu Weihnachten als Spielzeug kaufen können sollt. Wie es zum Produkt kam und welche Technologie zugrunde liegt, verrät die NY Times.

BB-8 auf der Celebration AnaheimDies ist die Geschichte darüber, wie Robert A. Iger, Chief Executive der Walt Disney Company, ein technologisches Problem gelöst hat – wie man den neuen „Star Wars“-Droiden BB-8 in die Spielzeugregale und Disney Parks bringt – indem er mit einem Ball in seinem Büro gespielt hat.

Vergangenen Sommer informierte sich Mr. Iger über Sphero, einem Start-Up aus Colorado, das dazu auserwählt wurde, am Disney-Accelerator-Programm teilzunehmen, bei dem Unternehmer mit erfahrenen Mentoren von Disney zusammengeführt werden. Sphero sind die Macher eines $129 teuren, smartphonegesteuerten Balls, der mit einer Batterieladung über eine Stunde rollen und sicher die Treppen herunterfallen kann.

„Ich war von der Qualität und der Benutzeroberfläche begeistert“, sagte Mr. Iger letzte Woche in einem Telefoninterview.

Dann hatte er eine Idee. Kurz bevor sein Spheroball ankam, brütete er über den Entwürfen für Droiden aus „Star Wars: The Force Awakens“. Einer davon stach hervor: BB-8, ein piepender, freirollender, orange-weißer Ball mit einem halbkreisförmigen Kopf.

Jedoch war BB-8 kompliziert. Während der Dreharbeiten wurde eine Version auf Rollen gebaut, die von einem Puppenspieler gesteuert wurde, wie Iger sagt.
„Man sah wie er BB-8 herumschubst, ihn tatsächlich steuert und später dann herausretuschiert wird.“

Das stellte für den Verkauf des Roboters als Merchandise eine Herausforderung dar. „Was machen wir mit den herumlaufenden Figuren?“, fragt Iger und bezieht sich dabei auf die echten Prinzessinnen, Mickey und Buzz Lightyears, die durch Disneys Themenparks laufen. „Mann muss auch einen richtigen BB-8 herumrollen haben, richtig?“

Also fragte er die Leute bei Sphero – samt Verschwiegenheitsklausel natürlich – ob sie sein Problem lösen könnten. Schnell zeigten sie ihn einen Prototypen.

„Ich sagte ‚Das ist brillant. Das ist es'“, sagt Mr. Iger, der Sphero dann Disneys Abteilung für Endkundenprodukte zuführte.

Die BB-8-Spielzeuge, die sich mit einem iPhone kontrollieren lassen, haben etwa die Größe eines Granny-Smith-Apfels und werden für das Weihnachtsgeschäft erwartet. Disney wollte noch nicht über den Preis sprechen. Ein viel größerer BB-8, ähnlich dem, der letzte Woche auf der „Star Wars“-Convention vorgestellt wurde, wird in den Disney Themenparks auf der ganzen Welt auftauchen.

Inzwischen gibt es auch von Sphero selbst ein offizielles Statement, wie 9to5Mac berichtet:

„Was für eine unglaubliche Ehre es ist, mit dem Team bei Disney an einen der interessantesten neuen Figuren des „Star Wars“-Franchises zu arbeiten“, sagt Paul Berberian, CEO. „Solche Möglichkeiten sind wirklich selten. Wenn jemand BB-8 herstellen kann, dann ist das unser Sphero-Team in Boulder.“

„Das ist der Anfang einer ganz neuen Kategorie an Endkundenprodukten. Nun kann man ein Teil des Films bei sich zu Hause haben und ein authentisches Erlebnis haben, das dem auf der Leinwand entspricht.“, sagt Rob Maigret, Chief Creative Officer. „Unsere Fortschritte in der Hardware- und Softwaretechnologie machen es jetzt möglich, Spielzeug der Zukunft zu bauen. Wir vertiefen die Verbindung zum Benutzer auf eine Art, die bis heute nur in Science-Fiction dargestellt wurde.“

Auf YouTube gibt es inzwischen ein Video eines selbstgebastelten BB-8, dem der Sphero-Ball zu Grunde liegt. Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies nicht das offizielle Spielzeug ist!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wer über die weiteren Entwicklungen des offiziellen BB-8 informiert werden möchte, der kann sich bei Sphero für einen entsprechenden Newsletter anmelden.
Wer den „nackten“ Sphero-Ball schon mal in Aktion sehen möchte, der kann ihn sich beim Hersteller anschauen.

Tausend Dank an Michael und Stefan für die Hinweise!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Stella Star

    Geil Geil der zum rollen ist schon geil hoffe dass die den Ferngesteuerten rausbringen und hoffe das der nicht zu viel kostet wenn ja für was gibt es Kredite 🙂 und was ich noch sagen wollte dass sie ihn mit Soundeffekten ausstatten sollen evtl. einen für drinnen und einen für draußen.

  2. MarcelloF

    Ziemlich cool. Wie teuer das wohl werden wird? Ich denke mindestens €/$150.

    "Das stellte für den Verkauf des Roboters als Merchandise eine Herausforderung dar. "Was machen wir mit den herumlaufenden Figuren?", fragt Iger und bezieht sich dabei auf die echten Prinzessinnen, Mickey und Buzz Lightyears, die durch Disneys Themenparks laufen. "Mann muss auch einen richtigen BB-8 herumrollen haben, richtig?""

    Einfach jemanden in einem riesen Hamster Ball stecken 😆

  3. Parka Kahn

    Das wird ein Spaß werden in den nächsten Jahren, bin sehr gespannt wie das Disney Spielzeug aussehen wird. Ich bin von der Hasbro Qualität nicht besonders beeindruckt und hoffe man steigert sich, gerade wenn es dann um sowas hier geht, macht Sphero da hoffentlich einen richtig guten Job.

    Besonders gespannt bin ich aber auf die Fans. In Zukunft werden wir noch mehr unterschiedliche Roboter sehen und darunter sicher viele Bälle.

  4. General

    Das so etaws rauskommt, überrascht mich überhaupt nicht. Irgendein BB-8 Kaufprodukt habe ich schon erwartet

  5. STARKILLER 1138

    Damit dürfte sich meine Vermutung zum künftigen Honest Trailer der Screen Junkies für TFA (voraussichtlich in einem Jahr im Netz) bestätigen:

    Starring:
    *BB8rolltdurchsBild*: "MERCHANDISING!"
    😆

  6. OvO

    Wenn er groß genug ist werd ich mir wohl einen kaufen. So kleine Dinger brauch ich nicht.

  7. DerAlteBen

    Wenn das Ding auch Staubsaugen könnte, würde ich ihn glatt gegen meinen iRobot Roomba eintauschen. 😉

  8. LinQ

    Wie ich schonmal schrieb, gab es vor Jahren bereits einen fernsteuerbaren fussballgroßen Ball.
    Wenn es BB8 in Originalgröße geben würde, dann immer her damit!

  9. dmhvader

    Naja, durch den wackelnden Kopf sieht das in Bewegung doch noch etwas unbeholfen aus. Ich denke auch, dass BB-8 im Film in voller Fahrt auch hier und da mal als CGI-Modell daherkommt, damit die Birne nicht allzu sehr zittert und es auf der Leinwand technisch schön futuristisch-modern ausschaut.
    Aber ich bin auf jeden Fall gespannt auf die fertige Spielzeug-Version.
    Wär ja toll, wenn die das cool und überzeugend hinbekämen.

  10. Darth PIMP

    @DerAlteBen
    Ich habe Zuhause einen Virobi, der das Parkett reinigt wenn ich nicht da bin. Der würde sich bestimmt über BB-8s Gesellschaft freuen.:D
    Ich finde BB wirklich total cool.

  11. Darth Duster

    @dmhvader: Du hast den Hinweis zum Video aber gelesen, ja?

    "Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies nicht das offizielle Spielzeug ist!"

  12. Yensid

    Dann habe ich mich doch nicht verhört, als JJA sagte, dass ein Puppeteer BB-8 baute und ihn steuerte. Macht nur Sinn in der Wüste. Den ferngesteuerten BB-8 aus Anaheim haben sie wohl nur bei den Studioaufnahmen verwendet. Als der Droide in Anaheim auf die Bühne kam, war ich aber schwer beeindruckt. Ich werde mir bestimmt einen zulegen.

    Ich fliege heuer im November nach Florida, hoffentlich haben sie dann BB-8 schon in den Parks. R2D2 habe ich ja dort schon getroffen.

  13. dmhvader

    @Darth Duster:
    Aber sicher doch, deswegen habe ich ja noch geschrieben "bin auf jeden Fall gespannt auf die fertige Spielzeug-Version".:)

  14. Gast

    Ich würde mir ja noch einen ferngesteuerten TIE wünschen. In der Nachbarschaft gibt es jemand der meint sobald die ersten warmen Tage kommen Nachts noch laut gröhlend feiern zu müssen. Der TIE wäre das perfekte Hilfsmittel seine Musikanlage zu filitieren:D

    Darüber hinaus ist der noch Wattenscheidt 09 Fan. Schlimmer gehts nimmer!

  15. OvO

    @finn:

    Also da tuts doch auch ne Softair. Ein gezielter Schuss in die Membranen und das Ding is durch. Oder wie hast du dir das vorgestellt?

  16. chaavla

    Ein guter Laserpointer sollte auch guten Dienst leisten…..:D

    Am besten selbstgebaut, erfordert aber etwas technisches Geschick und Feinarbeit. Ich schätze aber mal, man findet im Internet Anleitungen dazu :).

  17. Sherlock

    Ich mag BB8 jetzt schon, und den kauf ich mir fürs Büro. Seine Stimme erinnert mich an Wall-E und Eve. Ich hoffe, dieses Produkt geht weg wie die warmen Semmeln.

    Interessanter Artikel. Dann war also BB8 von der Celebration nicht derjenige den man im Teaser gesehen hat? Ist BB8 eigentlich männlich oder weiblich, abgesehen davon, dass er ein Droide ist.

    Dank des Artikels habe ich mich ein wenig auf der Disney Accelerator Seite umgesehen. Ich kannte das Projekt zwar schon vom letzten Jahr, aber es ist immer wieder interessant neue Start Ups zu sehen. Als Österreicher freue ich mich natürlich, dass unter den Mentoren jemand vom Salzburger Red Bull Media House dabei ist.

  18. Gast

    Hey der TIE wäre doch sehr stilvoll:D Auch eine Möglichkeit ein Jar Jar Binks Robi. Wär so ein Partygast erwartet macht freiwillig Feierabend:D

  19. Captain Rickover

    Die Geschichte erinnert mich ein wenig an die von R2-D2. Da steckte zunächst ja auch Kenny Baker dring, um das Ding zu fahren, später kam dann jemand auf die Idee einen ferngesteuerten R2 zu bauen (DIe jetzigen Droid Builders glaub ich???) und den haben sie dann bei Episode 1 bis 3 eingesetzt und immer weiter verfeinert – und später in kleinerer Ausgabe als Spielzeug verkauft.

    Bin sicher, dass bei Episode 8 und 9 der neue, voll ferngesteuerte BB-8 bei den Dreharbeiten zum Einsatz kommen wird.

    Mir ist immer noch ein Rätsel. wie der Kopf an annähernd der gleichen Stelle bleibt. Magnetismus? Oder sind es gegenläufige Kugellager?

  20. ex507

    Sehr geil! Es gibt heutzutage schon drohnen die einem hinterherfliegen. Warum keinen BB-8 der einem auf Schritt und Tritt folgt? Vielleicht mit einem großen Akku wo man sein Handy aufladen kann. Eventuell ein GPS-Tracker, kleinere Fächer für Schlüssel, Kleinkram, Taschentücher. BB-8, der Droide für den Mann als Gegenstück zur Handtasche der Frau!…. MEGA!:lol: 😆 😆

  21. Cantina Fun

    Also einen voll funktionsfähigen BB-8 würde ich mir kaufen 🙂 Meine Tochter wäre begeistert.

  22. DarthMirko

    Echt Klasse,wird ein Highlight unter dem Weihnachtsbaum…
    @Parka Kahn…wieso überzeugen dich die Hasbro Figuren nicht? Es gibt viele gute Reihen!! Am besten sind die 6" großen…oder hast nur die Rebels Figuren in der Hand gehabt? Die taugen wirklich nicht viel…:-/

  23. Jake Sully

    Dürfte bestimmt nicht gerade günstig werden. Da werden wir später bestimmt viele BB-8’s auf der Straße fahren sehen.:) Wenn es das in den 80ern gegeben hätte, wäre das sehr angesagt gewesen. BB-8 erinnert mich etwas an den Roboter V.I.N.C.E.N.T.;)

  24. LinQ

    Captain Rickover:

    Nur mit Kugellagern alleine ist es nicht getan. Da BB´s Kopf auch sehr stark nach vorne neigen kann oder zur Seite. Ich denke das auch Magneten mit im Spiel sind.

  25. Xando

    Das wäre ein netter Spielgefährte für meinen Interactive R2D2!

  26. Improbus Vulpes

    Cool 😀

    Ich hab schon dran gedacht eben beim Kucken vom Clip, das das ein schönes Katzenspielzeug wäre 🙂

    Aber 125 Euro, wäre doch ein recht teures Katzenspielzeug 😀

  27. skyhopper82

    @ Jake Sully:

    Die Ähnlichkeit mit V.I.N.CENT ist nicht von der Hand zu weisen, richtig!

    Tatsächlich war bei Disney ja schon ein "Black-Hole"-Remake / Reboot
    in der Pipeline – doch seit DEM Deal 2012 ist es um dieses Projekt ja
    mucksmäuschenstill geworden. Ich halte es nicht für ausgeschlossen,
    dass es sich bei dem gezeigten Scribbling hier um einen extrem frühen
    Entwurf für den "neuen" V.I.N.CENT handelt, der starwarsifiziert wurde.

    Krank finde ich auch, wie gut BB-8 mit entsprechendem "Neon-Look"
    von seiner Motorik und Appearance her in TRON Legacy reingepasst
    hätte. BB-8 ist sehr, sehr Disney – und das meine ich NICHT negativ!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige