Anzeige

Vermischtes // News

FFG stellt das neue Pen-und-Paper-Rollenspiel vor

und schickt sein X-Wing-Miniaturspiel auf Reisen

Wie bereits im August letzten Jahres vermeldet (wir berichteten hier), hat der Verlag Fantasy Flight Games das Krieg der Sterne-Rollenspiel übernommen. Auf der Gen Con in Indianapolis stellte FFG in Form eines Beta-Tests seine Pläne für das Traditions-RPG vor:

Wir freuen uns, zum Edge of the Empire-Beta-Test einladen zu können. Seit über 3 Jahrzehnten inspiriert das Krieg der Sterne-Universum die Phantasie und die Herzen von Generationen. Jetzt laden wir die Fans ein, ihre Kreativität auszuschöpfen und sich in der phantastischen Welt des Krieg der Sterne-Rollenspiels zu verlieren.

Um die Größe des Krieg der Sterne-Universums einzufangen, wird das Rollenspiel in drei epischen Teilen präsentiert werden. Diese spielen auf dem Höhepunkt des Kampfes der Rebellenallianz gegen das Galaktische Imperium. Edge of the Empire ist der erste dieser drei Teile und konzentriert sich auf die Ränder der Gesellschaft, den Abschaum und die Verkommenheit der Galaxis und die Forscher und Kolonisten der Äußeren Randgebiete. In diesem Spiel schlüpfen Spieler in die Rolle hartherziger Kopfgeldjäger, sympathischer Schurken, charmanter Schmuggler oder furchloser Forscher, die am Rand der Zivilisation zu überleben versuchen.

Im zweiten Teil, Age of Rebellion, greifen die Spieler das Galaktische Imperium als Spione, Piloten und Soldaten der Rebellenallianz an. Force and Destiny macht die Spieler schließlich zu Legenden: den letzten überlebenden Machtnutzern der Galaxis. Vom Imperium gejagt, müssen sie am Leben bleiben und vor allem die Ideale ihrer Vorfahren, der legendenumwobenen Jedi, bewahren. Alle Teile bieten einzigartige Rollenspielerfahrungen, die sowohl einzeln, als auch zusammengenommen eingesetzt werden können.

Wir hier bei FFG wollen das bestmögliche Krieg der Sterne-Rollenspiel entwickeln. Die Betaversion von Edge of the Empire ist ein limitiertes, 224seitiges Rollenspiel-Regelbuch, das Spielern und Spielleitern alle Informationen bietet, die sie brauchen, um Edge of the Empire beliebig oft zu spielen.

Dennoch sind einige Elemente dieser Beta nicht endgültig, und auch viele Illustrationen und Hintergrundinformationen des Endprodukts sind nicht enthalten.

Weitere Informationen findet ihr auf FantasyFlightGames.com.
Zur Verfügbarkeit schreibt FFG:

Edge of the Empire ist in unserem Webstore und in teilnehmenden Fachgeschäften in Nordamerika erhältlich. Internationale Interessenten sollten in den kommenden Wochen wieder hereinschauen.

Zum Webshop gelangt ihr hier.

Neben dem eigentlichen Rollenspiel wurde auch das X-Flügler-Miniaturenspiel vorgestellt:

X-Wing enthält alles, was Du brauchst, um Dich direkt in die Schlacht zu stürzen, als da wären: 13 Schiffskarten (mit neun imperialen und vier Rebellenpiloten), fünf Upgrade-Karten und drei zusammengesetzte und bemalte Schiffe. Mit den Schnellstart-Regeln kannst Du Dir einfach eine der spannenden Missionen aussuchen, Deine Schiffe entsprechend der Regeln im Spielraum in Position bringen und Deinen ersten Zug planen.

Alles zum X-Wing-Spiel findet ihr hier. Die Regeln des Spiels wurden hier online gestellt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Fixit

    Schön, dass es (wieder) losgeht. Schade, dass es (wieder) losgeht – und zwar von vorne. Da ich Rollenspielführer hauptsächlich wegen der darin enthaltenen Informationen zu exotischen Gruppierungen, kaum beschriebenen Schiffen usw. kaufte, habe ich leider nichts Neues zu erwarten. Vieles wird noch einmal aufgerollt. Aber vielleicht ist bald schon was von Interesse dabei. Ich freue mich jedenfalls, dass das Star Wars-Rollenspiel dieser Art fortlebt.

  2. Devaron Gambler

    Schließe mich da ganz Fixit’s Aussage an. Die mittlerweile 4te RPG-Version von SW 😡
    Ah, was solls, vll ist ja was dabei was man als SL verwenden/übernehmen kann.
    Hab gerade gelesen, dass das Spiel sogar spezielle Würfel verwendet. w6 oder w20 wäre mir eigentlich eher recht gewesen, aber gut möglich das es sich (mal) um was innovatives handelt. Abwarten. Tee trinken 😉

  3. Lord Veteranus

    Na endlich! Nachdem wir jahrelang die D20-Varianten gespielt haben, wirds Zeit für was Neues. Seit der D6-Edition vor 25 Jahren das erste ausschließlich für Star Wars entworfene Regelwerk. Und es wirkt auf den ersten Blick ausgesprochen gut. Ein modernes Rollenspiel, mit vielen narrativen Regelelementen, um die Komplexität von Star Wars abbilden zu können. Gleichzeitig ist es jedoch auch konservativ, indem es (zunächst) 6 Karrieren (z.B. Bounty Hunter) mit je 3 Spezialisierungen (z.B. Assassin) und dazugehörigen Talentbäumen mit jeweils ca. 20 Talenten gibt. Diese Mischung aus traditionell und modern gefällt mir. Ich bin sehr gespannt und kanns kaum erwarten, bis ich das finale (erste) Buch bei Amazon vorbestellen kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Behind Star Wars – Teil 8: Der Jedi-Kodex – Ordnung muss sein!

Behind Star Wars – Teil 8: Der Jedi-Kodex – Ordnung muss sein!

Nicht nur in der weit, weit entfernten Galaxis geben sich religiöse Gemeinschaften strenge Regeln. Wir blicken auf Ähnlichkeiten zu irdischen Äquivalenten.

Behind Star Wars // Artikel

01/09/2003 um 14:11 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 2: Das Laserschwert – Pure Phantasie, oder theoretisch möglich?

Behind Star Wars – Teil 2: Das Laserschwert – Pure Phantasie, oder theoretisch möglich?

Wer hätte nicht gerne ein funktionierendes Lichtschwert? Wir blicken auf die technischen Herausforderungen von Plasma und dem Weg zum Laserschwert.

Behind Star Wars // Artikel

10/02/2002 um 13:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige